Seite 1 von 2

1.2 Sportnockenwellen

Verfasst: So 11. Jun 2006, 14:32
von 316i-IS-Style
Hy, hat schon jemand in seinem 1.2er Sportnockenwellen drinne???

Was bringt es mehr an Leistung und was kostet es

Was für Vor- bzw. Nachteile bringt es mitsich

Thx im vorraus

Greetz

j....

Re: 1.2 Sportnockenwellen

Verfasst: So 11. Jun 2006, 14:38
von huggy_bear
vorteil:
- paar ps
-"relativ" günstig (300-500)

nachteil:
- die ps/das drehmoment liegen erst im oberen drehzahlbereich an...
- nicht tüvbar

Re: 1.2 Sportnockenwellen

Verfasst: So 11. Jun 2006, 15:38
von kai9r
300 euro ja .. aber pro nockenwelle.

brauchst 2 stück also 600 euro und dazu auch noch anpassung. bist nicht der erste der sich die gedanken gemacht hat :)

Re: 1.2 Sportnockenwellen

Verfasst: So 11. Jun 2006, 16:43
von OPC-Corsa16V
Bei kleineren Motoren würd ich Nockenwellen alleine net holen, die klauen dir untenrum zuviel.
Wenn, dann mindestens in Verbindung mit nem FlowTec Saugrohr.

Re: 1.2 Sportnockenwellen

Verfasst: So 11. Jun 2006, 17:19
von Garri
OPC-Corsa16V hat geschrieben:Bei kleineren Motoren würd ich Nockenwellen alleine net holen, die klauen dir untenrum zuviel.
Wenn, dann mindestens in Verbindung mit nem FlowTec Saugrohr.
Richtig :D Obwohl das untenrum auch nicht übermässig viel Leistung bringt

Re: 1.2 Sportnockenwellen

Verfasst: So 11. Jun 2006, 18:28
von Redface
Nutzen fast nix, Kosten extrem hoch ... ich würde es lassen *G

Re: 1.2 Sportnockenwellen

Verfasst: So 11. Jun 2006, 19:47
von SPACE-X
Hi

Wieso sollen Sportnocken immer untenrum was bringen? Ichhab auch Sportnocken von DSOP wo speziel abgestimmt sind auf kleine Motoren. Das heisst Weniger extreme Spreizung dafür mehr Hub ( 250° 10mm Hub ) Was es bringt? Mehr Drehmoment ab 1500-2000U/min! Linear steigent. Mehrleistung liegt bei etwa 5-6PS bei einem 1.6 16V. Kosten? 420Euro ( 2 Stück )

Würde mich mal bei DSOP persönlich via E-mail oder Tele Infomieren was er die empfehlen kann.

www.dsop.net

Gruss Marco

Re: 1.2 Sportnockenwellen

Verfasst: So 11. Jun 2006, 19:47
von OPC-Corsa16V
Naja, alleine nutzen se fast nix. Ich denk ma so 6-8 PS. In Verbindung mit nem FlowTec Saugrohr und dem kompletten Dbilas-Luftfiltersystem bringen die natürlich um einiges mehr.

Re: 1.2 Sportnockenwellen

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 15:00
von kai9r
So, ich hab mal bei DSOP angerufen und mich mal erkundigt.

Fazit: Es ist sinnlos irgendwas in der Gegend Nockenwellen etc. zu machen. Kostet viel zu viel Geld und holt zu wenig Leistung raus, ebenso ist es nicht gut für den kleinen Motor.

DS selber hat mir auch gesagt das er sowas ungerne verkauft. Er macht sowas zwar aber verkaufen will er es eigentlich nicht weil es sinnlos ist soviel Geld in den kleinen Motor zu stecken. Dann lieber verkaufen und einen größeren Motor mit mehr Leistung ab Werk.

Steuergerätanpassung findet er auch nicht so den Hit. Das einzige was es noch gäbe wäre den Kat wieder klassisch unters Auto zu setzen und nicht direkt hinter den Motor. Dazu vernünftigen Fächerkrümmer. Dies ist aber TÜV technisch nicht zugelassen.

Also im großen und ganzen sollte man so fahren wie jetzt oder sich einen größeren Motor kaufen bzw. neues Auto. Denke damit hat er auch voll und ganz recht ;)

Re: 1.2 Sportnockenwellen

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 16:04
von steve7881
Wenn man sich überlegt das der 1.8er im Vergleich zum 1.2er von Werk aus nur 2100 Euro mehr kostet und dann vergleicht, was ein tuning für den 1.2er auf so gerade 100 PS kostet, dann ist das alles schon großer Quatsch.

Der Verbrauch dürfte sich auch angleichen beim 1.2er.