Seite 1 von 3
GewindeFahrwerk
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 00:14
von Psychobass
Hallo,
ich habe ein proplem mit meinen gewindefahrwerk undzwar habe ich dir original opel 5 stern felgen mit der reifen größe 195/60/15 und die streifen jetzt aber an der feststell schraube vom gewinde fahrwerk!was kann ich da jetzt machen?bördeln will ich aber nicht und das gewinde wieder nach oben drehn auch nicht weil ich da gleich wieder 40 mm hoch muss!
kann mir da jemand helfen???
Re: GewindeFahrwerk
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 00:18
von Schmobi
huhu
spurverbreiterungen denk ich ma...
MfG Schmobi
Re: GewindeFahrwerk
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 07:43
von Tigra04
jo 10mm auf die vorder achse .. das sollte auch noch mit dem paltz nach aussen gehen ...
fast das selbe problem
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 08:54
von Tigradriver82
bevor ich hier nen neuen tread aufmach häng ich meine frage hier hinten dran, ich will meinen tigra kommenden winter das erste mal fahren, war bisher nur sommerfahrzeug, hab einfach kein bock mehr mit nem winterauto rumzugurken, aber egal, frage: ich hab ein weitec Gewindefahrwerk drin mit 195-45-14, unmd will winterreifen in der originalgröße also die 185er 15 Zoll, oder 175er 14 zoll sind glaub auch eingetragen, bekomm ich die ohne probleme drunter?? oder werd ich wahrscheinlich auch spurplatten brauchen?
Gruß Andi
Re: GewindeFahrwerk
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 12:23
von Schmobi
huhu
hab winterreifen auf orginal stahl gehabt 185/65-14 haben locker gepasst....
MfG Schmobi
Re: GewindeFahrwerk
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 12:24
von Fummy
Bei nem Gewindefahrwerk und den original Reifen brauchst du in der regel immer Spurplatten vorne
Re: GewindeFahrwerk
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 15:03
von Tobias
195_60_15 ???
Ich hab ne kw 35/25 (eher 50/10 *grml*) und fahre das auch mit den original opel alus - habe allerdings 195/50/15...
original war glaube nen querschnitt von 55 !?! komisch dass du da 60er draufhast?
Re: GewindeFahrwerk
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 16:21
von Fasemann
Leute das steht alles im Gutachten drin ... wenn Stahlfelgen dann 14er mit ET 39 , habe da auch extra nen Satz , die sollem vom Astra F (Cabrio?) sein .. oder 5/10 mm Spur , oder 15er vom G Astra(ET42) oder 16er(ET37) vom Astra H

Re: GewindeFahrwerk
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 23:55
von Fireshocker
die original stahlfelgen 14Zoll ET 49 mit 185/65 passen ohne probleme
Re: GewindeFahrwerk
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 08:07
von ice tiger
Bei nem Gewindefahrwerk und den original Reifen brauchst du in der regel immer Spurplatten vorne
Wenn man's nicht bis zum Boden schraubt und im tüvgeprüften Bereich lässt (was im Winter zwecks unwillkürlichem Schneeschieben nicht schlecht wär!;-)) sollten Serienstahlfelgen eigentlich ohne Platten passen, da die Fahrwerke eigentlich auf genau diese Rad/Reifenkombi geprüft sind.
Weder in meinem KAW fürn Tigra noch in dem KW vom Golf meines Bruders steht z.B. ne Auflage über Spurplatten bei Serienstahl-Aspahaltaufreißern;-)
offtopic:
Wieso hast du denn "kein Bock mehr" auf ne Winterbude??
Also wenn es finanziell geht (was nun auch nicht sooo schwer ist, wenn man zumindest Azubi ist und man es wirklich will), dann würd ich meine Tiga doch nie dem Winter aussetzen?
Das ist doch Gift!

Denk mal an die vielen schönen Eisbrocken auf der Fahrbahn, die schönen glatten Straßen und nicht zuvergessen: das rostfördernde Salz usw...:-)
Also nä... dat würd ich nie und nimmer machen, wenn's mir möglich wäre ein Winterautochen zu fahrn.
mfg