Seite 1 von 2
Klarglas-NSL bearbeiten
Verfasst: So 18. Jun 2006, 16:16
von yakoli
hat jmd. die Klarglas-Nebelschlussleuchten am Audo und kann sagen, ob man die aufmachen könnte? Will das silberne/chrom gedöns schwarz lackieren und dann wieder abdichten und zusammenbauen?
Dieses Chrom-schnickschnack is nämlich oll und ich will die NSL aber nicht mit tönungsspray färben - weil verboten *g*
Re: Klarglas-NSL bearbeiten
Verfasst: So 18. Jun 2006, 16:39
von juice
hab mir das auch mal überlegt. aber is es nicht auch verboten die innen zulackieren? das aufmachen abdichten sollte bei dem ebay gedöns net so das problem sein da ja qulitative nicht das beste wie bekannt

Re: Klarglas-NSL bearbeiten
Verfasst: So 18. Jun 2006, 16:48
von kai9r
frag den Pega, der hat der schon gemacht.
Re: Klarglas-NSL bearbeiten
Verfasst: So 18. Jun 2006, 16:49
von yakoli
cool, danke kai.
wieso illegal, wenn ich den Teil lackiere, der gar keine Funktion hat?
Das was rot ist bei der NSL bleibt rot.
Re: Klarglas-NSL bearbeiten
Verfasst: So 18. Jun 2006, 17:37
von Pega
wieso wollt ihr mir das nun alle nachmachen? Ich glaub ich bau mir bald wieder die serien teile rein und bin damit auffälliger
aber im ernst, die qualität von den teilen ist mal ganz mies.....
passung geht so
die öffnung für die fassung ist sowohl am linken und rechten NSL vorhanden, also entweder noch ne fassung besorgen und n kabel nach rechts legen oder halt irgendwie abdichten
die öffnungen für die fassungen sind nicht groß genug, also muß man noch 2-3mm auf schleifen damit es passen tut
und die halterung ist so dünn das mir letztens die halterung abgerochen ist nachdem ich nur kurz tanken gefahren bin, that sucks
hab mir jetzt nochmal 3 paar gekauft und habe jetzt wieder welche zum wechseln (die dinger gehen schneller kaputt als die birnen da drin), es sei denn man klebt die an die heckschürze......, aber das is das halt n bißl. blöd wenn man mal kratzer im glas hat
Re: Klarglas-NSL bearbeiten
Verfasst: So 18. Jun 2006, 17:51
von juice
yakoli hat geschrieben:cool, danke kai.
wieso illegal, wenn ich den Teil lackiere, der gar keine Funktion hat?
Das was rot ist bei der NSL bleibt rot.
weil die frontscheinwerfer vom vectra A auch nicht ausseinanderbauen durftest schwarzlackieren und wieder zusammenbauen. wurde mit veränderung der orginal bauart damals bepunkted und da haste ja auch "nix" am scheinwerfer selber verändert also die reflex scheiben usw. deswegen frag ich mich halt wie es bei den reflektoren ausschaut
Re: Klarglas-NSL bearbeiten
Verfasst: So 18. Jun 2006, 17:56
von Pega
die reflektoren bleiben silber
ich war bei tüv + dekra, keiner hats bemängelt und eintragen wolltenses nicht weil die ein e zeichen haben (hab mal nachgeschaut, die zulassung ist jedoch als rückleuchte, aber da guckt eh keiner drauf
nur problematisch wirds wenn die grünen mal das e zeichen sehen wollen, weil dann auch auffalen tut das die geklebt sind, bei mir aber auch kein problem weil ich dafür was zum vorlegen habe
Re: Klarglas-NSL bearbeiten
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 01:20
von Viva96
juice hat geschrieben:hab mir das auch mal überlegt. aber is es nicht auch verboten die innen zulackieren? das aufmachen abdichten sollte bei dem ebay gedöns net so das problem sein da ja qulitative nicht das beste wie bekannt
Ich habs gemerkt, bei meinen schwarzen Klarglas-Rückleuchten hat sich in der Waschsstrasse beim Trockenvorgang die äussre Abdeckung gelöst, und einmal quer durch die Waschanlage geflogen

Re: Klarglas-NSL bearbeiten
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 06:49
von kai9r
Pega hat geschrieben:wieso wollt ihr mir das nun alle nachmachen? Ich glaub ich bau mir bald wieder die serien teile rein und bin damit auffälliger
So hab ich auch schon oft gedacht

Re: Klarglas-NSL bearbeiten
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 11:17
von yakoli
na mein gott... hört sich bei euch ja so an, als wäre das ein Weltuntergang.