Seite 1 von 2

Achsmanschetten kaputt...:-(

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 16:39
von Phasemän
Hallo Leute,,

ich hab da ein Problem und zwar mir reisen dauernd die Originalen Achsmanschetten.
Ich habe einen X20XEV Motor mit einem F20er Getriebe im corsi verbaut. sprich ich habe die grossen Radnaben und Wellen drin (mit ABS obwohl ich keins hab). Desweiteren habe ich ein K&W Gewindefahrwerk und dies liegt förmlich auf der Manschette auf also die Manschette schleift wohl am Dämpfer. Grossartig Tieferlegen is ja sowieso nicht weil ich 15 Zoll fahre 185/55 derzeit fahre....

Vielleicht habt ihr ja eine Lösung für mich...

Vielen Dank

Re: Achsmanschetten kaputt...:-(

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 17:20
von corsa666
Phasemän hat geschrieben:Hallo Leute,,

ich hab da ein Problem und zwar mir reisen dauernd die Originalen Achsmanschetten.
Ich habe einen X20XEV Motor mit einem F20er Getriebe im corsi verbaut. sprich ich habe die grossen Radnaben und Wellen drin (mit ABS obwohl ich keins hab). Desweiteren habe ich ein K&W Gewindefahrwerk und dies liegt förmlich auf der Manschette auf also die Manschette schleift wohl am Dämpfer. Grossartig Tieferlegen is ja sowieso nicht weil ich 15 Zoll fahre 185/55 derzeit fahre....

Vielleicht habt ihr ja eine Lösung für mich...

Vielen Dank
Manschetten ausm Zubehör, von Spidan sinds glaub. Anders gehtz leider nicht. Liegt an KW-Konstruktion.

Re: Achsmanschetten kaputt...:-(

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 17:45
von Phasemän
was ist an dennen anders? Sind die Riffeln kleiner? Kennst du einen Händler wo man die bekommt?

Re: Achsmanschetten kaputt...:-(

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 18:21
von Tigra290
Wenns am Dämpfer aufliegt werden die Spidan Teile auch nucht viel helfen.
Alternative wäre die org. kleinen Gelenke auf der Radseite zu fahren, aber
dann bräuchtest ja wieder neue Antriebswellen, also wohl eher zu teuer.....
(und bitte keine Diskussion über kleine oder grosse Gelenke aussen :p )

Re: Achsmanschetten kaputt...:-(

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 18:56
von corsa666
Tigra290 hat geschrieben:Wenns am Dämpfer aufliegt werden die Spidan Teile auch nucht viel helfen.
ARGH, denkst ich schreib das aus Witz oder? Ich habe/hatte selbiges Problem und habs so gelöst...
Alternative wäre die org. kleinen Gelenke auf der Radseite zu fahren, aber
dann bräuchtest ja wieder neue Antriebswellen, also wohl eher zu teuer.....
(und bitte keine Diskussion über kleine oder grosse Gelenke aussen :p )
Ne is klar, zwei neue Radlager 50 EUR, zwei neue kleine Radnaben (n Zwanni beim Schrotter gebraucht oder 100 EUR neu) und zwei neue "TUNER"-Antriebswellen, von irgendwelchen Hinterhofknorzern schnellewelle mit Hülsen zusammengebraten für 250 EUR geholt. Dazu noch zwei kleine Außengelenke für n Fuffi gebraucht oder eben neu.
Macht gute 350 - 450 EUR gebraucht und über kurz oder lang sind deine TUNER-Wellen im Eimer... Und das alles weil KW halt einfach ungünstig konstruiert hat und dir 5 EUR-Manschetten halt oft verrecken.
Sehr sinnvolle Alternative :rolleyes: . Da wechsel ich ja noch lieber das Fahrwerk. :rolleyes:

Also glaubs mir, mit den anderen Manschetten funktionierts.

Phasemän hat geschrieben: was ist an dennen anders? Sind die Riffeln kleiner? Kennst du einen Händler wo man die bekommt?
Die bauen glaub nicht so hoch auf im gefalteten Zustand. Sieht auf alle Fälle nicht mehr so wild aus, aber trotzdem sauknapp. Hält aber bei mir. Das Problem haben viele auf diese Art umgangen.

http://www.spidan.de

bißle rumklicken, Hörer in die Hand nehmen, freundlichen Onkel ausm Vertrieb fragen, wo man als Privatkunde die Firmenprodukte erwerben kann, der fragt dich wo du wohnst, dann sagt der dir n paar Zubehörläden in deiner Umgebung, die die Spidan-Produkte an Privatfuzzis verschnalzen. Ganz einfach, aber wahr! :cool:

Re: Achsmanschetten kaputt...:-(

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 19:23
von Phasemän
Vielen Dank für eure Hilfe!

Hab auch schon gehört das es mit anderen Manschetten gehen soll, aber es konnte mir bislang keiner sagen von welchem Hersteller. Ich werde aber die von Spidan mal testen, und wenn die nur min kleiner sind wird das schon reichen, sieht jedenfalls so aus wenn ichs genau betrachte..

Mfg Phasemän

Re: Achsmanschetten kaputt...:-(

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 20:03
von Corsa A
Mir ist jetzt auch schon zum 1000mal die aüssere manschette auf der fahrerseite geplatzt.

Re: Achsmanschetten kaputt...:-(

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 00:43
von Tigra290
[quote="corsa666"]

Ne is klar, zwei neue Radlager 50 EUR, zwei neue kleine Radnaben (n Zwanni beim Schrotter gebraucht oder 100 EUR neu) und zwei neue "TUNER"-Antriebswellen, von irgendwelchen Hinterhofknorzern schnellewelle mit H&#252]

Hab doch gesagt es wird teuer , an welcher Stelle hast meine Aussage nicht verstanden??????

Um jetzt doch in die ewige "TUNER oder eigenbau gebruzzel Wellen" Diskussion einzusteigen:

Ich fahr seit fast 4 Jahren die Hennig Wellen mit kleinen Gelenken (Und sie sind aus einem Stück und nicht zusammengebruzzelt), alles ohne Probs und vor allem habsch keine Probs mt meinem KW und den Manschetten der Ausengelenke :D

Es greift hier Niemand deinen Tip mit den Spidan Teilen an, wenn sie so großartig anders sind als die orginalen so dass sie passen ist ja super dann ist
das Problem ja gelöst. Nicht immer gleich in die Luft gehen :cool:

Re: Achsmanschetten kaputt...:-(

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 23:05
von Valley22
Hallo wollte den Tread ma auffrischen
war gerade der einzigste den ich finden konnte

Habe das allergleiche Problem!!!!
Mich nervt es schön langsam die Manschetten zu wechseln
mein Problem ist ich habe die Spridan Manschetten drin
doch sie reißen/platzen bei mir Trotzdem wenn ich ne Zeit lang schneller als 230km/h fahre
und hier meine Frage
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
oder andere Manschetten die passen und vielleicht aus einem härteren Material sind z.B. die Form Von den Spridan haben aber das Material von den Originalen ?
wär super wenn das jemand weis, oder eine andere Lösung parat hat

Mfg andreas

Re: Achsmanschetten kaputt...:-(

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 01:36
von mibo
gibts die in unterschiedlichen härten ?

währ mir neu... wenn ja denk ich mal das es besser währ wenn die weich sein würden