Meine 1. Anlage
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 21:22
Im Bereich PA/Heimkino Anlagen hab ich shco halbwegs Ahnung von der Verkabelund un allem, aber leider nicht, wenns um Anlagen im Auto geht. Da ich nun durch den "blau Umbau" von Tacho, TID und MK ein wenig vertrauter mit meinem Corsa bin und mein Geburtstag naht, wollte ich mich schonmal langsam anfangen Info's zu sammeln und mir meine Anlage schonmal zusammenzustellen um sie mir später zu gönnen. Als Preis für Endstufe, Sub und 2 Wege Boxen vorne habe ich so 400-500€ angepielt.
Ich habe mir auch schon den Einsteiger Thread durchgelesen, daher würde ich mir folgendes aussuchen:
Endtufe: Lightning Audio B2.400.4
http://www.lightningaudio.com/2004/products/product.asp?prodID=729
Boxen vorne:
Helix Blue 62
http://www.audiotec-fischer.com/produkte/blue62.html
Subwoofer:
[LEFT]Axton CAB 309 oder Axton CAB 259
http://www.acrcarhifi.de/webshop/product_info.php?cPath=35&products_id=148&osCsid=e21e37083c6390832d143c8c9e595455
bzw:
http://www.acrcarhifi.de/webshop/product_info.php?cPath=35&products_id=147&osCsid=e21e37083c6390832d143c8c9e595455
Als Stromkabel würde ich das 20mm²nehmen.
Für die vorderen LS 2,5er und für den Sub 4er Kabel
und halt recht gutes Chinch Kabel dazu!
Bräuchte ich da sonst nochwas zu, oder meint ihr, diese zusammenstellung bringts wohl eher nicht?
Und ganz allgemein: wo meint ihr, ist der beste Platz für die Endstufe?
Als "Einsatzgebiet" will ich einfach nur, dass 'n bisschen mehr Druck kommt und man auch mal "aufdrehen" kann!
Als Hauptmusikrichtung soll die Anlage Techno gut rüberbringen können, daher sollte der Bass net zu kurz kommen.^^
Kurz nochmal zur Verkablung:
Also ich sollte das Kabel ja mit einer Sciherung absichern, oder? DIe wird einfach nach ~30cm von der Batterie aus gesehen ans Kabel geklemmt und dann gehts direkt zur Endstufe, oder? Denn die Masse wirde ja von einem Massepunkt im Kofferraum geholt?!
Das war ja im großen und ganzen die Verkabelung, oder muss noch was verlegt werden, außer Strom und LS Kabel?
Das wären dann erstmal die gröbsten Fragen zu Anfang!
EDIT: Tut mir echt leid, irgendwie kam der Post 2x ins Forum.... Mein Internet hat eben voll gesponnen, könnte vielleicht daran gelegen haben, war wirklich keine Absicht! Der andere Thread kann also gelöscht werden!
[/LEFT]
Ich habe mir auch schon den Einsteiger Thread durchgelesen, daher würde ich mir folgendes aussuchen:
Endtufe: Lightning Audio B2.400.4
http://www.lightningaudio.com/2004/products/product.asp?prodID=729
Boxen vorne:
Helix Blue 62
http://www.audiotec-fischer.com/produkte/blue62.html
Subwoofer:
[LEFT]Axton CAB 309 oder Axton CAB 259
http://www.acrcarhifi.de/webshop/product_info.php?cPath=35&products_id=148&osCsid=e21e37083c6390832d143c8c9e595455
bzw:
http://www.acrcarhifi.de/webshop/product_info.php?cPath=35&products_id=147&osCsid=e21e37083c6390832d143c8c9e595455
Als Stromkabel würde ich das 20mm²nehmen.
Für die vorderen LS 2,5er und für den Sub 4er Kabel
und halt recht gutes Chinch Kabel dazu!
Bräuchte ich da sonst nochwas zu, oder meint ihr, diese zusammenstellung bringts wohl eher nicht?
Und ganz allgemein: wo meint ihr, ist der beste Platz für die Endstufe?
Als "Einsatzgebiet" will ich einfach nur, dass 'n bisschen mehr Druck kommt und man auch mal "aufdrehen" kann!

Kurz nochmal zur Verkablung:
Also ich sollte das Kabel ja mit einer Sciherung absichern, oder? DIe wird einfach nach ~30cm von der Batterie aus gesehen ans Kabel geklemmt und dann gehts direkt zur Endstufe, oder? Denn die Masse wirde ja von einem Massepunkt im Kofferraum geholt?!
Das war ja im großen und ganzen die Verkabelung, oder muss noch was verlegt werden, außer Strom und LS Kabel?
Das wären dann erstmal die gröbsten Fragen zu Anfang!

EDIT: Tut mir echt leid, irgendwie kam der Post 2x ins Forum.... Mein Internet hat eben voll gesponnen, könnte vielleicht daran gelegen haben, war wirklich keine Absicht! Der andere Thread kann also gelöscht werden!
[/LEFT]