Seite 1 von 3

Meine 1. Anlage

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 21:22
von Corsa-B-1987
Im Bereich PA/Heimkino Anlagen hab ich shco halbwegs Ahnung von der Verkabelund un allem, aber leider nicht, wenns um Anlagen im Auto geht. Da ich nun durch den "blau Umbau" von Tacho, TID und MK ein wenig vertrauter mit meinem Corsa bin und mein Geburtstag naht, wollte ich mich schonmal langsam anfangen Info's zu sammeln und mir meine Anlage schonmal zusammenzustellen um sie mir später zu gönnen. Als Preis für Endstufe, Sub und 2 Wege Boxen vorne habe ich so 400-500€ angepielt.
Ich habe mir auch schon den Einsteiger Thread durchgelesen, daher würde ich mir folgendes aussuchen:

Endtufe: Lightning Audio B2.400.4

http://www.lightningaudio.com/2004/products/product.asp?prodID=729

Boxen vorne:

Helix Blue 62

http://www.audiotec-fischer.com/produkte/blue62.html

Subwoofer:

[LEFT]Axton CAB 309 oder Axton CAB 259

http://www.acrcarhifi.de/webshop/product_info.php?cPath=35&products_id=148&osCsid=e21e37083c6390832d143c8c9e595455
bzw:
http://www.acrcarhifi.de/webshop/product_info.php?cPath=35&products_id=147&osCsid=e21e37083c6390832d143c8c9e595455

Als Stromkabel würde ich das 20mm²nehmen.

Für die vorderen LS 2,5er und für den Sub 4er Kabel

und halt recht gutes Chinch Kabel dazu!

Bräuchte ich da sonst nochwas zu, oder meint ihr, diese zusammenstellung bringts wohl eher nicht?

Und ganz allgemein: wo meint ihr, ist der beste Platz für die Endstufe?


Als "Einsatzgebiet" will ich einfach nur, dass 'n bisschen mehr Druck kommt und man auch mal "aufdrehen" kann! :) Als Hauptmusikrichtung soll die Anlage Techno gut rüberbringen können, daher sollte der Bass net zu kurz kommen.^^

Kurz nochmal zur Verkablung:
Also ich sollte das Kabel ja mit einer Sciherung absichern, oder? DIe wird einfach nach ~30cm von der Batterie aus gesehen ans Kabel geklemmt und dann gehts direkt zur Endstufe, oder? Denn die Masse wirde ja von einem Massepunkt im Kofferraum geholt?!
Das war ja im großen und ganzen die Verkabelung, oder muss noch was verlegt werden, außer Strom und LS Kabel?

Das wären dann erstmal die gröbsten Fragen zu Anfang! :)


EDIT: Tut mir echt leid, irgendwie kam der Post 2x ins Forum.... Mein Internet hat eben voll gesponnen, könnte vielleicht daran gelegen haben, war wirklich keine Absicht! Der andere Thread kann also gelöscht werden!

[/LEFT]

Re: Meine 1. Anlage

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 12:30
von The Alchemist
Moin!

soweit ok, Sicherung brauchste logischerweise, willst ja bestimmt net, das dir der karren abraucht...

Falls das chinchkabel keine Remote leitung hat, musste die separat legen.

wenn du techno hörst, was genau, eher schnelles geballer, oder trance etc...

wenn du eher schnelles hörst, haste mit 2 anständigen 20ern wahrscheinlich mehr spass wie mit einem 30er Bass. mein tip, such ma bei ebay nach nem Next AL-25, günstig, gut, ordentlich leistung, schneller wie ein 30er. nach lust und laune auch 2 :)
wenns umbedingt der Axton sein soll, würd ich an deiner stelle eher den 25er nehmen, der ist wie gesagt einfach schneller und soviel tiefgang, wie der 30er bietet, brauchste bei techno in der regel net, das is eher bei rap/hiphop wichtig.


mfg. Flo

Re: Meine 1. Anlage

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 12:55
von sLiiDer
The Alchemist hat geschrieben:Moin!
wenn du eher schnelles hörst, haste mit 2 anständigen 20ern wahrscheinlich mehr spass wie mit einem 30er Bass.
Das würde ich so auch sagen. Merke bei mir das der 30er manchmal nicht mitkommt irgendwie. Aber man kann damit auch sehr gut Trance hören. Schranz bzw. hardstyle Hardcore sind nicht ganz so gut. Dafür wären 2x 20 bzw 25 sicher besser.

Re: Meine 1. Anlage

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 13:22
von DerTod
also ich höre elektronische musik aller richtungen außer schranz :) . Hatte erst einen Radion 12" verbaut als bassreflex, dann 2 radion 12" geschlossen.

Der Bassreflex kam net mit, der war schwammig und hat gebrummt, wenn man was schnelleres lief. die beiden jetzigen 30er im geschlossenen kommen super mit. Hatte mal testweise nen tag lang 4 25er drin, aber keinen nennenswerten unterschied gemerk, außer das ich meine rückbank umklappen musste fürs gehäuse ;) .

Ich denke nen 30er reicht wenn du nict gerad 180 bpm hörst)

Re: Meine 1. Anlage

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 17:51
von The Alchemist
Ich hör auch mal Gabba und Speedcore, der 30er ESX Bassreflex kommt da wirklich net so dolle mit... en bekannter von mir hat in seinem Astra Kombi 4 20er Focal Polyglass im geschlossenen, die gehn gut ab...

mfg. Flo

Re: Meine 1. Anlage

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 21:01
von Corsa-B-1987
The Alchemist hat geschrieben: Falls das chinchkabel keine Remote leitung hat, musste die separat legen.

Was genau ist denn eine Remote Leitung, bzw. woran erkenn ich, dass da eine mit bei ist? Das ist doch daf&#252] wenn du techno hörst, was genau, eher schnelles geballer, oder trance etc...[/quote]
Also ich hör meist Trance! Auch öfter mal Hardstyle.
Schranz, Hardcore und co eher selten! :)

Also Axton muss net sein, laso bin "marken ungebunden"^^ Will halt nur was "vernünftiges, was auch bezahlbar" ist. Daher auch das Preislimit.^^


Nach dem Next werde ich mich mal umschauen :)

Aber sonst wär die zusammenstellung ok, oder gibt es in dem Preissegment (bis 100&#8364 ;) noch andere gute Frontboxen?


Habe gerade ein Kabel Set gefunden:

http://www.pimpmysound.com/product_info ... elset.html

ist davon eher abzuraten oder meint ihr, man kanns sich kaufen?! Weil der Preis hört sich ja net schelcht an

Re: Meine 1. Anlage

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 21:09
von Corsa-B-1987
EDIT: Sorry, tut mir leid, dass ich hier wieder 'nen Doppelpost gemacht habe, aber ich glaub, irgendwas stimtm mit meiner Leitung net, habe öfter aussetzer... :(

Re: Meine 1. Anlage

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 23:45
von Jojo81
yap remote ist genau dazu da (ein ende an den amp, das andere ans radio). meist ist es ne dünne leitung, die zwischen den beiden cinch mit drin ist. die standardteile sind aber seeehr dünn und reißen schnell, deswegen lieber grad ne extra leitung ziehen.
das earthquake set wird ausreciehen sein, aber der preis ist normal, nicht megagünstig. woher die uvp von 60 kommt, keine ahnung.

Re: Meine 1. Anlage

Verfasst: Di 27. Jun 2006, 22:25
von Corsa-B-1987
Achso, ok! Und wo muss die dann am Radio ran?!

Nochmal wgeen den Kabeln: Wo kauf ich denn am günstigsten (dabei natürlichauch mitn bissl qualität) kabel, außer das Set, was bei meinem Link ist?
Habt irh da noch 'nen Tipp?

Re: Meine 1. Anlage

Verfasst: Di 27. Jun 2006, 23:17
von The Alchemist
MOin!

das Remote muss an den Ausgang für die elektrische antenne, meistens blau-weiss.

Standart kabelset, guck mal bei Mediamarkt, wenn net... bei dir in der ecke gibts gewiss auch car-hifi läden, ACR is auch recht günstig