Seite 1 von 1

Kurbelwellensensor voller Öl, X10XE

Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 17:11
von Bussibär
Servus!
Bin immer noch auf der Suche nach dem geheimnisvollen Fehler bei meinem Corsa B. MKL leuchtet immer wieder. Opel hat Fehlerspeicher ausgelesen: Drehzahlsignal fehlerhaft. Also Kurbelwellensensor getauscht. Dabei ist mir aufgefallen, dass dieser voller Öl ist. Nun die Frage an die Spezialisten - Wo greift der Sensor denn das Signal ab? Ist das normal, dass der voller Öl ist oder ist ein Dichtring defekt?
Danke für die Antwort,
Gruß, Michi

Re: Kurbelwellensensor voller öl, X10XE

Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 17:23
von Srs
Also die Frage wo er das Signal abgreift kannst du dir ja schon selbst beantworten .An der Kurbelwelle eben .Aber das er voll Öl ist ist nicht normal solltest du evtl mal nachschauen.


Gruß Micha

Re: Kurbelwellensensor voller öl, X10XE

Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 17:52
von Tigra290
1. Falsche Rubrik
2. Wenn der KW Sensor ölverschmiert ist ist möglicherweise n Simmerring,
Ölpumpendichtung oder sonstwas kaputt. Einfach ma Zahnriemenverkleidung abmachen und kucken wos herkommt

Re: Kurbelwellensensor voller öl, X10XE

Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 22:32
von Bussibär
Mit: wo das Signal abgegegriffen wird, meinte ich, z.B. Schwungrad, direkt an der Kurbelwelle o.ä.
Der X10XE hat keinen Zahnriemen, sondern eine Steuerkette. Wie kann denn die Ölpumpendichtung an der Verölung Schuld sein, ist das irgendwie verbunden?
Danke schon mal, Gruß, Michi

Re: Kurbelwellensensor voller öl, X10XE

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 12:56
von Tigra290
Bussibär hat geschrieben:. Wie kann denn die Ölpumpendichtung an der Verölung Schuld sein, ist das irgendwie verbunden?
Danke schon mal, Gruß, Michi
Ne aber Öl ist nunmal flüssig und läuft bei Dir dann irgendwo raus, irgendwoher muss es ja kommen

Re: Kurbelwellensensor voller öl, X10XE

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 13:21
von Viva96
Kurbelwellensimmerring