Seite 1 von 3
Klackern? Motorbereich 2Fragen
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 00:17
von tiggi-fan
soooo leute hab seit langem mal wieder kleine probs an meinem tiggi,
und zwar:
1. wenn ich den motor an mache kommt ein ganz ekliches tackern, klack klack klack....und zwar im tackt des motors, drehzahl langsam erhöhen, erhöht sich das klackern, aber nur bis 1500 U/min
naja suche hat ergeben KEILRIEMEN? also mein nächster wechsel is in 15.000km und quitschen oder so tut da nich wirklich was?
mir is aber aufgefallen das es nicht von oben (sprich ansaugbrücke) kommt sondern eher, wenn man in das rad rein horcht
Öl habsch geguckt...is einwandfrei!
2.wenn ich im 2ten durchn ort fahre und immer so ruckartig gas gebe dann klackt es vorn...also gas geben (klack) gas weg (nix)
wäre echt erfreut wenn einer mir wenigstens einen rat geben würde
DANKE
martin
Re: Klackern? Motorbereich 2Fragen
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 00:21
von The One
Könnten wenn das Geräusch von unten kommt die Kurbelwellenlager oder die Pleullager sein, tipp ich jetzt mal so, hatt ein Kollege von mir nämlich so gehapt.
Re: Klackern? Motorbereich 2Fragen
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 00:26
von tiggi-fan
und wie kannsch das testen? also jetzt mal so ohne ausbau
weil wenn ich es ausbaue kann ichs glei wecheln
mfg
martin
Re: Klackern? Motorbereich 2Fragen
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 00:30
von The One
tiggi-fan hat geschrieben:und wie kannsch das testen? also jetzt mal so ohne ausbau
weil wenn ich es ausbaue kann ichs glei wecheln
mfg
martin
Müsstest das Auto mal auf die Bühne o. Grube fahren und dann mal von unten in Richtung Ölwanne lauschen wenn es da beim Gasgeben( brauchste noch einen Mann) ziemlich laut klackert fährste mal mit deinem Verdacht bei deinen FOH und hörst mal was der dazu sagt.

Re: Klackern? Motorbereich 2Fragen
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 00:46
von tiggi-fan
ich ahb gerade gelesen das es meist net lang klappert,naja oder vielmehr das sich der motor fest frisst, also fahre jetzt seit ca. 200km damit rum

und es ist nur im stand zu hören, wärend der fahrt nur minimal wenn man langsam durch die stadt duckert 20km/h oder soo

Re: Klackern? Motorbereich 2Fragen
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 00:48
von The One
tiggi-fan hat geschrieben:ich ahb gerade gelesen das es meist net lang klappert,naja oder vielmehr das sich der motor fest frisst, also fahre jetzt seit ca. 200km damit rum

und es ist nur im stand zu hören, wärend der fahrt nur minimal wenn man langsam durch die stadt duckert 20km/h oder soo
Naja mein Kollege is so um die 5000 Km gefahren, vielleicht hatte er ja glück das die Lager nur Spiel hatten und nicht gebrochen sind .
Re: Klackern? Motorbereich 2Fragen
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 00:50
von tiggi-fan
ich guck mal nach...is ne ideee aber bei 100.000km schon?

Re: Klackern? Motorbereich 2Fragen
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 00:51
von The One
tiggi-fan hat geschrieben:ich guck mal nach...is ne ideee aber bei 100.000km schon?
Der hatte nur 130000 auf der Uhr.
Re: Klackern? Motorbereich 2Fragen
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 09:11
von otakon
Ich wuerd zuerst mal den Keilrippenriemen runternehmen und dann mal hoeren obs weg is, dann kannste schonmal die Anbauteile ausschliesen.
Und dann waer ja noch die Wasserpumpe die durch allmaehliches Klappern langsam anzeigt das sie faellig wird. Und falls die bei deinem letzten Zahnriemenwechsel nicht mitgemacht wurde, kanns gut sein das sie nun hinueber ist.
gruss
Re: Klackern? Motorbereich 2Fragen
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 09:36
von Thrilldriver
Ja, bei meinem hats auch im Stand geklackert, bin aber noch ein paar Monate so rum gefahren.
War die Wasserpumpe. Hab sie kürzlich dann lieber doch gewechselt (102.000 km), nun ist wieder Ruhe.
MfG, Sascha
