Seite 1 von 1

Wie am besten ABS-Kustoff Lippe reparieren?

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 19:12
von BuRnZ
Aloha!
Habe ne MS-Design Lippe, die hat an 2 Stellen etwa 30 cm lange, horizontale Risse.
Wie klebe ich das am besten? Habe schon ne Glasfaser-Matte hintergeklebt, aber ist halt doch wieder aufgegangen..

Habe gehört, man kann nen Lötkolben nehmen und den Kunstoff wieder aneinander kleben, nachher spachteln und alles ist gut.
Geht das?

GEBT MIR TIPPS ;)

Danke!!!


p.s.: Habe das teil gebraucht gekauft und bins gerade am abschleifen, 7!!! mal grundierung und 7!!! mal roter Lack. Das ist ja ne höllenarbeit!
Aber meine Black&Decker Mouse macht das schon ;)
Habe nu 2 Std geschliffen und bin bei etwa 40% mit 80ger Papier! HÖLLLE!!!

Re: Wie am besten ABS-Kustoff Lippe reparieren?

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 19:19
von Tigra16VLM
Ja kann man machen gibt da so streifen die man warm macht bzw heiss und ist wie tupfschweissen keine ahnung wie das heisst aber ich glaub du weisst was ich mein :confused:

Re: Wie am besten ABS-Kustoff Lippe reparieren?

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 19:27
von BuRnZ
wo bekommt man das denn her?

Re: Wie am besten ABS-Kustoff Lippe reparieren?

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 19:29
von Kyo9x
Moin,bei uns im Geschäft haben wir so 2 Komponenen Kleber und damit klebst du ALLES plastik und mit sowas kannst du die Lippe bestimmt auch kleben,bis jetzt hat der mich noch nie im Stich gelasen :cool:

Re: Wie am besten ABS-Kustoff Lippe reparieren?

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 19:34
von Tigra16VLM
oder so.... sollte aber dann hingehen und soll dann beide seiten einkerber damit ein V ensteht und dann das V füllen ;)

Re: Wie am besten ABS-Kustoff Lippe reparieren?

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 19:56
von Fasemann
kommt aufs Material an, für die Callistosstange original gibbet nen feinen "Komponentenklber von Berner , fest aber dauerelastisch ...