Seite 1 von 2

1,6l 16V Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 10:01
von snoopy1202
Hi

Steh grad vor ner echt schwierigen Entscheidung die mir absolut keine Ruhe läßt.
Um der endgültigen Entscheidung allerdings etwas näher zu kommen, sind noch ein paar Fragen aufgekommen.

Und zwar:

1. Wenn ich nen 1,6l 16V der durch Lexmaul Ram, Fächerkrümmer, Nockenwelle mit 88kw in nem Tigra eingetragen war, in meinen Corsa baue...........reicht dann die normale 1,6l 16V Bremse die ich schon verbaut hab?

2. Was kostet ne Eintragung vom Lexmaul Ram? (Einzelabnahme?)

3. Muss nen Fächerkrümmer auch eingetragen werden? (wenn ja, Kostenpunkt?)

4. Muss ich für die Eintragungen auf nen Leistungsprüfstand damit die veränderte KW-Zahl eingetragen werden kann (wahrscheinlich scho?) und was kostet das?

5. Muss ich außer Abgasanlage noch was anderes umbauen/verändern?

Danke schonmal für die Antworten (falls es welche gibt *g*)

Nadine

Re: 1,6l 16V Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 10:08
von fabrim
hi.

Zu 1. Ja die 1.6 16V Bremse reicht aus.
Zu 2. In verbindung mit einer Lexmaul Auspuffanlage eintragungsfrei, bei einer anderen Auspuffanlage bei euch im TÜV mal nachfragen. Preise variieren
Zu 3. Meines wissens nach nicht (bin aber nicht allwissend :) )
Zu 4 und Zu 5 kann ich nichts sagen.

Hoff aber das ich dir ein klein wenig weiterhelfen konnte

Re: 1,6l 16V Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 10:13
von Izelord
Fächerkrümmer muss eingetragen werden, an der Motorleistung ändert die Eintragung aber nichts.
bei Lexmaul wird im Gutachten keine Leistungssteigerung angegeben !

Re: 1,6l 16V Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 12:00
von snoopy1202
Das heißt also, es ist einem selbst überlassen ob man die höhere KW-Zahl in den Papieren festhält, oder nicht?

Re: 1,6l 16V Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 12:12
von LilaTiger
Zu 2.
Kann dir das Gutachten schicken, wird dann ganz normal eingetragen

Re: 1,6l 16V Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 12:17
von snoopy1202
LilaTiger hat geschrieben:Zu 2.
Kann dir das Gutachten schicken, wird dann ganz normal eingetragen

Weiß ja noch nicht ob ichs überhaupt brauche, aber kannst mir gerne trotzdem mal schicken, wenns keine Umstände macht.

Mailaddy ist: snoopy1202@aol.com

Dankeschön :)

Re: 1,6l 16V Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 12:32
von LilaTiger
Kann ich nur mit der Post rausschicken,
hab keinen Scanner zuhause.

Re: 1,6l 16V Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 12:35
von snoopy1202
Achso......ok. Dann wart mal vorerst. Ich meld mich dann aber wieder bei dir, wenn ich eins brauche.

Re: 1,6l 16V Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 14:58
von Capuchino
die 256x20er bremse reicht, würde aber trotzdem die bremse aus dem kadett/calibra/vectra/bla empfehlen... sprich die mit 256x24mm scheiben... die bietet doch einiges mehr an leistungsreserven als die orig corsa-gsi bremse... erst recht wenn man dann doch mal etwas zügiger unterwegs ist und irgend so´n depp auf der autostrada mal wieder kurz vor knapp raus zieht...

Re: 1,6l 16V Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 15:51
von Tigra2.0 16V
zu 1.
Bremse reicht aus.Große Bremse vom 2.0 16V(256mmx24mm) ist aber plug & play.

zu 2+3
Ram und Fächer müssen eingetragen werden.Wellen nicht.Bei der Ram sowie beim Fächer müsste ein Teilegutachten dabei sein zur Eintragung.Auspuffanlage auch,es sei denn du hast eine ABE.
Preise variieren.Zwischen 30-120€.

zu 4.
Auf den Leistungsprüfstand musste nicht(wenn du unbedingt möchtest kostets beim Boschdienst zwischen 20-30&#8364 ;)
Bei den 2l Motoren werden die Lexmaulangaben im Fahrzeigschein eingetragen(z.B. beim C20XE von 110 auf 117KW umgeschrieben und km/h auf 223 angehoben)Obs bei den kleinen 16V so ist weis ich nicht.

zu 5.
Wenn dir die Leistung reicht musste an der Auspuffanlage nix ändern.Vielleicht mal später ne Gr.A Anlage ab Kat drunter.Muß aber dann auch wieder eingetragen(wenn ohne ABE) werden.

MfG Tigra2.0 16V