Seite 1 von 3
Welche Gruppe A (LEISE)
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 11:49
von Leif
also da mein kleiner brüllt ohne ende momentan und ich sowieso demnächst auf eine komplette Gruppe A umrüsten wollte/muss ... bin ich auf der Suche nach einer Anständigen Gruppe A.
So aber die darf halt nicht laut sein. sprich ich will die Leiseste ... klingt komisch ist aber so.
und um eure Fragen gleich zu unterdrücken. ich will eine haben da meine momentane Serien kombination mit Dansk speed ESD
1. zu laut ist
2. zu heiß wird
3. bald der ESD wieder durch ist.
also welche Anlagen könnt ihr da empfehlen?
Re: Welche Gruppe A (LEISE)
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 12:02
von raver baby
hm naja der lautstärke geschmack is unterschiedlich, aber meine jetex fortex gr a is recht leise find ich. allerdings is sie noch nich eingefahren von daher kann sich das auch noch ändern
ansonsten is supersprint noch recht leise
zu anderen anlagen hab ich keinen bezug gehabt
Re: Welche Gruppe A (LEISE)
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 12:11
von fensterwischer
das kann man pauschal garnicht sagen. bei dem einen ist die jetex gruppe a laut wie ***** und bei dem nächsten ist die verhältnissmäßig leise. bei einem anderen brüllt ein noname produkt beim anderen ist sie leiser als serie. das ist also schwer zu sagen. wollte mir ursprünglich ne anlage von - ich meine friedrich heißt die marke - holen. wenns falsch ist nicht schlagen *duck*^^ war ne duplex komplett gruppe a anlage lag bei bissl über 500 klötzen und sollte recht leise sein.
gruß maik
Re: Welche Gruppe A (LEISE)
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 13:03
von huggy_bear
ne leise gruppe a wirst du ned finden...
Re: Welche Gruppe A (LEISE)
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 13:19
von Redface
FK hat leise Gruppe A Anlagen, allerdings sollen sich da gerne mal die Siebe lösen ...
Re: Welche Gruppe A (LEISE)
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 13:41
von Tigra16VLM
Leise Gruppe A anlagen findest du auch bei ebay

Re: Welche Gruppe A (LEISE)
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 14:01
von mouth
Redface hat geschrieben:FK hat leise Gruppe A Anlagen, allerdings sollen sich da gerne mal die Siebe lösen ...
hab bisher genau das gegenteil gehört. nämlich, dass die fk ähnlich vom sound sein sollen wie bastuck.
Re: Welche Gruppe A (LEISE)
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 14:13
von huggy_bear
frag mal floker, der fährt fk gruppe a, wenn mich ned alles täuscht
Re: Welche Gruppe A (LEISE)
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 17:07
von corsaminator
FK hört sich am x14sz genau so an die die bastuck...
http://www.corsa-tigra-connexion.de/fil ... A-warm.WAV
Was hasten für nen motor?
Re: Welche Gruppe A (LEISE)
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 17:29
von Thommybeluga
Moin.
Warum willst Du eine Gruppe A haben? Wegen dem geringen Staudruck? Weil Du später was am Motor machen willst und die Gruppe A dann für eine bessre Leistungsausbeute sorgen würde?
Echte Gruppe A Anlagen gibt es für den Corsa eh keine 5 Stk. am Markt. Die meisten sog. Gruppe A sind eh verjüngt in den Töpfen.
Eine echte 60er oder 63,5er Gruppe A ist nunmal nicht unbedingt leise. Das bringt die Bauart nunmal mit sich.
Wenn Du aber eine dumpfe und sonore Analge haben willst, die nicht laut ist und dennoch einen Leistungszuwachs bringt, dann empfehle ich dir eine Lexmaul Anlage.
Wenn's eine Leistungsanlage sein soll, dann kauf Dir eine DSOP oder WSK. Das sind die besten am Markt.
Bastuck und Co sind 1. verjüngt und 2. mit billigster Wolle gefüllt, die ganz schnell weggebrannt ist. Und so ein Billigschrott wie Supersport hat eh nur 50mm in den Töpfen.
Du hast die Wahl:
Echte Gruppe A und etwas lauter, aber bei weitem nicht so laut wie ne ausgebrannte Bastuck
oder
Sportanlage mit 50-55mm durchgehend, dennoch Staudruck reduziert und halt fast so leise wie eine Remus Anlage.
Ich hab schon viele Anlagen ausprobiert, u. a. alle oben genannten Hersteller.
Jetzt hab ich eine DSOP drunter und die ist 1.Wahl. Die dröhnt nicht nach innen, ist mit extrem guter Dämmwolle ausgestattet. Wird auch bei hohen Drehzahlen nicht zur Brülltüte. Und neben WSK die beste für Leistungssteigerungen.
Und den E-Blöd Kram....Ich bitte euch.....