Seite 1 von 2

Fragen zu C20XE Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 18:41
von lutschi
Ich habe einen Corsa B 1,4 16V Bj.99 mit Servo und möchte eben einen C20XE einbauen....

Meine Fragen:

- Welche Servopumpe muss ich da verwenden??? Die originale vom Corsa oder die vom Vectra???
- Wie schaut das mit den Kühlern bzw Schläuchen aus??? Kann ich den Wasserkühler vom 1,4 16V auch nehmen???
- Wie schaut das mit den Bremsanlage vorne aus?? Passen die Bremssättel und Bremsscheiben vom 2000er Vectra einfach auf das Federbein, oder muss ich da was rum bastln???
- Wie schauts mit Kupplungsseil und Gasseil aus??
- Was brauch ich sonst noch (ausser anpassung der Auspuffanlage....) bzw was muss ich noch beachten???

Bitte um eine Antwort.... :-)

grüsse aus Österreich...

Re: Fragen zu C20XE Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 19:03
von Thommybeluga
lutschi hat geschrieben:Ich habe einen Corsa B 1,4 16V Bj.99 mit Servo und möchte eben einen C20XE einbauen....

Meine Fragen:

- Welche Servopumpe muss ich da verwenden??? Die originale vom Corsa oder die vom Vectra???
- Wie schaut das mit den Kühlern bzw Schläuchen aus??? Kann ich den Wasserkühler vom 1,4 16V auch nehmen???
- Wie schaut das mit den Bremsanlage vorne aus?? Passen die Bremssättel und Bremsscheiben vom 2000er Vectra einfach auf das Federbein, oder muss ich da was rum bastln???
- Wie schauts mit Kupplungsseil und Gasseil aus??
- Was brauch ich sonst noch (ausser anpassung der Auspuffanlage....) bzw was muss ich noch beachten???

Bitte um eine Antwort.... :-)

grüsse aus Österreich...

Moin.

Solche Fragen sollten eigentlich alle in der "Suche" zu finden sein. ;)

-Servopumpe vom C20XE.
-Kühler kannst nehmen/Schläuche musst Dir halt was basteln
-Komplette Bremse vom C20XE nehmen - ist plug-&-play
-Kupplungsseil vom Kadett GSI 16V
-Beachten:

Fahrwerk mit ausreichend Traglast, Fächer vom C20XE nehmen und anpassen, HJS-Kat oder C20LET Kat, passende Motorhalter......

Was für ein Getriebe solls denn werden?

Re: Fragen zu C20XE Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 19:07
von Tigra16VLM
Im bereich Motor wirst du auch auf hilfe stossen :D

Re: Fragen zu C20XE Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 19:40
von lutschi
[quote="Thommybeluga"]Moin.

Solche Fragen sollten eigentlich alle in der "Suche" zu finden sein. ]

- Die Anschlüsse von der XE Servopumpe sind mit den Leitungen des Corsa kompartibel??
- Du meinst den 1,4 16V Kühler?? Hab nämlich schon ein paar mal gelesen, das man den 1,6 16V GSi Kühler nehmen muss...
- Bremsscheibe und Sättel passen einfach so drauf??
- Kupplungsseil passt nur von Kadett???
- Fahrwerk ist ein KW Gewinde

Ich möchte den Umbausatz von SPEED PERFORMANCE verwenden.... (Wegen den Wellen und der Halterungen usw.)

Getriebe möcht ich ein F16 nehmen...

Re: Fragen zu C20XE Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 19:45
von Tigra16VLM
[quote="lutschi"]- Die Anschl&#252]

Leitungen passen musst aber wie gesagt die servopumpe vom xe nehmen
der kühler ist meines wissens der gleiche bei 1,4 und 1,6
scheiben und sättel kannst vom xe übernehmen
kupplungsseil xe jawohl.
gewinde ist immer gut kann aber auch wenn man nur federn hat auch gehen wenn die aufnahmefähigkeit stimm macht beim Tüy mit gewinde einen besseren eindruck

also das heisst:
am bsten kompletten motor mit allen anbauteilen kaufen
Getriebe f16 oder f20 Bremsanlage mit scheiben 256x24mm von kadett gsi stabilisatoren vorder hinterachse wasserkühler wie gesagt am besten GSI kraftstoffpumpe vom 1,0 1.2 16v 1,4si 1,4 16v oder 1,6 16v spezieller luftsammler Rotkäppchen erzetzt den sfi
wasserausgleichsbehälter mit 3 anschlüssen also einen für motor und 2 oben Gaszug kadett gsi eventuell Pu buchen sind zu empfehlen

Re: Fragen zu C20XE Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 19:48
von Thommybeluga
Komplette Bremse passt so drauf.

Gibt genug Leute, die mit C12NZ Kühler und C20XE rumfahren und es hält auch. GSI Kühler ist nicht nötig. Kannst ja nachträglich einbauen, sobald der X14XE Kühler hinüber ist.

Kadett Gaszug ist kürzer und passt somit besser. ;)

Bei KW unbedingt die 60-140 Hauptfedern bestellen. Die 50-140 Federn schlagen irgendwann durch, weil sie nicht für das Gewicht in Verbindung mit C20XE und F16 Getriebe ausgelegt sind. ;)

Kupplungsseil bleibt Corsa B.

Am besten EPS Lenkung vom X10XE oder X12XE verbauen. :)

du brauchst aber unbedingt einen Euro 2 Umrüstsatz. Am besten den HJS Euro2 Sportkat nehmen. Dann hast auch gleich den richtigen Kat, der passt, Euro2 bringt und auch Leistung.

Re: Fragen zu C20XE Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 19:54
von lutschi
He ihr dürft eins nicht vergessen, ich komm aus Österreich.... Da is nix mit TÜV bei C20XE im Corsa.... :cool:

Ich will den XE einbauen und wenn, dann gleich ordenlich und nicht mit geschweißte Welle usw.....

Was haltet ihr von dem Satz von SPEED Performance??

C20XE Motorumbausatz CORSA B mit SERVOLENKUNG

€ 775,00

Motorumbausatz zum Selbsteinbau eines C20XE Motor in einen Corsa B


Umbausatz beinhaltet:
  • Motorhalter + Lagergummi
  • Getriebe-Adapterplatte
  • Zugstrebenhalter-Distanzstücke
  • Antriebswellen
  • Radnaben
  • Luftsammler „Rotkäppchen“
  • Sportluftfilter
  • Keilriemen für Servopumpe
  • Umbauanleitung
Bild

Re: Fragen zu C20XE Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 19:55
von Tigra16VLM
naja zum teil so alles richtig der kat kann auch durch ein KLR oder sonstien gespart werden :D

der satz ist schon Ok

Re: Fragen zu C20XE Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 19:55
von lutschi
Am besten EPS Lenkung vom X10XE oder X12XE verbauen. :)


:confused: :confused: :confused: :confused:

Re: Fragen zu C20XE Umbau

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 19:58
von Tigra16VLM
wo der das aufgeschnappt hat keine Ahnung die muss zumindest um in deutschland das eingetragen zu bekommen nicht getascht werden :p