Seite 1 von 2

WEITEC 40/40 Federn im tigi in österreich eintragen?????

Verfasst: Sa 6. Sep 2003, 13:41
von christoph
grias eich!!!!!!


wollt nur mal fragen ob wer 40/40 federn von weitec drinhat und in österreich eingetragen hat!!!!!!!

überleg mir nämlich die zuzulegen aba will auch eintragen lassn...

na schreibts halt

Re: WEITEC 40/40 Federn im tigi in österreich eintragen?????

Verfasst: So 7. Sep 2003, 00:47
von Anonymous
Was für eine Reifengrösse hast du drauf?

Re: WEITEC 40/40 Federn im tigi in österreich eintragen?????

Verfasst: So 7. Sep 2003, 13:08
von christoph
noch die normalen 185/55 r15 will ma ber bald 7*15 mit 195/50 r15 kaufn

Re: WEITEC 40/40 Federn im tigi in österreich eintragen?????

Verfasst: So 7. Sep 2003, 13:33
von daniel90060K
In Wien UNMÖGLICH!!

Da mußt du zur Landesfahrzeugprüfstelle MA46 un die tragen dir das nie ein, weil du mit den 40er Federn nur mehr 9,5-10cm Bodenfreiheit zum Kat hast!

Du mußt einen 80cm breiten u. 11cm hohen Klotz berührungsfre überfahren können.

Falls du eine Spoilerlippe drauf hast, muß die 8cm Freiheit haben. Komplette Stoßstangen brauchen auch 11cm.

Einen Freund von mir haben die sogar wieder heim geschickt, weil er kein zusätzliches Gutachten von nem Techniker hatte, obwohl der nur andere Felgen eintragen lassen wollte (mit Serienfahrwerk).

Ein Bekannter von mir hat bei der MA 46 gearbeitet. Die messen 1328943963197x nach, ob der Reifen u. die Felge wirklich 100%ig abgedeckt sind. Da is nix mit nurmal schauen, und passt schon.

Ein anderer Freund von mir wollte ein 40er Fahrwerk für seinen 1er Golf eintragen lassen (er hatte 13cm Bodenfreiheit). Da hat wirklich alles gepasst. Der hatte 195/50/15 auf 7x15 ET35 drauf, und die wollten ihm das Fahrwerk nicht eintragen obwohl er die GTI Plastikverbreiterungen drauf hatte u. zusätzlich diese Gummi-Nasen-Profile. Der wurde 2mal heimgeschickt. Als er für einen 3. Termin anfragte, wurde ihm mittgeteilt, dass ein Antrag auf Nummerntaferl-Entzug gestellt wurde. Weil der zuständige Prüfer an seinem 1. Tag nach seinem Urlaub gemeint hatte: "Na, der kummt eh nimma"

Jeder, der was anderes postet, lügt.
In Wien is es nun mal so- und aus.

MfG,
Daniel

Re: WEITEC 40/40 Federn im tigi in österreich eintragen?????

Verfasst: So 7. Sep 2003, 13:37
von ET
*offtopicon*
Äh nur mal so rein interesshalber. Darf man in Österreich mit 17 Auto fahren???
*offtopicoff*

Mfg tobi

Re: WEITEC 40/40 Federn im tigi in österreich eintragen?????

Verfasst: So 7. Sep 2003, 13:58
von daniel90060K
ja, da muß man 3000km mit einem Elternteil (oder sonst wem, der es darf) fahren u. dann mit 17 zur Fahrpüfung- fertig.

Und dann darf man damit auch in D fahren. Gab's mal nen Bericht in D darüber im Fernsehen.

Daniel

Re: WEITEC 40/40 Federn im tigi in österreich eintragen?????

Verfasst: So 7. Sep 2003, 16:43
von Anonymous
hab ich schon mal irgendwo gepostet: die Tiefste stelle beim Ti ist der Auspuffflansch (Auspuffhosenrohr zum Kat) oder auch der Katalysator. Lasse von deiner Werkstatt das Hosenrohr mit einen Brenner anheizen und bieg das Hosenrohr mit einem Getriebeheber (am besten am Auspuffflansch nach oben. dann hast du deine 11cm Bodenfreiheit.

Und nochwas @ daniel90060k "Geht nicht, gibt´s nicht" und in Wien geht das auch, glaubs mir :lol:

Gruss GTR

Re: WEITEC 40/40 Federn im tigi in österreich eintragen?????

Verfasst: Mi 10. Sep 2003, 14:58
von christoph
na gut danke euch

@daniel danke für die erklärung an unseren deutschen nachbarn!!!!!!


überleg mir das nochmal übern winter!!!!!

Re: WEITEC 40/40 Federn im tigi in österreich eintragen?????

Verfasst: Mi 10. Sep 2003, 15:57
von daniel90060K
@ GTR: bei mir ist der Kat (der ganze zyl. Teil) u. der Flansch genau gleich tief. Das Auspuffsystem ist von der Geometrie her kein Präzisionsteil, daher wird es leichte Unterschiede von Tigi zu Tigi geben, was den tiefsten Punkt angeht.

Das mit dem anheizen u. neu biegen ist eine sehr gute Idee, mit der es möglich sein kann, dass man die 11cm schafft.
Ich werds demnächst auch probieren, mal schauen wieviel ich durch die Möglichkeit an Bodenfreiheit gewinne.
Ich nehm mir schon den ganzen Sommer vor, das endlich zu machen.
Aber weil ich es selber noch nicht gemacht hab, und nicht mit Sicherheit sagen kann, dass es klappt, hab ich davon nix gesagt.

Natürlich hast recht mit : Geht nicht, gibts nicht.

Aber einfach nur 40er Weitec Federn rein und dann zur MA46 düsen um das ganze eintragen lassen, spielt es leider nicht. Das hab ich damit gemeint.
Hab mich schlecht ausgedrückt.
Ich wollte halt nicht, dass jeder glaubt, dass es problemlos geht.

Ciao,
Daniel

Re: WEITEC 40/40 Federn im tigi in österreich eintragen?????

Verfasst: Mi 10. Sep 2003, 23:35
von Manuca
Hab gestern 35er Weitec Federn auf die VA gespannt.
Geht sich immer noch nicht aus :x . Werd jetzt auch mal den Auspufflansch anheitzen und raufbiegen. Mal sehen ob das was hilft.

Aber was mach ich dann mit dem Kat? Der is immer noch zu tief!