Seite 1 von 2
[C20XE] C20XE in Verb. mit F15
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 18:53
von Thommybeluga
Moin.
Was für eine Kupplung und welchen Schwung nimmt man bei der Kombi?
Also Naben und Antriebswellen bleiben Corsa B.
F15 wäre aus einem Tigra. Ist das dann automatisch eine 3,74 Achse? Oder gab es im Tirgra auch ein F15 mit 3,55er Achse???
Welcher Getriebehalter wird dann genommen, wenn Motorhalter von M-Tech sind? Orginal oder auch M-Tech?
Welchen Kupplungszug nimmt man? Orginal Corsa B?
Re: [C20XE] C20XE in Verb. mit F15
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 19:27
von Fasemann
@ Altuser >>sowas weis die Suche !!

Re: [C20XE] C20XE in Verb. mit F15
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 19:29
von Thommybeluga
Ja sorry Holger.
Ich dachte, solche Infos nimmt der Stock mit ins Grab.
Re: [C20XE] C20XE in Verb. mit F15
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 20:20
von asroc
Thommybeluga hat geschrieben:Moin.
Was für eine Kupplung und welchen Schwung nimmt man bei der Kombi?
Also Naben und Antriebswellen bleiben Corsa B.
F15 wäre aus einem Tigra. Ist das dann automatisch eine 3,74 Achse? Oder gab es im Tirgra auch ein F15 mit 3,55er Achse???
Welcher Getriebehalter wird dann genommen, wenn Motorhalter von M-Tech sind? Orginal oder auch M-Tech?
Welchen Kupplungszug nimmt man? Orginal Corsa B?
Einige deiner Fragen werden bereits hier beantwortet:
http://www.corsa-forum.de/showthread.php?t=57818&page=3
F15 hat i.d.R. iA=3,74. Gibt aber auch einige mit iA=3,94.
Getriebehalter bleibt der vom F15. Es wird nur der Motorhalter auf der Beifahrerseite getauscht.
Kupplungsseilzug bleibt der vom Corsa!
Re: [C20XE] C20XE in Verb. mit F15
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 20:56
von Waldbrand
nich so dass ich jemals einen Bigblock fahren würde

- aber beim C20NE isses das gleiche spiel, oder?
Re: [C20XE] C20XE in Verb. mit F15
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 21:03
von Tigra290
Thommybeluga hat geschrieben:Ja sorry Holger.
Ich dachte, solche Infos nimmt der Stock mit ins Grab.
wenns so wär wäre doch auch deine Frage unnötig oder?

Re: [C20XE] C20XE in Verb. mit F15
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 21:45
von asroc
Waldbrand hat geschrieben:nich so dass ich jemals einen Bigblock fahren würde

- aber beim C20NE isses das gleiche spiel, oder?
Vom Prinzip her ja. Nur ist das Schwungrad bei C20NE mit 6 Schrauben an die Kurbelwelle befestigt und beim C20XE/LET mit 8 Schrauben.
Re: [C20XE] C20XE in Verb. mit F15
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 22:26
von Don-c20xe
Ich weiß es wies Dirk macht^^
Aber unterliege leider der Schweigepflicht
Re: [C20XE] C20XE in Verb. mit F15
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 22:40
von Peace-Maker
Soweit ich weiss hat der ne Schwungscheibe für C20XE / C20NE die in das Orginal Getriebe passt.
Ist ja auch richtig von Dirk das er das mit der Schweigepflicht macht, sonst würde das ja jeder selbst bauen *G*.
Re: [C20XE] C20XE in Verb. mit F15
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 22:47
von Don-c20xe
Sieht simpel aus man muss aber esrtma auf die idee kommen