Seite 1 von 3

Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 21:42
von Ocean
Allso hab mich jetzt entschieden ich bau doch den 1.6 16V rein :)

jetzt zu meinen Fragen ich bekomm den Motor komplet mit allen anbauteilen auser Lichtmaschine Luftfilterkasten und Servopumpe.

zu meinen Fragen ich habe noch den 1.4i mit 60 PS drin kann ich da die Servopumpe übernehmen und die Lichtmaschine und würde es auch reichen wenn ich vorn Belüftete Scheiben mit Sättel rein bau. Größe (236x20)

dann brauch ich ja nur noch Benzinpumpe und Stabis vorn???

würd mich übe reure Antworten freuen lg Janina

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 23:17
von Omega3l
Hallo du mußt schon die bremsanlage in der größe von 256mm verbauen .
und ob du die lima und servo übernehmen kannst hängt ja davon ab ob du keilrippenriemen hast oder keilriemen .

und wegen der Benzinpumpe müßte ich mal nachschauen würde mich aber drauf einstellen schon mal eine neue zu suchen .

luftfilter würde ich einen K&N nehmen .


mfg lars

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: Di 4. Jul 2006, 14:17
von blackdevil2k1
benzinpumpe muss getauscht werden zum rest kann ich nix definitives sagen würde aber vermuten das servopumpe und lima nicht passen ... schau mal nach ob du einen breiten keilrippen riemen hast oder 2 dünne keilriemen ... wenn du 2 dünne hast wird es nicht passen .... solltest du einen breiten haben haben müsste es passen ... aber das ist nur eine vermutung ... ich weiß nicht mal ob es den 1.4er 8v mit rippenriemen gab

mfg

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: Di 4. Jul 2006, 14:36
von Ocean
ich hab Keilriehmen.

meinst des geht wenn ich dann die 256x20 Scheiben und klötze nehm kann ich die alten einfach runter und die drauf machen ode rmuss ich da noch was umbau??

lg Janina

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: Di 4. Jul 2006, 14:42
von blackdevil2k1
wenn du normale keilriemen hast dann wird das nicht funktionieren und du musst dir auch noch ne lima und servopumpe holen ... für die bremsen die du mind. brauchst (256x20) musst die die bremssättel tauschen sowie scheiben und klötze ... die bremssättel sind plug n play zu tauschen .. .alte sättel ab neue dran ... entlüften ... fertig

man könnte sich aber auch überlegen, die etwas größere bremse vom astra gsi vectra 16v calubra etc zu verbauen (256x24) ... da die erfahrungsgemäß besser zupackt und meiner meinung nach echt sinnvoll ist da die corsabremse meiner meinung nach nicht so gut zupackt... der aufwand wäre der selbe ... also sättel tauschen (auch plugn play) und scheiben und beläge verbauen. sind allerdings die 256x20 bremsen schon vorhanden wärs natürlich unsinn sich andere anzuschaffen ... ich meinte nur falls eh ne neueanschaffung ansteht...

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 02:48
von BlueCorsa83
benzinpumpe kannste die vom x10xe, x14xe, x16xe usw nehmen die brauch acuh 3bar.

was du auch noch brauchst ist das lastabhängigebremskraftregelventil ( scheiß wort)

das sitz auf der ha

ansonsten noch
stabi va, ha
kat
motor, getriebe, kabelbaum und nicht vergessen der x16xe hat wfs also entweder die codes vom spender fahrzeug oder das steuergerät die ringantenne und die beiden schlüsselchips vom spenderfahrzeug!!!!!! sonnst haste den salat

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 17:25
von blackdevil2k1
das mit dem lastabhängigen bremsdruckventil erstmal mitm tüv abklären ... wenn ders net sehen will macht man dich den aufwand und er guckts net mal an ... bei abs halte ichs eh für unsinnig...

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 21:58
von BlueCorsa83
blackdevil2k1 hat geschrieben:das mit dem lastabhängigen bremsdruckventil erstmal mitm tüv abklären ... wenn ders net sehen will macht man dich den aufwand und er guckts net mal an ... bei abs halte ichs eh für unsinnig...
bei mir wollte ers sehen deshalb schreib ichs ja hab auch abs und hallte das ganze für unnötig aber wenn der das will. umbau dauerte 10min is ja nix wildes

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 22:24
von Ocean
warum bruach ich den Stabis vorn und hinten????
ich hab schon welche die müssten doch auch reichen??

und sorry ich habe net keilriehmen sondern den breiten keilrippenriehmen oder wie der heißt also müsst die lima und servo doch passen??

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: Do 6. Jul 2006, 02:51
von BlueCorsa83
beim hinteren stabi gibts glaube ich nur einen, der für vorne muß laut umrüstkatalog und laut meinem tüver 24mm durchmesser haben