Fehlercode 35 & komisches Pfeifen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Bitch
Senior
Beiträge: 433
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 14:02

Fehlercode 35 & komisches Pfeifen

Beitrag von Bitch »

Folgendes Problem:

Mein Leerlauf spinnt seit einigen Tagen. Mal geht er hoch auf 2000 rpm, dann geht er wieder nen Stück runter, dann geht die MKL an und er läuft total bääh...

Fehler ausgelesen -> Fehlercode 35 (Leerlaufsteller) -> Wo sitzt das Ding?? Muss ich den tauschen oder kann man den irgendwie reparieren??

Weiteres Problem (bin mir nicht sicher, ob es damit zusammen hängt), immer, wenn der Motor nicht am "Beschleunigen" ist (sprich, er im Schubbetrieb oder am stetigen Voranfahren ist), gibt er so ein komisches Pfeifen ab (hört sich fast an, als ob irgendwo ne Menge Luft entweicht..), könnte es damit zusammenhängen??
Benutzeravatar
XFriscoX

Re: Fehlercode 35 & komisches Pfeifen

Beitrag von XFriscoX »

Das Pfeifen könnte von einem der kleinen Unterdruckschläuche kommen. Kontrollier mal ob alle angesteckt sind. Bei mir war eine Steckverbindung in der Nähe vom Dom auf der Fahrerseite mal lose und da hatte ich auch so nen Teekessel.

mfg

Domi
Benutzeravatar
Bitch
Senior
Beiträge: 433
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 14:02

Re: Fehlercode 35 & komisches Pfeifen

Beitrag von Bitch »

Habe gerade mal geschaut, das Pfeifen kommt ungefähr aus Höhe Drosselklappe (vielleicht n Stückchen weiter rechts (wenn man vorm Auto steht)... Werd heut nachmittag mal die Schläuche kontrollieren... :(
Benutzeravatar
Vangelis

Re: Fehlercode 35 & komisches Pfeifen

Beitrag von Vangelis »

also den fehelr hatte ich auch... bei mir hatte er falschluft gezogen durch das flexible stück nach der drosselklappe zur ansaugbrücke!
kann dir gleich sagen falls es das ist kannst dich freuen!
hab bei foh 35 eur dafür gezahlt für ein ca 6cm durchmesser und 8 cm langes stück gummi
bin dem ersatzteil futzi fast quer ins gesicht gesprungen!
hab ja gewusst dass originalteile teuer sind aber gleich sooooo überteuert?
reparatur hat genau 15 mins gedauert und seitdem läufts wieder rund!
Benutzeravatar
Bitch
Senior
Beiträge: 433
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 14:02

Re: Fehlercode 35 & komisches Pfeifen

Beitrag von Bitch »

[quote="Vangelis"]also den fehelr hatte ich auch... bei mir hatte er falschluft gezogen durch das flexible st&#252]

Wo sitzt das Teil genau?? Wie kommt man da ran? Hab's leider gestern nicht mehr geschafft, werd heut abend erst bei, hoffe auf Antwort..
Benutzeravatar
Vangelis

Re: Fehlercode 35 & komisches Pfeifen

Beitrag von Vangelis »

wenn du weißt wie ne drosselklappe aussieht und auch weißt was die ansaugbrücke ist, ist es net SO schwer... ( also ansaugbrücke ist des silberne ding hinter der motorabdeckung, auf der rechtenseite am unteren ende sitzt dieser ominöse schlauch, der wird mit 2 schellen befestigt um an den schlauch dran zu kommen musst nur die ansaugbrücke entfernen...ansich ne sache von echt 15 mins wenn net weniger)
es ist der gummischlauch zwischen diesen beiden dingern :)
kannst mal wenn der motor am laufen ist vorsichtig wasser drüber kippen dann hörste es genau wo es herkommt

aber generell würd ich bei deinem problem sagen dass er falschluft nach der drosselklappe zieht und der motor läuft deswegen unruhig weil er immer probiert den leerlauf nachzuregeln!
Benutzeravatar
Bitch
Senior
Beiträge: 433
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 14:02

Re: Fehlercode 35 & komisches Pfeifen

Beitrag von Bitch »

[quote="Vangelis"]also den fehelr hatte ich auch... bei mir hatte er falschluft gezogen durch das flexible st&#252]

Danke für deinen Tip, das war es.. Ist ein 2cm langer Riss in dem Sch**ssding gewesen. Habe mir jetzt erstmal mit hitzebeständigem Klebeband beholfen, hält erstmal. Werd das Ding heut beim FOH holen/bestellen..
Benutzeravatar
Vangelis

Re: Fehlercode 35 & komisches Pfeifen

Beitrag von Vangelis »

na dann weiterhin viel spass
Antworten