Seite 1 von 2

Batterie nach 2 Wochen immer leer

Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 14:07
von Andimateur
Hallo zusammen!

Ich habe meinen Corsa jetzt die letzten Monate immer so ca. 2000km/Monat gefahren. Jetzt habe ich eine Bahnticket für die Arbeit also steht er schon mal ne Woche in der Garage (das spart ordentlich Geld).

Naja wie dem auch sei, wenn er 1 oder 2 Wochen stand dann ist immer die Batterie leer - also habe ich irgendwo nen heimlichen Verbraucher. Hat wer vieleicht nen Tipp wo das sein könnte?

Meine Idee wäre vieleicht die Leuchtstoffröhren im Fußraum, die habe ich damals sehr schlecht verkabelt. Kann es sein das die irgendwo einen Berührungspunkt haben (also einen Kurzschluss) und die Sicherung davon nicht durchbrennt?

Ansonsten sind die eigenen Erweiterungen (NSW, SH, el. SD) eigentlich ganz ordentlich gemacht und es dürfte nix drann sein. Wo kann ich noch suchen?

LG Andreas

Re: Batterie nach 2 Wochen immer leer

Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 14:17
von asroc
Klemm mal ein Ampèremeter zwischen Batterie PLUS-Pol und Klemme (also Messgerät in Reihe!) und miss mal aus, wieviel Ampère sich deine Verbraucher gönnen. Sollten im Normalfall nicht mehr als 20-25 mA sein. Sind es mehr, dann zieh einfach mal die ein oder andere Sicherung von deinen nachgerüsteten Komponenten.

Alles andere wäre hier jetzt nur reine Spekulation.

Re: Batterie nach 2 Wochen immer leer

Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 14:44
von Fummy
Du kannst auch ne ganz normale Prüflampe mit Birne zwischen Minus Pol und deinem Masse kabel klemmen! Wenn die Birne leuchtet hast nen Verbraucher!! Dann läßt vorne einen die Birne beobachten und Du ziehst eine Sicherung nach der anderen(aber immer nur eine und die dann wieder reinstecken) und wenn die Birne vorne ausgeht, weißt Du was dein heimlicher Verbraucher ist!!

Gruß

Re: Batterie nach 2 Wochen immer leer

Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 18:28
von Fasemann
Licht im Kofferraum, oder Radionachtbeleuchtung nicht auf KL 15 geschaltet geklemmt ? :confused:

Re: Batterie nach 2 Wochen immer leer

Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 19:18
von Simon
asroc hat geschrieben:Klemm mal ein Ampèremeter zwischen Batterie PLUS-Pol und Klemme (also Messgerät in Reihe!) und miss mal aus, wieviel Ampère sich deine Verbraucher gönnen. Sollten im Normalfall nicht mehr als 20-25 mA sein. Sind es mehr, dann zieh einfach mal die ein oder andere Sicherung von deinen nachgerüsteten Komponenten.

Alles andere wäre hier jetzt nur reine Spekulation.
aber ja nicht auf die idee kommen die zündung oder gar den motor zu starten bei der methode !!!!!

Re: Batterie nach 2 Wochen immer leer

Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 19:24
von asroc
Simon hat geschrieben:aber ja nicht auf die idee kommen die zündung oder gar den motor zu starten bei der methode !!!!!
Gibt doch nur ein paar nette Funken :D :rolleyes:

Re: Batterie nach 2 Wochen immer leer

Verfasst: So 9. Jul 2006, 11:42
von Andimateur
Gute Idee mit dem Amperemeter, und nein starten wollte ich in dem Zusammenhang dann nicht ;)

Re: Batterie nach 2 Wochen immer leer

Verfasst: So 9. Jul 2006, 12:28
von MrT32
Bei meinem Nachbarn war die Kofferraumbeleuchtung schuld das die Batterie immer leer oder schwach war.
Die Lampe ist nicht mehr ausgegangen wenn der Deckel zu war.
Aber auf diesen Fehler kommt man bei dem Batterieproblem wohl nicht, sondern versucht erstmal alles andere.......neue Batterie......Lichtmaschine....und so.... :-(

Gruß
Thomas

Re: Batterie nach 2 Wochen immer leer

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 18:35
von Tigra V6 X30XE
Moin,

also das bzw. ein ähnliches Batterie-Problem habe ich bei meinem Tigra auch vor 2 Wochen wieder zum erneuten Male festgestellt, dass er sehr schlecht anspringt. Es hat schon nen´ paar Sekunden länger gedauert als sonst (ich dachte erst er würde gar nicht anspringen, so hat er gegurgelt). Und genau wie @ Andimateur steht mein Wagen auch wg. Bahn-Ticket in der Garage - Habe auch schon vermutet, dass ich irgendeinen heimlichen Verbraucher nur wüsste ich nicht wo.?

Hatten auch schon gedacht, dass es am Anlasser liegen könnte, aber daran lag es auch nicht, da ein Kumpel von mir Mal mitgeschaut hat.

Was genau kann/könnte denn an der LiMa kaputt sein, falls es daran liegen könnte?

Sind eigentlich diese "Power-Stationen" zu empfehlen, mit denen kann man ja die Batterie testen, den Wagen starten falls die Batterie leer ist und auch wieder neu aufladen? Hat da einer Mal Erfahrungswerte?

Re: Batterie nach 2 Wochen immer leer

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 01:39
von TBX
Tigra V6 X30XE hat geschrieben:Sind eigentlich diese "Power-Stationen" zu empfehlen, mit denen kann man ja die Batterie testen, den Wagen starten falls die Batterie leer ist und auch wieder neu aufladen? Hat da einer Mal Erfahrungswerte?
das (oder was ähnliches) nutzen viele kfz-werkstätten zum überbrücken.
was mir an stromverbrauchern einfällt:
tid, funk-zv, alarmanlage, falsch angeschlossener verstärker, schlechter powercap, kofferraumbeleuchtung bei defektem schalter, potenziell jede selbsteingebaute spielerei, die auf dauerplus hängt, marderpiepser...mehr fällt mir um die uhrzeit nich ein Bild