Seite 1 von 2
Türverkleidung innen überziehen
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 12:55
von JokoCorsa
Hallo und einen schönen gruß an alle Mitglieder dieses Forums... melde mich auch mal wieder und hab gleich mal wieder ne Frage:
Möchte meine Türinnenverkleidung neu überziehen mit Alcantara oder einem anderem Stoff.
Wie bekomme ich den Stoff auf die Verkleidung?
Habe jetzt schon im Forum gelesen das ihr den Pattex Kradtkleber benuzt...also zieht ihr den alten Stoff runter un schmiert den Kleber drauf un den neuen Stoff???

wie bekommt ihr den Stoff glatt?--)mit Muttis Pizzaroller??? Muss ich auf etwas achten?? Könnte es sein das der Kleber aus dem Stoff rausquillt?
Hoff ihr könnt mir helfen..weil meine Türverkleidungen total versifft sind
Gruß an alle hier im Forum
Korb
Re: Türverkleidung innen überziehen
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 14:46
von Izelord
1. Beitrag gehört in "INTERIEUR"
2. Dort findest du genüged Antworten auf deine Frage
Re: Türverkleidung innen überziehen
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 14:53
von Killermaus666
Hallo erstmal,
also ich würde das gar nicht erst mit Stoff überziehen, denn wenn sich der Stoff nach ner Zeit wieder löst, weil der Kleber doch nicht hält haste nur Probs und das sieht dann mal gar nicht mehr schön aus.
Ich an deiner Stelle würde ich einfach mal im Ebay nach neuer Türverkleidung schauen. Ist auch viel einfacher zu montieren ohne grosse fummel arbeit!!!
Re: Türverkleidung innen überziehen
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 19:02
von Jojo81
Killermaus666 hat geschrieben:Hallo erstmal,
also ich würde das gar nicht erst mit Stoff überziehen, denn wenn sich der Stoff nach ner Zeit wieder löst, weil der Kleber doch nicht hält haste nur Probs und das sieht dann mal gar nicht mehr schön aus.
Ich an deiner Stelle würde ich einfach mal im Ebay nach neuer Türverkleidung schauen. Ist auch viel einfacher zu montieren ohne grosse fummel arbeit!!!
super tip, vor allem, da er nen anderen stoff als serie will. mit dem richtigen kleber hält das bombig egal, was du drauf klebst.
Re: Türverkleidung innen überziehen
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 01:37
von Killermaus666
Sorry :-( wenn du meinst....ich persönlich würd's halt nit machen!
War nur meine Meinung!
Re: Türverkleidung innen überziehen
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 08:29
von blackscorpion
Alcantara oder anderen Stoff ?
Also Alcantara ist immernoch Leder!!! Was willst jetzt Stoff oder Leder?
Re: Türverkleidung innen überziehen
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 09:14
von ArchonX
*offtopican*
Alcantara is kein Leder! Es fühlt sich an wie Wildleder, is aber in Wirklichkeit eine Kunstfaser, gehört also zu den Stoffen...
"Alcantara ist der Name eines in Japan entwickelten, und in Italien in Lizenz hergestellten auf Polyester und Polystyrol basierenden Mikrofaserstoffs.
In Japan wird Alcantara auch Ecsaine genannt, in den USA kennt man es als Ultrasuede."
*offtopicaus*
Im endeffekt isses ja egal, was er will, bei Leder und allen Kunstfaster-Stoffen kann er mit dem Heißluftfön arbeiten beim aufkleben, bei Naturfaser-Stoffenmuss er den Stoff halt gründlich straff ziehen, am besten mit einem Helfer.
So oder so braucht man:
- Stoff oder Leder in ausreichender Menge
- Kleber (hochwärmefest oder gleich vom Sattler)
- Pinsel zum Auftragen des Leders
- evtl einen Helfer
- genügend Zeit
Leider kann ich keine weitergehenden Info´s geben, da mir das ganze erst noch bevorsteht, sollte ich noch etwas vergessen haben, dann ergänzt mich bitte ;-)
Ansonsten steht alles in der Suche, da gibts sehr, sehr viele Threads drüber...
Re: Türverkleidung innen überziehen
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 11:03
von fensterwischer
also kurz gefasst:
alten stoff abziehen....dann würd ich dir sprühkleber von würth empfehlen der hält supi....alles einsprüchen, heißluftfö(h)n ??^^ dabei und lass jucken.
achja btw ich verkaufe grade schon fertig bezogene türpappen für vorne und hinten in hell beigem bzw creme farbenen leder. bei interesse schick mir ne pn.
gruß maik
Re: Türverkleidung innen überziehen
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 11:10
von ArchonX
Sprühkleber im Auto? wie schauts denn da mit Temperaturbeständigkeit aus?
Re: Türverkleidung innen überziehen
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 12:48
von fensterwischer
ArchonX hat geschrieben:Sprühkleber im Auto? wie schauts denn da mit Temperaturbeständigkeit aus?
hm weiß ja nicht womit du so kleisterst aber wir verwenden für die umbauten hier ausschließlich sprühkleber.....und es gab noch keine probleme. selbst dachhimmel ist machbar!
wenn's was besseres gibt: BITTE BELEHRT MICH