Seite 1 von 2
Lexmaul Ansaugbrücke für C20XE
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 19:35
von TR XS 69
HI wollte mir bald ne Lexmaul Ansaugbrücke zulegen hat jemand sowas schon verbaut? Wie wirkt sich das auf die leistung aus?

Re: Lexmaul Ansaugbrücke für C20XE
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 20:22
von corsa666
Meiner Meinung nach kaum, wenn sonst alles andere original is. Power erst ab 4000 UPM, zieht halt durch bis in den Begrenzer. Dafür geht bei 2000 UPM garnix mehr. Ich bin lieber mit original Saugrohr gefahren, konnt man schaltfauler cruisen, untenrum mehr power und mußte net drehen wie ein wahnsinniger. Schluckt dann auch weniger Sprit als mit RAM. Die paar Kinderfasching-PS waren mir keine 400 EUR für die RAM + 1Liter mehr/100 km wert.
Re: Lexmaul Ansaugbrücke für C20XE
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 09:04
von Red_Devil
Corsa666 hat recht. Die Leistungssteigerung ist bei einem sonst Serienmotor nicht sehr groß. Da geht erst was in Verbindung mit Sportnockenwellen, Fächer, dickem Auspuff...
Schlecht ist die RAM aber bei weitem nicht. Bei eBay habe ich mir schonmal eine für 100€ geschossen. Diese habe ich zerlegt, gestrahlt und lackiert und die sieht jetzt besser aus wie neu, weil sie nicht mehr rot ist
Wenn du in Zukunft planst noch etwas an deinem Motor zu machen, dann ist die RAM eine 1000% bessere Basis als das Seriensaugrohr...
Hast den XE im Corsa? falls ja, musst du dir wegen der Spritzwand gedanken machen...
Re: Lexmaul Ansaugbrücke für C20XE
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 14:31
von Thommybeluga
Red_Devil hat geschrieben:Wenn du in Zukunft planst noch etwas an deinem Motor zu machen, dann ist die RAM eine 1000% bessere Basis als das Seriensaugrohr...
Wieso ist die RAM 1000% besser als ein richtig bearbeitetes Seriensaugrohr???
Diese Behauptung möchte ich mal fundiert bewiesen haben.
Re: Lexmaul Ansaugbrücke für C20XE
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 14:38
von Red_Devil
Seriensaugrohr heißt für mich SERIENsaugrohr und nicht bearbeitetes Seriensaugrohr...
Aber mal anders rum... welches Bearbeitete Seriensaugrohr bringt mehr als eine Lexmaul RAM? Ich kenn bis jetzt nicht viele die mit Seriensaugrohr an den 200 PS kratzen... mit Lexmaul RAM kenn ich welche drüber...
Re: Lexmaul Ansaugbrücke für C20XE
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 15:51
von corsa666
Fundiert beweisen könnens dir wahrscheinlich nur Motorenbauer/ing.
Füllungsgrad, Strömungsgeschwindigkeit usw. sind wahrscheinlich die Größen, auf die's da ankommt. Ansonsten artet das immer eher in wilde Vermutungen, Annahmen und Märchen aus.
Ich hab am sonst stinknormalen, 100% originalen GSI 16V Kadett das Ding gefahren und es war echt witzlos. Das nutzbare Drehzahlband verschiebt sich ziemlich nach oben. Dementsprechend wirst auch fast genötigt, hochtourig zu fahren. Ich bin mit der Kiste damals fast ausschließlich Bundesstraße gefahren, und um die Kiste hinter nem LKW richtig aufzuladen, hab ich bei 74 lt. Tacho immer noch den 2. Gang reingehämmert, um volle Power zu haben beim Vorbeigehen. Endgeschwindigkeit hat's NULL gebracht. 234 auf der Kerzengeraden mit und später ohne RAM. Nur der Verbrauch war halt höher mit RAM, durch das ewige hohe Drehen. Wenn sich nur die RAM jemand anschaffen will, halte ich 725 Eumel neu für übertrieben und die ca. 400 EUR auf ebay (normalerweise, nicht mit Dusel@Red_Devil

) sind m.E. echt rausgeschmissenes Geld, wenn man den Mehrverbrauch noch miteinrechnet.
Re: Lexmaul Ansaugbrücke für C20XE
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 16:03
von Red_Devil
Am Serienmotor finde ich es auch witzlos... aber viele erreichen mit Nocken, Fächer und anderen Spielereien eine Höhere Leistung als mit Seriensaugrohr...
Thommybeluga hat ja so geschrieben, als gäbe es andere mit bearbeitetem Seriensaugrohr und höherer Leistung als mit dem Lexmaul RAM, aber ich kannte das bisher noch nicht... hab noch keinen gesehen und ich denke TR XS 69 dachte auch nicht an eine Leistungssteigerung auf 200 PS nach... von dem her...
kauf dir lieber einen Satz nocken...
Re: Lexmaul Ansaugbrücke für C20XE
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 16:34
von Thommybeluga
[quote="Red_Devil"]Thommybeluga hat ja so geschrieben, als gä]
Wo hab ich das denn bitte geschrieben, dass ein bearbeitetes Seriensaugrohr MEHR bringt als eine RAM???
Na na na, hier mal nicht die Worte im Mund herumdrehen.
Also wenn man eh nichts am Motor machen will, dann kann man gerne eine RAM fahren, auch wenn ich mir für das Geld lieber einen gescheiten Satz Wellen holen würde.
Wenn man aber seinen Schädel auch gleich machen läßt, dann kostet mich das Bearbeiten von Saugrohr gerade mal 80€. Gut, das beinhaltet in erster Linie, den Übergang an den Kopf anpassen.
Die RAM bringt bei einem gemachten Motor, der um die 190PS hat vielleicht 2-3PS mehr, wenn der Rest bei den beiden motoren gleich gemacht ist. Und ob ich nun 190PS oder 192/193PS habe, ist jawohl total hinrverbrannt, wenn man dafür ca. 300€ mehr hinlegen darf.
Aber das sind ja nur kleine Gründe, warum ein Seriensaugrohr auch Vorteile gegenüber der RAM hat.
DA ich nicht alles im Kopf behalten kann, was der Stock einem erzählt, wage ich es lieber nicht hier die beiden Bauteile detailiert gegenüberzustellen. Sonst bekommt ich wieder Mecker vom Dirk, dass ich hier Sachverhalte verdrehe. Bitte dies zu berücksichtigen. Will ja nichts falsches erzählen.
Ruf einfach mal beim Stock an und lass dir mal die Vorteile vom Seriensaugrohr erklären, besonders bei der 2.5er Motronic.
Und wie gesagt, für 2-3PS, die eh nur ganz weit oben zu finden sind, mich aber unten rum Drehmoment kosten, bezahle ich keine 300€ mehr.

Re: Lexmaul Ansaugbrücke für C20XE
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 17:37
von Red_Devil
[quote="Thommybeluga"]Wo hab ich das denn bitte geschrieben, dass ein bearbeitetes Seriensaugrohr MEHR bringt als eine RAM???
Na na na, hier mal nicht die Worte im Mund herumdrehen. ]
So kann man es schon verstehen... ist ja auch egal...
Ich denke dass mit der RAM ist wieder mal eine Glaubensfrage... bei manchen bringt sie 5-10 PS, bei manchen nur 2 PS. Kommt halt auch auf den Motor, die Nocken und den restlichen Glombatsch drum rum an...
Re: Lexmaul Ansaugbrücke für C20XE
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 17:46
von Thommybeluga
Red_Devil hat geschrieben:So kann man es schon verstehen... ist ja auch egal...
Ich denke dass mit der RAM ist wieder mal eine Glaubensfrage... bei manchen bringt sie 5-10 PS, bei manchen nur 2 PS. Kommt halt auch auf den Motor, die Nocken und den restlichen Glombatsch drum rum an...
Nur um Misverständnisse auszuschießen.
Bei zwei identisch gemachten Motoren mit Schädel, Kat, Krümmer, Wellen, Auspuff, Block bringt die RAM 2-3PS mehr als bei einem gemachten Seriesaugrohr.
