Seite 1 von 3

Stabi-Wahn und Gutachtenterror!

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 10:47
von Anonymous
Ola! Hab folgendes Problem :( Achtung Romanlänge!)

Wollt mir vor ner Weile den Corsa (1.2/45ps/5-Türer) mit nen paar netten 7x15 Ronal Felgen verschönern. Bin nach der Montage vom Reifenhändler zum TÜV gefahren (zwecks Eintragung) was sich allerdings im Nachhinein als keine gute Idee herausstellte (Keine Stabis + angeblich mangelde Radhausabdeckung = keine Abnahme).

Also zurrück zum Reifenhändler, der mich dann zu nem anderen TÜV geschickt hat. Diese Jungs (Hanauer Landstaße/Frankfurt a. M.) waren dann auch gleich mal deutlich netter (Radabdeckungsproblem ade!) Aber das Stabi-Problem blieb das gleiche. Also bin ich sofort (und ziemlich entnerft) zum Opelhänlder gefahren (zwecks Stabis). Der wollte mir aber für die Stabis (jeweils 2x vorn u. Hinten, kann das sein?) einen Schweinehaufen Geld abzocken (knapp 300EUR - ohne Einbau!).
Also hab ich die schönen Schlappen schweren Herzens wieder zurrückgegeben (an einen ziemlich mit den zähnen knirschenden Reifenhändler). So weit so gut!

Jetzt hab ich aber gestern zufällig beim Surfen ein Gutachten für ein paar Artec Räder (Typ) in 7x15 gesehen(http://www.artec-gmbh.de), bei dem es die Stabi-Auflage im Gutachten für den Corsa-B nich gab!

Jetzt versteh ich die Welt nich mehr! Kann das sein? oder bin ich zu blöd ein Gutachten richtig zu lesen?

Danke an jeden der sich diesen Käse ganz durchließt und vor allem an alle die mir auch ne Antwort geben können

Re: Stabi-Wahn und Gutachtenterror!

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 10:56
von EisenPM
ja, da hätte dich dein reifenhändler besser beraten müssen. für die meisten schicken alus brauchst du stabis vorne und hinten. der preis , den dein opel händler gesagt hat, war eigentlich schon okay (für nen opelhändler), aber nur MIT montage!

wenn in dem gutachten nichts von stabis steht, dann brauchst du auch keine.

ansonsten kannst du dir günstig welche vom schrotti holen und die selber oder in einer freien werkstatt ranmachen.

Re: Stabi-Wahn und Gutachtenterror!

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 11:04
von G400
Da kann ich nur zustimmen.
Stabis vom Schrott holen und selber reinmachen oder billig reinmachen lassen :wink:

Hab mit das Artec Gutachten mal angeschaut und es sind (so wie es aussieh) wirklich keine Stabis notwendig.
Wenn du 100% sicher sein willst druck das Gutachten aus und fahr zum Tüv und laß dich beraten(kostet ja nix).

Re: Stabi-Wahn und Gutachtenterror!

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 11:05
von Speedy
Hi

schließe mich meines vorschreibers an , wenn kein stabi im gutachten als auflage steht brauchst du ihn auch nicht :wink:

Vorderen Stabi auf dem schrott holen ohne (streben) kostet dich um 25€ hat meiner jedenfalls gekostet :wink:

Bekannter hat sogar felgen eingetragen bekommn ohne stabi obwohl er als auflage war.

Und zu deiner geschichte mit Tüv , jeder Tüve ist anders und wenn schlechten Tag ist es ganz vorbei. :evil:
Zu einem anderen fahren und sich nicht ärgern lassen, bei denen kommt es meist auf tagesform an :wink:

Gruß Stefan

Re: Stabi-Wahn und Gutachtenterror!

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 11:18
von Anonymous
Jo danke für die ultraschelle Antwort!

Aber is das net trotzdem ein wenig seltsam? Der TÜV Mann hat mir damals nämlich auch erzählt das mit den Stabis wäre schon auch nich nur Schikane sondern notwendig damit mein Kleiner nicht irgendwann auseinanderbricht.

Also trotzdem Stabis wäre warscheinlich keine schlechte Idee? Reicht nur vorne (oder Hinten)? oder doch besser beides? Kennt sich irgendwer aus?

Re: Stabi-Wahn und Gutachtenterror!

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 11:21
von G400
Stabis sind immer gut, also an deiner Stelle würd ich die nachrüsten, wenn du es finanziell verkraften kannst :wink:

Re: Stabi-Wahn und Gutachtenterror!

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 11:25
von Speedy
Wenn die so notwendig wären hätte opel die bestimmt ab werk verbaut :wink: blö... tüv

hab erst nach motorumbau vorn stabi drunter ,hinter kommt auch noch .

Es kam aufs bj und motor an ob du stabis hast ,ab 1,4 waren die serie

Re: Stabi-Wahn und Gutachtenterror!

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 11:28
von Capuchino
Speedy hat geschrieben:Wenn die so notwendig wären hätte opel die bestimmt ab werk verbaut :wink: blö... tüv
dummlall...

opel hat den X12SZ auch ned serienmässig mit 7x15er rädern gebaut... mit den großen rädern wird die ungefederte masse des auto´s im gegensatz zu den serienmässigen 5,5x13 schon um einiges höher...

Re: Stabi-Wahn und Gutachtenterror!

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 12:02
von Speedy
Capuchino hat geschrieben:
Speedy hat geschrieben:Wenn die so notwendig wären hätte opel die bestimmt ab werk verbaut :wink: blö... tüv
dummlall...

opel hat den X12SZ auch ned serienmässig mit 7x15er rädern gebaut... mit den großen rädern wird die ungefederte masse des auto´s im gegensatz zu den serienmässigen 5,5x13 schon um einiges höher...
OH hier legt wieder jmd alles auf Goldwaage oder versteht alles Wörtlich,

und wieso ist dann deiner meinung nach bei manchen Gutachten kein stabi notwendig ???????????? bei ner 7 mal 15

BESTIMMT AUCH DUMMLALL

Gruß Stefan

Re: Stabi-Wahn und Gutachtenterror!

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 12:20
von Capuchino
weil die imho fälschlicherweise davon ausgehen das jeder corsa serienmässig stabi´s vorne und hinten hat? woher soll ich das wissen... war eh nur bei den 1.2ern (45ps) der ersten baujahre der fall das die stabi´s an der ha gefehlt haben... (außer bei reimporten)

kannst ja mal gerne testen... breite räder... dann bau dir mal nen slalom-parkur... den fährst einmal mit und einmal ohne stabi´s... :roll: