Elektrische Fensterheber falschrum?!Möglich JA/NEIN?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Cleaned-LET

Elektrische Fensterheber falschrum?!Möglich JA/NEIN?

Beitrag von Cleaned-LET »

Moin

Hab son kleines Problem, und zwar hab ich meine E Fensterheber eingebaut, hier meine erste Frage, sitzt der Anschluß am Motor für den Kabelbaum richtung Motor oder richtung Kofferraum also geht der nach Vorne oder nach Hinten?

Dann kann mann die Scheren Seitenverkehrt einbauen, also Fahrerseite an Beifahrer und andersrum, nicht ob das funktioniert sondern einfach ob das apsst, den ich habe das Problem wenn ich es dann dochmal schaffe beide Führungen einzuhaken, dass das Fenster 2cm offen stehen bleibt weil die Schere nicht hochgenug fährt. Liegt das evtl. an dem Seitenverkehrten oder was kann das sein?

Danke
Benutzeravatar
Monsterrad

Re: Elektrische Fensterheber falschrum?!Möglich JA/NEIN?

Beitrag von Monsterrad »

stecker zeigt nach hinten. Also Kofferraum.

Falschrum einbauen ist eher nicht möglich aber manche bekommen alles hin.
Benutzeravatar
XFA

Re: Elektrische Fensterheber falschrum?!Möglich JA/NEIN?

Beitrag von XFA »

Sind das originale oder nachrüst-fh, hatte nämlich bei meinen zum nachrüsten das selbe problem, da war der anschlag im falschen loch eingeschraupt.

Ich glaub falschrum gehn die net rein...
Benutzeravatar
Christian8800

Re: Elektrische Fensterheber falschrum?!Möglich JA/NEIN?

Beitrag von Christian8800 »

also orginale fensterheber falsch einbauen, fahrerseite in die beifahreseite geht, muss ich zugeben, der Fh knallt dann auf das bodenblech in der tür beim runterfahren :-)
Benutzeravatar
blitz234

Re: Elektrische Fensterheber falschrum?!Möglich JA/NEIN?

Beitrag von blitz234 »

Also, ich habe Erfahrung mit diesem Thema: Beim Einbau von den originalen Fensterhebern ist der falsche Einbau nahezu unmöglich. Spätestens beim Vesuch, die Nietpunkte richtig zu treffen, stellt man fest, dass kann so nicht passen! bei mir war's so. Nur gut, dass ich Alu-Nieten verwendet hatte, die kann man nämlich recht leicht weider aufbohren :-)
Also falschrum einbauen ist so gut wie unmöglich! (Aber Einige schaffen halt das Unmögliche!)
Also daran kann's nicht liegen. Fahren die generell nicht ganz hoch? Also auch nicht, wenn du den Schalter gedrückt hälst? Dann wären die halt nur nicht richtig auf den Endpunkt "programmiert". An sonsten, sind die Scherenfürungen richtig justiert? (Zum Ausbau der alten FH mußtest du ja eine kleine Schiene rausbauen, Innenseite von der Tür)
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Elektrische Fensterheber falschrum?!Möglich JA/NEIN?

Beitrag von RydeOrDie »

Vertauschen is echt unmöglich...hab bestimmt ne Stunde lang probiert wo der fensterheber den sitzen muss und zwar sitzt der ein stück weiter hinten als der manuelle....und den Stecker vom Motor sieht man durch das kleine eckige Loch....

was meinst du mit vertauschen?Schraubst du den Motor da von wo die Kurbel war oder was?????
Antworten