Seite 1 von 2

M3 Spiegel zerlegen (Hagus, Steinmetz etc.)

Verfasst: So 16. Jul 2006, 19:15
von corsa_schmidti
Also ich hab mir ja die Spiegel hier geholt (siehe Bild). Die sind vom Aufbau her wie die Irmscher, Hagus, Steinmetz etc., d.h. das Spiegelgehäuse ist über so ein Klammersystem mit der Alu-Grundplatte verbunden...

Zum Lackieren will ich die natürlich trennen. Laut Anleitung "Spiegel unter Druck von Grundplatte trennen".... toll Bild

Jedenfalls hab ich gedrückt und gezogen und es passiert nix...will ja auch nichts kaputt machen. Da ja einige hier ebenfalls solche Spiegel haben, würde ich mich über Tipps freuen...

Re: M3 Spiegel zerlegen (Hagus, Steinmetz etc.)

Verfasst: So 16. Jul 2006, 19:57
von Black-GSI
Wie du schon beschrieben hast.
Die Spiegel sind nur eingeklippst und man kann sie einfach nach vorne abziehen. Vorsichtig aber schon mit etwas Kraft. Müssen ja stramm sitzen damit sie bei erschütterungen nicht abfallen. Ich habe beim ersten zerlegen auch gedacht das mir das Glas zerspringt. Hat aber problemlos funktioniert.

Viel Glück

Re: M3 Spiegel zerlegen (Hagus, Steinmetz etc.)

Verfasst: So 16. Jul 2006, 19:59
von Misterfcn
*blödsinngepostet*

Re: M3 Spiegel zerlegen (Hagus, Steinmetz etc.)

Verfasst: So 16. Jul 2006, 20:00
von corsa_schmidti
Schonmal danke für die Antwort!! Also du meinst abziehen in Richtung Fahrzeug-Front? (im montierten Zustand gesehen). Und sollte ich sie montieren zum "abnehmen"? Und noch irgendwie ziehen?

EDIT: Kabelbaum, Spiegelmotor mit Grundplatte und Glas ist alles schon längst raus ;) Ist nur noch der "hohle" Spiegel auf der Adapterplatte

Re: M3 Spiegel zerlegen (Hagus, Steinmetz etc.)

Verfasst: So 16. Jul 2006, 20:54
von Pega
einfach zusammen lassen oder ans auto bauen und mit dem spiegel irgendwo gegen fahren :)

ich hab meinen auch nicht runter bekommen, einige andere leute hier ebenso, erst richtig spaßig wirds wenn er wirklich mal abgefahren ist und du ihn wieder dran stecken mußt :D , da kannste mit 2 personen ran gehen, die sind extrem fest dran geklipst.

der hersteller sagt das du dich auf die adpaterplatte stellen sollst und dann einfach ziehen, brauchst da keine angst zu haben, da bricht nix......., aber ab bekommste den spiegel auch nicht *g*

Re: M3 Spiegel zerlegen (Hagus, Steinmetz etc.)

Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:19
von corsa_schmidti
Pega hat geschrieben:mit dem spiegel irgendwo gegen fahren :)

ROFL :D :D :D

Das Problem ist halt, dass ich die Adapterplatte schwarz lassen will. Da dürfen also keine Kratzer rein kommen....Und wenn man die zusammen lässt und dann das Spiegelgehäuse lacken lässt, wirds bestimmt nicht 100%ig top :(

Re: M3 Spiegel zerlegen (Hagus, Steinmetz etc.)

Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:30
von Pega
würde sicher besser ausschauen wenn beides lackiert wäre.....

aber die einzigste methode ist wirklich das du dich auf die platte stellst und mal kräftig ziehen tust

einklingen ist halt wieder n enormer kraftaufwand

Re: M3 Spiegel zerlegen (Hagus, Steinmetz etc.)

Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:33
von corsa_schmidti
Jo, wenn ich, wie bei dir, alles in Wagenfarbe hätte, würd ich die auch wieder komplett lacken lassen... Aber das hab ich ja net und werds auch net machen lassen. Die Radläufe und Schweller werden schwarz bleiben...

Re: M3 Spiegel zerlegen (Hagus, Steinmetz etc.)

Verfasst: So 16. Jul 2006, 22:27
von connectab
Kannste das net abkleben lassen? :confused:

Re: M3 Spiegel zerlegen (Hagus, Steinmetz etc.)

Verfasst: So 16. Jul 2006, 22:31
von corsa_schmidti
jo, bestimmt... aber wie gesagt, ob das dann halt ordentlich wird!?