Seite 1 von 2
Schiebedach geht nicht mehr!
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 12:04
von Roxx
Hallo Leute meine Schiebedach geht nicht mehr ganz zu!
Also von ganz auf bis schräg gestellt geht es, aber von schräg nach zu geht es nicht mehr!
Habe jetzt grade den Motor ausgebaut aber der läuft einwandfrei!
Was ich aber etwas komisch finde der Zahnriemen ist voller fusseln so als wenn er über ein Filztuch gezogen wurde!
Hat einer von euch ne Idee was es sein kann??
Gruß euch allen
Re: Schiebedach geht nicht mehr!
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 12:16
von TomekRS
das mit den fusseln ist bei mir genauso. und meiner geht auch nicht, aber meiner geht garnicht mehr. bei mir fehlt ein seilzug komplett
hab das auto schon so gekauft. und den seilzug kann man nicht kaufen angeblich. man muss komplett schiebedach neu kaufen (bei opel 700€) ... aber das habe ich nur gehört, keine ahnung ob das stimmt.
Re: Schiebedach geht nicht mehr!
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 13:54
von Roxx
Also ich denke mal das die Seilzüge sich auch der Führung gezogen haben!
Kann mir einer von euch ein beschreibung geben wie ich das reparieren kann und was ich alles machen bzw wie ich es machen mus geben?
Habe leider mein schlaues Buch " So wirds gemacht" nicht zur Hand!
Danke euch!
Re: Schiebedach geht nicht mehr!
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 14:26
von TomekRS
in dem "schlauen Buch" steht das eh nicht drin, da ist nur für Kurbeldach was drin.
Re: Schiebedach geht nicht mehr!
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 14:41
von Roxx
Und wer hilft mir jetzt weiter was ich wie zu machen habe???
Re: Schiebedach geht nicht mehr!
Verfasst: So 23. Jul 2006, 11:35
von Amok
Also ... du nimmst den Motor ab, und fährst im im abgebauten Zustand auf die Stellung "komplett zu", danach nimmst du eine Zange oder einen Schraubenzieher (wie du halt besser an die Seilzüge hinkommst) und verschiebst die solange bis das Dach komplett geschlossen ist. Danach setzt du den Motor wieder drauf, und wenn nichts defekt ist, sollte der dann wieder funktionieren.
Im übrigen kommt dieses Problem davon, dass Opel die Schrauben am Schiebedachmotor werksseitig VIEL zu schwach angezogen hat, oder keine Schraubensicherung (oder zu wenig) bei diesen Schrauben benutzt hat. Als ich damals bei meinem Tigra den Himmel runtergemacht hab, sind mir gleich 2 von den Schrauben entgegengefallen, und die restlichen waren locker, der ganze Spaß hat mir dann auch einen Seilzug geschrottet.
Und ja ... die Züge gibt es nicht einzeln, nur in Verbindung mit einem kompletten Schiebedach.
Re: Schiebedach geht nicht mehr!
Verfasst: So 23. Jul 2006, 13:27
von TomekRS
na toll, also doch keine Seilzüge. Warum verkaufen die das nicht einzeln? ist ja echt scheisse

Hab keine Lust jetzt 700€ für Schiebedach zu bezahlen

Re: Schiebedach geht nicht mehr!
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 12:49
von Roxx
So weit ich weiß werden die Züge einzeln verkauft!
@ Amok vielen Dank, Dach geht wieder.
Re: Schiebedach geht nicht mehr!
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 14:05
von Tjc
hallo zusammen
auch wenn der Thread schon was älter ist würde ich hier gerne anknüpfen um eine andere problematik zum schiebedach des tigras zu schildern.
und zwar is bei meinem schiebedach genau das gleiche probelem, d.h. also das das zwei stufen system nicht runter geht sondern nur nach hinten weg, allerdings nur auf einer seite...
nun habe ich einen mitarbeiter von opel gefragt und dieser meinte das dieser "hebearm gebrochen" sei und es daran liegt. in diesem fall bekommt man allerdings auch keine einzelteile....

könnte es aber nich auch sein das bei mir das gleich probleme wie bei den anderen beiden oben bestehet???
mfg
tjc
Re: Schiebedach geht nicht mehr!
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 14:16
von Rasta
Wenn der Hebearm, welcher auch noch aus Gusseisen ist, defekt ist, bleibt Dir nur die Möglichkeit die komplette SD Kassette aus zu tauschen. Es gibt zum SD leider so gut wie keine Ersatzteile.
Wobei die Geschchte mit dem Hebearm nicht so wild ist wie die mit den Seilzügen. Auf dem Markt ( z.b. ebay ) gibt es viele defekte SD Kassetten an denen die Seilzüge defekt sind. Kaufe Dir ein solches ( gehen meist für unter 40 € weg ) und bau den Hebearm um, ist zwar Fummelarbeit aber machbar.
Oder investiere 100 - 200 € für ein gebrauchtes funktionierendes SD.