Seite 1 von 5
Flowtec-Saugrohr dbilas
Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 19:56
von BlackTigerianer2003

Hi Tigra-Fahrer!
Ich habe nun schon seit 2 Monaten meinen Tigra (schwarz,tabaccoausstattung,90 PS) :lol: nun quält mich die frage Motortuning!In der Flash gabs was zu lesen von dbilas Flowtec-Saugrohr, soll so ca. 118 PS bringen! :?: Hört sich ganz gut an, nur wie sind eure Erfahrungswerte?Hat jemand das Teil verbaut? Ist es schwer zu montieren, ist es wirklich so gut und bringt schon ab 3000 U/min mehr leistung? Wirkt es sich positiv oder negativ auf den Spritverbrauch aus und bringt es überhaupt etwas? Achso, wie sieht es da mit TüV aus (TüV-Gutachten oder per Einzelabnahme?) Also die Mantzel Powerbox finde ich nicht so gut, wegen der Euro 2 Einstufung! Und bei Lexmaul raminduction, hm, ich weiß nicht so recht! Ich hoffe auf Eure Antworten!
Schraubergruss...

Re: Flowtec-Saugrohr dbilas
Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 20:04
von CorsaGott
BlackTigerianer2003 hat geschrieben:
Hi Tigra-Fahrer!
Ich habe nun schon seit 2 Monaten meinen Tigra (schwarz,tabaccoausstattung,90 PS) :lol: nun quält mich die frage Motortuning!In der Flash gabs was zu lesen von dbilas Flowtec-Saugrohr, soll so ca. 118 PS bringen! :?: Hört sich ganz gut an, nur wie sind eure Erfahrungswerte?Hat jemand das Teil verbaut? Ist es schwer zu montieren, ist es wirklich so gut und bringt schon ab 3000 U/min mehr leistung? Wirkt es sich positiv oder negativ auf den Spritverbrauch aus und bringt es überhaupt etwas? Achso, wie sieht es da mit TüV aus (TüV-Gutachten oder per Einzelabnahme?) Also die Mantzel Powerbox finde ich nicht so gut, wegen der Euro 2 Einstufung! Und bei Lexmaul raminduction, hm, ich weiß nicht so recht! Ich hoffe auf Eure Antworten!
Schraubergruss...
Ein Rohr was 118 PS bringt? Impressive! :P
Re: Flowtec-Saugrohr dbilas
Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 20:09
von BlackTigerianer2003
so steht es in der flash, laut internet sind es aber nur 108 PS! So ist das halt...
Re: Flowtec-Saugrohr dbilas
Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 20:14
von CorsaGott
Was ist denn das für ein Wunder-Rohr? Wozu machen sich dann alle Gedanken, das sie zu wenig PS haben und alles so teuer ist, da kauft man sich einfach nen Rohr und gut is! :lol:
sorry aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, habe das Teil zwar noch nie gesehen aber 8 PS kann ich mir eher vorstellen überzeugt mich einer mit Gutachten vom Gegenteil!

Re: Flowtec-Saugrohr dbilas
Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 21:08
von Beili
Also erstens meint er auf 118 PS

und zweitens schauts so aus

Re: Flowtec-Saugrohr dbilas
Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 21:12
von Homer-Mix
isses net so daß sie zum ansaugrohr noch nockenwellen einbauen und ne elektronikanpassung machen um den 1,4er auf 118 ps zu bringen? habs zumindest so im kopf.
Re: Flowtec-Saugrohr dbilas
Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 21:16
von Beili
Jan, also laut ihrer HP ist halt die anpassung der Motorelektronik erforderlich und die "versprechen" beim 1.4er 20 PS
Re: Flowtec-Saugrohr dbilas
Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 21:32
von Homer-Mix
laut anzeige sind es 118 mit leistungsgarantie, aber da steht nur was von elektronikanpssung. dachte die erreichen die leistung mit anderen nocken.
Re: Flowtec-Saugrohr dbilas
Verfasst: So 18. Mai 2003, 14:21
von F1Tommy
Wie sieht das eigentlich aus mit ner Domstrebe? Also bei Lexmaul weiß ich das es da ne extra Strebe gibt mit nem Knick für das Ram. Brauch ich die bei dem Bilas Saugrohr oda PB auch???

Hab die normale Lexmaul Strebe und würde mir auch gern das eins von den dreien holen...
Re: Flowtec-Saugrohr dbilas
Verfasst: So 18. Mai 2003, 18:51
von kinschman
hi !
also ich hab in meinem corsa (x14xe) das dbilas-zeugs drin, also flowtec-rohr, 262° nockenwellen, elektronikanpassung mit drehzahlbegrenzer bei 7500 u/min !
den einbau hab ich selber gemacht, und bin dann zu dbilas gefahren und dort wurde dann aufm prüfstand das kennfeld angepasst.
die tüv-eintragung hat dbilas organisiert, es werden 118ps eingetragen.
prüfstandsresultate: 123,4 ps (laut dbilas) bzw. 123,7 ps (laut mantzel)
drehmomentmax. 139Nm bei 5700
subjektiv: der motor geht definitiv besser als vorher !! es macht viel mehr spaß damit zu fahren !! die fahrleistungen sind besser geworden: 0-100 nun in ca. 9 sec. , das is 2 sec besser als serie !
topspeed is nun ca. 200 km/h (vorher 180).
leider fehlts dem motor, im vergleich zu nem 1.6er bzw. größer, an durchzugsvermögen aus niedrigen drehzahlen !! is zwar durch den umbau spürbar besser geworden, aber hubraum/turbo kann man dadurch natürlich nicht kompensieren !!!
der vorteil an so einem "kleinen" umbau ist, das man die abgaseinstufung behält und nicht so viel schrauben muss, als bei einem kompletten motorumbau !!
naa, seids nun informiert *ggg* :-) :-)