Seite 1 von 1

Corsa B 1,0 12 Motorprobleme

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 09:20
von loddel
Hallo,

Habe eien Corsa 12/99 1,0 12V 44500Km
Der nimmt nur langsam Gas an.
Wenn Ich das Pedal schnell durchtrete, verschluckt sich der Motor und stottert.Motorssteuerleuchte geht ab und zu an.

Bei Opel : Luftmengenmesser(400€) könnte def. sein macht nur 8Kg anstatt 15Kg durchfluss.
Steuerkette könnte zu lang sein und Steuerzeiten könnten nicht stimmen.

Ein bekannter sagte unterm Lenkrad links wär ein Ventil (könnte das damit zu tun haben?), wenn ja wie nennt sich das Ventil.

Danke für jede Antwort

Gruß @ll

Re: Corsa B 1,0 12 Motorprobleme

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 10:23
von thrilex
Hmm Benutzmal die suche .. Da findest du viele sachen über den motor (x10xe) der hat viele kleine macken... das problem sieht mir eher nach Luftmengenmesser aus... steuerkette eher nicht sie raschelt nur denke ich mal ...

mehr nicht....

hoffe konnte helfen...

Re: Corsa B 1,0 12 Motorprobleme

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 16:04
von Bloodghost
hi

so war das bei mir auch mal und ich habe dann den lmm gewechselt und dann gab es keine probleme mehr

MfG markus

Re: Corsa B 1,0 12 Motorprobleme

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 16:39
von corsa666
Fehlercode auslesen, wenn scho mal die MKL kommt!!!
Ergebnis hier posten und weiter geht die Fehlerjagd, dann kann dir auch geholfen werden, alles andere ist (teures) Kaffeesatzlesen, wenn keine Austauschteile zum Testen vorhanden sind!

Re: Corsa B 1,0 12 Motorprobleme

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:12
von noam
definitiv lmm

Re: Corsa B 1,0 12 Motorprobleme

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:52
von X-Napster
hatt ich auch ist der LMM ebay 55€ nachbau hält jetzt bei mir 5 monate ohne probleme ;)

Re: Corsa B 1,0 12 Motorprobleme

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 19:09
von N.Corsa
corsa666 hat geschrieben:Fehlercode auslesen, wenn scho mal die MKL kommt!!!
Ergebnis hier posten und weiter geht die Fehlerjagd, dann kann dir auch geholfen werden, alles andere ist (teures) Kaffeesatzlesen, wenn keine Austauschteile zum Testen vorhanden sind!
Er hat doch geschrieben, dass die Motorkontrollleuchte angeht und direkt darunter.
loddel hat geschrieben:Bei Opel : Luftmengenmesser(400€) könnte def. sein
Ich denke das sollte heißen, dass er bei Opel war.

Wenn das so ist, dann ist es natürlich am Sinnvollsten den LMM zu wechseln. gruß