Seite 1 von 2
Tigra x14xe Zylinderkopfdichtung?!
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 00:34
von Stesch
Hallo, ich habe seit ein paar wochen ein Problem mit meinem Tigra die Zylinderkopfdichtung ist hinne. Nu möchte ich das selber machen. Auf was muss ich da achten auf was könnte ich stoßen das total schwer ist. Weil ich habe gelesen das der Anlasser mit raus muss. Stimmt das wirklich? Vielleicht gibt es hier ja welche die mir unter die Arme greifen können und von ihren Erfahrungen mir sagen könnten was schwer wird was total schwierig werden wird. Kann man das machen wenn das auto steht oder muss es aufgebockt werden. Ich wollte auch gerne beim Zahnriemen die Wasserpumpe und alles mit zu wechseln. Ist ein wirklich schönes Auto aber so etwas verdirbt echt den spaß daran.
vielen Dank im voraus
Stesch
Re: Tigra x14xe Zylinderkopfdichtung?!
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 09:59
von Fummy
Also Anlasser muß scho mal nicht raus! Und man kann es machen wenn das Auto steht bzw vorne auf Böcken steht!
Wieviel erfahrung hast denn mit sowas? Am besten ist du kaufst dir das "Wie helfe ich mir selbst" (oder so ähnlich

) Buch, soweit ich mitbekommen habe müßte da ziemlich alles drinstehen!
Gruß
Re: Tigra x14xe Zylinderkopfdichtung?!
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 10:23
von Stesch
Hey Fummy,
also dieses Buch "So wirds gemacht" habe ich hier Zuhause nur das doofe ist dort steht das mit dem Anlasser drin, aber gut das jemand mir etwas anderes sagt. Also an diesen Wagen habe ich mich sonst nicht dran getraut etwas zu machen. Aber mit dem Schaden kann man leider nicht mehr weiter fahren. Hast du denn schon mal so eine Kopfdichtung bei diesem Motor gemacht? Was fandest du schwer.
Schönen Tag noch.
Stesch
Re: Tigra x14xe Zylinderkopfdichtung?!
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 10:46
von Tigra290
Also bitte nicht falsch verstehen, aber wenn du schon Angst davor hast den Anlasser auszubaun dann würd ich mich nicht dran trauen. Allein schon wegen Zahnriemen usw....
Die Kopfdichtung an diesem Motor zu machen ist ne Drecksarbeit, hab mir
damals von nem Kumpel helfen lassen der bei Opel arbeitet weil ich mich auch nicht allein dran getraut habe.
Re: Tigra x14xe Zylinderkopfdichtung?!
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 14:19
von Wonninet
noch nichts bis her am auto gemacht? finger weg ! es ist zwar keine "drecksarbeit" aber vorallem wenn du keine zeit hast oder das auto brauchst dann isses nich so toll. ich hab vor nen paar wochen den kopf runter gehabt und ich sag mal klar es ist machbar aber wenn du vorher noch gar nichts in der richtung an erfahrung hast nimm die hände weg.. übrigens warum man den anlasser beim kopfwechsel abbaun sollte fällt mir grad nicht wirklich ein

solltest du trotzdem vorhaben das zu machen. informiere dich welche schrauben du neu brauchst, z.b. kurbelwelle , nockenwellen, nwdichtungen usw usw dann sieh zu das du alle teile beisammen hast. such dir grosse einmachgläser oder kartons das du alle teile je nach gruppe zusammenlegen kannst und vorallem lass dir zeit dabei.... grade den zahnriemen wieder zu montieren ist erstma ne geduldsfrage wenns das erste mal ist

übrigens große böcke wären vorteilhaft, an der riemenscheibe rumzudrehen und dabei im dreck bzw regen zu liegen is gar nich toll

Re: Tigra x14xe Zylinderkopfdichtung?!
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 14:35
von Stesch
Nein so war das nicht gemeint. Ich arbeite ja selber bei einer Werkstatt habe schon mehrere Getriebe ausgebaut und etliche zylinderköpfe aber halt alles so VW und Audi. Nur wenn ich beim Tigra rein schaue so viele Kabel so viele schläuche. Ich habe mich nur gewundert das die in diesem Buch "so wirds gemacht" geschrieben haben das der Anlasser mit raus muss. Naja und dann war ich halt ein wenig erstaunt und konnte dieses nicht glauben. Wie würdet ihr das mit dem Abgaskrümmer machen unten abschrauben oder direkt am Zylinderkopf. Von unten ist ein bisschen doof Tigra ist tiefergelgt. Ich bin für jeden Tipp oder Tricks dankbar.
Stesch
Re: Tigra x14xe Zylinderkopfdichtung?!
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 14:38
von Fummy
Umso mehr du wegbaust umso mehr Platz hast du
Wenn n bischen ahnung hast ist es keine Problem! Alle Kabel und SChläuche schreibst du an wo sie hingehören dann kann da scho mal nix passieren! Und sonst ist es nur die übliche schrauberei, nix besonders schweres ist halt nur eng und das schreckt viele ab!
Re: Tigra x14xe Zylinderkopfdichtung?!
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 17:27
von Wonninet
joa nu dann sollte das klappen wa , aber anlasser kannste trotzdem drin lassen

Re: Tigra x14xe Zylinderkopfdichtung?!
Verfasst: Di 8. Aug 2006, 12:09
von Tigra290
Ansaugkrümmer würd ich von unten abmachen (ist ja geteilt vorm Kühler)
und dann am Kopf abmachen wenn der Kopf unten ist.
Zur Not bock die Kiste doch einfach n bischen auf um drunter zu kommen
Re: Tigra x14xe Zylinderkopfdichtung?!
Verfasst: Di 8. Aug 2006, 16:39
von little-blue
Hab ich doch ne komplette Anleitung geschrieben, die auf der Mutterseite unter Workshops liegt (
www.corsa-b.de).
little-blue