Seite 1 von 1

Tigra Klimakondensator ausbauen DRINGEND!

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 19:05
von chris82
Kann mir einer schnell sagen ob es leichter ist den Klimakondensator nach innen oder nach aussen hin auszubauen!

Re: Tigra Klimakondensator ausbauen DRINGEND!

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 19:59
von chris82
Kann mir den keiner helfen!

Re: Tigra Klimakondensator ausbauen DRINGEND!

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 21:37
von Fasemann
du meinst oben /unten oder ? ...nach oben sit mer Platz wegen der Zugstreben :) oder meinst du Wärmetauscher in der Mittelkonsole ?

Re: Tigra Klimakondensator ausbauen DRINGEND!

Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 15:34
von chris82
Hat sich erledigt!

Re: Tigra Klimakondensator ausbauen DRINGEND!

Verfasst: So 13. Aug 2006, 18:39
von Vangelis
jo aber bei mir net!

meine kupplung bzw des lager zum keilriemen ist nun völlig kaputt...

also wie rum ist es nun besser den kompressor ( des ding was am keilriemen hängt kurz nach der frontschürze) auszubauen? was ist dabei zu beachten? ist es schädlich danach keine kühlflüssigkeit einzufüllen? weil ich fahr eh immer ohne klima...


und passt dieser kompressor zb in mein tigra mit x14xe?


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=019

Re: Tigra Klimakondensator ausbauen DRINGEND!

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 11:44
von tiggituner
Hallo zusammen,

die Suche hat leider keine Antwort auf meine Fragen finden können, daher ein neues Thema (ist bei mir auch DRINGEND):


an meinem Tigra (X14XE, Schaltgetriebe mit Servo und Klima) ist der Klimakondensator (was wie ein Kühler aussieht) undicht und muss getauscht werden. Den Tausch möchte ich selbst vornehmen.

Da die Anlage nach dem Feststellen der Undichtigkeit leergepumpt wurde, soll es kein Problem sein, diese aufzumachen.

Vor dem Teilekauf möchte ich allerdings wissen, was alles ausgebaut werden soll und wie/von wo aus man an die Anschlussstellen des Klimakondensators rankommt.

Es soll m.M.n. der Wasserkühler raus, dann die Troknerpatrone und den Lüfter vom Klimakondensator abschrauben, wie geht es dann weiter?

Soller weitere größere Bauteile demontiert werden?



Andere Frage ist, ob ihr Erfahrung mit den Teilen von "Kager Products" habt? Hier kostet ein Klimakondensator ca. 30€, andere bieten sowas erst ab ca. 65€ aufwärts an.

Danke schon mal für eure Hilfe!

Re: Tigra Klimakondensator ausbauen DRINGEND!

Verfasst: Do 19. Apr 2018, 13:39
von tiggituner
weiß denn keiner was?

Kann man den Klimakondensator ggf. nach vorne ausbauen, ohne den Wasserkühler demontieren zu müssen? Auf den ersten Blick scheint es möglich zu sein.

Hat es jemand schon mal gemacht?

Re: Tigra Klimakondensator ausbauen DRINGEND!

Verfasst: So 22. Apr 2018, 07:45
von dino997
Servus,

als wir bei meinem Tigra den Kondensator erneuert haben, mußte der Kühler raus. Wir haben es erst ohne Kühlerausbauen versucht, ging aber nicht.
Ich hab nen 1.6er mit Servo

Dino

Re: Tigra Klimakondensator ausbauen DRINGEND!

Verfasst: Do 10. Mai 2018, 14:34
von Raser16V
Oder die Front abbauen, dann geht es auch.

MFG Bernd

Re: Tigra Klimakondensator ausbauen DRINGEND!

Verfasst: So 20. Mai 2018, 19:05
von tiggituner
Nach erledigter Reparatur melde ich mich wieder zurück und möchte euch kurz schildern, wie es gelaufen ist.

Als erstes war es schwierig, den richtigen Klimakondensator zu finden, da die Art.Nr, die direkt auf meinem Klimakondensator zu finden war, bei keinem Online-Teileanbieter in der Datenbank zu gefunden wurde. Auf der rechten unteren Ecke des Klimakondensator hatte ich stehen:
90 508 128.

Die richtigen Art.Nrn. von diversen Anbietern sind unten aufgeführt:

KAGER : 94-5254, 945254, AVA QUALITY COOLING : OL5225, BEHR HELLA SERVICE : 7004550, FRIGAIR : 08072027, HELLA : 8FC351037581, NISSENS : 94502, NRF : 35242, 35466, VALEO : 816924, VAN WEZEL : 37005225, AKS DASIS : 152660N, ARD : OPELA090, AURADIA : 101709, GERI : 924450A, 924450, KÜHLER SCHNEIDER : 0626601, PAPE : 143017, SCHLIECKMANN : 60375225, VEMO : V40620005


Die richtigen O-Ringe in der nötigen Größe für die Klimaleitungen konnte mir der Opelhändler auch nicht beim ersten Anlauf besorgen (leider habe ich keine Art.Nrn. dazu).

Der Tausch des Klimakondensators erfolgte bei mir inkl. des Ausbaus des Wasserkühlers. Ich schließe jedoch nicht aus, dass durch den Ausbau des metallischen Querträgers hinter der Stoßstange der Klimakondensator auch nach vorne ausgebaut werden kann. Aus Zeitgründen konnte ich es jedoch nicht ausprobieren.

Die einzige Schwierigkeit dabei war, das Gebläse des Wasserkühlers nach oben herauszunehmen, damit der Wasserkühler ausgebaut werden kann. Die dicke, quer im Motorraum am Ölmessstab vorbei verlaufende Klimaleitung war die engste Stelle, an der das Gebläse nur mit Kraftaufwand vorbei ging.

Ich wünsche euch viel Erfolg bei der nächsten Reparatur!