Seite 1 von 2

Frage bzgl. Sub-Gehäuse Bau - Wie Winkel sägen?

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 13:02
von Denyo
Hallo zusammen. Ich möchte mir für meine Axton CAW308 ein geschlossenes Gehäuse bauen. Soweit ist auch alles klar. Habe anhand der Parameter nen Gehäuse berechnet. Habe auch ne schöne Skizze und werde die MDF Platten von einem Baumarkt zurecht schneiden lassen.

Aber wie bzw. womit bekomme ich denn die einzelnen "Breter" winkelig gesägt? Im Baumarkt machen die sowas nicht.

Anbei mal die Zeichnung:

http://home.arcor.de/denyodp/pix/box.jpg

Ich hoffe das deutlich ist welche Winkel ich meine.

Vielen Dank und viele Grüße
Denyo!

Re: Frage bzgl. Sub-Gehäuse Bau - Wie Winkel sägen?

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 13:04
von SiMsound
Mit ner guten Stichsäge kann man das machen oder mit einer Tischkreissäge da gibts verschiedene Möglichkeiten.

Re: Frage bzgl. Sub-Gehäuse Bau - Wie Winkel sägen?

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 13:20
von Denyo
Hm, mit der Stichsäge. Ich versuch das mal aber irgendwie glaube ich noch nicht das das klappt. Wenn das nicht klapt muss ich wohl zum Schreiner. Aber mal schauen.

Was ich noch suche ist der richtige Kleber zum verkleben und abdichten der Bretter. Jemand ne Empfehlung parat?

Re: Frage bzgl. Sub-Gehäuse Bau - Wie Winkel sägen?

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 15:24
von Zion
Was ich noch suche ist der richtige Kleber zum verkleben und abdichten der Bretter. Jemand ne Empfehlung parat?
Ponal Holzleim :)
Zusätzlich abdichten kann man die Kanten später ebenfalls mit Leim oder handelsüblichem Acryl, Silikon etc.

Winkelig kriegt man die Sachen halt am einfachsten mit einer Gehrungssäge. Gibt auch Fräser für Oberfräsen, die kann man allerdings dann nicht einstellen.
Optimum wäre natürlich erstmal dann ne Tischkreissäge, wo man die Gehrung einstellen kann :)

Re: Frage bzgl. Sub-Gehäuse Bau - Wie Winkel sägen?

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 15:31
von G-Funk
ich würde das nur mit der Tischkreissäge machen, damit bekommt man einen wirklichen sauberen und geraden Schnitt. Mit ner 0815-Stichsäge wird das nix (Blatt läuft schief, Winkel nicht sauber eingestellt, etc.)

Re: Frage bzgl. Sub-Gehäuse Bau - Wie Winkel sägen?

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 11:53
von bodik
bitte nicht mit einer Stichsäge...

Da wäre eine Handkreissäge schon besser. Eine Tischkreissäge natürlich gleich noch besser. Bei den meisten Geräten kann man auch die Gehrung einstellen.

Hast nicht irgend einen Kumpel, der Zimmermann oder Schreiner o.ä. ist? Der macht dir das für ein Bier und danach passt es auch 100%ig.

Re: Frage bzgl. Sub-Gehäuse Bau - Wie Winkel sägen?

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 12:47
von Denyo
Nen Schreiner-Kumpel habe ich nicht. Aber ich habe nen Bürokollegen gefragt der nen ziemlich großen Handwerker-Kundenstamm (versicherungswesen) hat ob er da nicht nen Schreiner gut kennt (also auch persönlich, nicht nur geschäftlich). Und da hat er jemanden. Da kann ich nächste Woche kurz vorbei fahren und der sägt mir das ganze dann auch.

Mit meinem Hobby-Werkzeug wäre das alles nix geworden. Aber Danke für eure Tips!

Ich hatte gestern auch an mehrer Schreinerein ne Preisanfrage gemailt bzgl komplettbau der Kiste. Kam aber noch nix zurück. Werd die Preise mal hier reinschreiben, vorrausgesetzt da meldet sich tatsächlich einer von.

*edit*
so habe mir heute die mdf platten im Baumarkt zuschneiden lassen. Passt soweit alles ziemlich gut. Morgen geht´s zum Schreiner für die Winkel.

Eine Frage habe ich noch: Wie dichte ich den Woofer selbst zum Gehäuse hin ab?

Re: Frage bzgl. Sub-Gehäuse Bau - Wie Winkel sägen?

Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 10:04
von SiMsound
Beim Kleber kannst du auch Montagekleber von Pattex nehmen der ist nicht so flüssig wie der Holzleim und dichtet dadurch besser ab.

Re: Frage bzgl. Sub-Gehäuse Bau - Wie Winkel sägen?

Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 20:44
von TBX
wir haben mal 2 kisten mit würth klebt & dichtet gebaut. da zerreissts eher das holz als die klebestellen Bild

Re: Frage bzgl. Sub-Gehäuse Bau - Wie Winkel sägen?

Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 23:24
von SiMsound
Ja bei MDF mal das mit dem Klebt und dichtet stimmen. ;)
Aber auch das zeug bekommt man wieder runter. hab ich schon oft an meiner Tür demonstriert. ;)