Seite 1 von 2

Tigra gekauft benzin weiter tanken oder auf Super umsteigen??

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 23:20
von Franatik
Servus hab nen Tigi gekauft mit 90PS. 1.4 H. bJ 96 ! Meine Frage mein Vorbesitzer hat seit der des Auto hat Benzin getankt ist das ok oder ist super für den Motor besser ??? Heute hab ich das erste Mal Super getankt aber merke kein Unterschied !!

Hab noch ne Frage und zwar in meinen Papieren steht ich hab den 1.4 90 Ps aber nach der Code nummer im Fahrzeugschein hab ich den 1.6 106 ! Mein Kumepl hat den gleichen auch mit 90 aber ich find dem sein Motor klingt ganz anders und zeiht auch net so wie meiner !! Merkt man den Unterschied überhaupt zwischen 1.6 1.4 ??


Dankeeeeee für eure Hilffeeee

Re: Tigra gekauft benzin weiter tanken oder auf Super umsteigen??

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 23:24
von Mike2004
ja den unterschied merkt man. der tigra KANN mit normal benzin betankt werden, läuft aber optimal mit super.

Re: Tigra gekauft benzin weiter tanken oder auf Super umsteigen??

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 08:43
von Iceman
Bezin sollte man eigendlich nur im Notfall tanken und dann den Motor auch nicht voll belasten, vorgeschrieben ist Super !

Bezgl. der anderen Fragen verweise ich mal dezent auf die Suche..

Re: Tigra gekauft benzin weiter tanken oder auf Super umsteigen??

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 10:46
von DwayneJohnson
Hey Franatik du fisch :-) hab dir doch so oft gesagt, dass es besser is wenn du Super tankst :-) aber hör net auf mich und das Handbuch hehe :-)

Re: Tigra gekauft benzin weiter tanken oder auf Super umsteigen??

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 19:46
von yoshy6412
Ist es nicht so, dass die Ventile schneller versiffen, wenn man Normal tankt? Kann mich glaube erinnern, dass auf der Mutterseite sogar dazu geraten wird, Super Plus zu tanken, um lästiges Motorruckeln zu vermeiden...

Ich persönlich tanke Super... so wie es eben vorgeschrieben ist.

Re: Tigra gekauft benzin weiter tanken oder auf Super umsteigen??

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 21:03
von Picmasta
Die Sache ist auch, es ist garnicht billiger normal Benzin zu tanken, sondenr teurer ;)

Wenn du mit Normal Benzin volltankst, dann sparst du 46*3cent, du sparst also 1,38€. allerdings verbraucht dein Tigra minimal mehr Benzin auf 100KM, er verbraucht 0,3l mehr auf 100KM. Wenn wir jetzt von 8l pro 100km Verbrauch bei Super ausgehen, dann würdest du 575 weit kommen.
Um mit Benzin und einem Mehverbrauch von 0,3l 575km weit zu kommen brauchst du 1,725l mehr benzin, was bei einem Benzinpreis von 1,30€ zusammen 2,24€ wären.

Selbst bei meiner sehr überschlagmäßigen Rechnung sieht man schon, dass du fast 1€ mehr ausgibst mit Benzin. ;)

Ob du jetzt 0,2 oder 0,3 mehr verbrauchst liegt an deiner fahrweise und an tausend sachen, aber du verbrauchst auf jeden fall mehr, ich verbrauche im schnitt grade mal 7,5l auf 100km und trete auch mal durch an der Ampel.

Gruß Pic

Re: Tigra gekauft benzin weiter tanken oder auf Super umsteigen??

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 21:17
von Zero
wieviel KW sind denn eingetragen im brief/schein?

ansonnsten einfach mal am motorblock nachschauen da stehts drauf was dür einer das ist ;)

Re: Tigra gekauft benzin weiter tanken oder auf Super umsteigen??

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 22:18
von DwayneJohnson
Servus, wo genau soll denn es stehen was das für ein Motor is, hab mit dem Franatik geschaut aber nix gefunden, er hat aber den mit 90 PS das kann man an dem Gewicht erkennen.

Re: Tigra gekauft benzin weiter tanken oder auf Super umsteigen??

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 23:03
von TeenTigra
DwayneJohnson hat geschrieben: er hat aber den mit 90 PS das kann man an dem Gewicht erkennen.
Aha sehr interessant *roll*

Re: Tigra gekauft benzin weiter tanken oder auf Super umsteigen??

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 23:14
von Franky1109
Ja, genau und meiner hat 110kw, weil hab ihn auf nem Prüfstand gehabt und da stand 1090Kg LOL

Nee, jetzt mal im Ernst. Am Gewicht erkennst du das nicht mal von hier bis zur Tapete wieviel Leistung er hat. Es gab zig verschiedene Austattungen und je nach dem z.B. mit Klima oder ohne variiert dementsprechend auch das Gewicht. Guck im Fahrzeugschein, dann weißt du es.

Zum Thema kann ich nur sagen das ich, als ich noch den original Motor hatte, immer Super getankt habe. Es gab vor Jahren hier auch ein Thema wo auch ein sehr bekannter Ex-User erklärt hat warum Kraftstoff, mit höherer Oktanzahl besser für speziell diese Motoren (1,4 und 1,6) ist. Damals wurde sogar Optimax empfohlen, hält das AGR länger sauber... aber das gibt es ja nicht mehr. Außerdem denke ich mal das eine Oktanzahl über 98 gar nicht mehr erkannt wird und dementsprechend ja gar nicht das Gemisch angepasst werden kann?!?