Seite 1 von 1
Blinken im Lichtschalterblock (corsa c)
Verfasst: Do 10. Aug 2006, 20:21
von *evo*
Hi, hab mein Lichtschalterblock vor längerer Zeit auf blaue LED umgebaut, funktionierte immer Prima, nie Probleme gehabt. Dann hatten meine Blinker da mein Bodycontrollmodul im ***** war immer zu schnell geblinkt. Seit dem tausch des Moduls blinkt die obere Led im Lichtschallterblock unaufhörlich, mal schnell mal langsam und ab und zu bleibt sie auch kurze zeit an. Von wo bekommt der Lichtschalterblock den Strom bzw. was kann die fehlerquelle sein, ich wollte ersmal das forumm befragen da der freundliche bei uns auf elektrikumbauten jeglicher art net so gut darauf reagiert wenn ich ihm sage das es seine schuld ist.
Gruß Dennis
Re: Blinken im Lichtschalterblock (corsa c)
Verfasst: Do 10. Aug 2006, 23:02
von Nighthawk167
ich würde mal darauf tippen, dass die LED hin ist.
Hab meinen Tacho und mein TID mit P'n'P Fassungen auf blau umgebaut. und hin und wieder fing da auch mal eine LED an zu blinken. kurze zeit später waren sie dann hin...
Re: Blinken im Lichtschalterblock (corsa c)
Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 01:41
von *evo*
kann ja mal einen wechsel probieren, poste dann mal obs geklappt hat.
Gruß Dennis
Re: Blinken im Lichtschalterblock (corsa c)
Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 02:14
von Dragan
kann ich nur bestätigen mit der led wenn sie blinkt hat sie krebs im endstadium und macht es net mehr lange
hatte davon schon einige im tigi drin deswegen will ich kein blau umbau mehr haben
Re: Blinken im Lichtschalterblock (corsa c)
Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 23:21
von blitz234
Dragan hat geschrieben:kann ich nur bestätigen mit der led wenn sie blinkt hat sie krebs im endstadium und macht es net mehr lange
hatte davon schon einige im tigi drin deswegen will ich kein blau umbau mehr haben
Ja!... Du mußt halt die Widerstände entsprechend groß dimensionieren! Also, auf 12 V reicht nicht!
Re: Blinken im Lichtschalterblock (corsa c)
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 14:47
von *evo*
also es lag an der led, hatte mir mal 2 lichtschalter umgebaut, der andere funzt ohne probleme