Seite 1 von 1

F15 an c20xe ... Getriebeschaden ...

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 00:03
von opelixe
Hallölle,

so ich habe jetzt nach 12tkm mein F15 Getriebe hingerichtet ... habe erst
den schaden mitbekommen als ich vom 5. Gang in den 4. schalten wollte ... :(

Zahnräder sehen alle noch gut aus.... also es ist nichts abgebrochen die
Wellen sind auch nicht gebrochen. Das einzigste was nun ist, dass der
5. Gang blau angelaufen ist und dieser am Gehäuse geschliffen hat, sowie
dort ein Loch reingrissen hat.

Kann mir einer von Euch erklären wie es passieren kann, das der 5. Gang
nach außen wandert? ich kann mir das irgendwie nicht erklären...

Achja im Getriebe habe ich natürlich jede menge Späne gefunden ... ALU
vom Seitendeckel, und irgendwelche die ich nicht so richtig zuordnen kann,
sieht aus wie hanf, das man zum Abdichten von Wasserrohrn verwendet.
Auch waren 2 Größere Metallsplitter drin, könnten auch Gleitsteine
gewesen sein. Und ein Niet, wobei ich nicht weiß wohin der gehört.

Bild vom Seitendeckel: http://www.c20let-forum.com/files/f15_554.jpg

Gruß Erik, der wieder ein F15 verbauen möchte, aber das soll dann halten...

Re: F15 an c20xe ... Getriebeschaden ...

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 07:17
von jojo82
genau das selbe hatte ich an nem Kadett C14NZ mit original F13 gehabt...

da war zu wenig Öl im Getriebe, dadurch ist der 5. Gang nicht richtig geschmiert worden (liegt ja praktisch außerhalb der "restlichen" Zahnräder). folge--> zahnrad hat sich verschoben, allerdings ur soweit, das die schaltgabel für den 5. gang (schaltgabel im leerlauf) den 5. gang eingelegt hat, zwar nicht 100% aber er hat gegriffen... stand bei leerlauf die kupplung kommen gelassen und der wagen fuhr vorwäts... kein einlegen des rückwärtsganges mehr möglich, auch konnte ich nur hoch schalten, aber nicht mehr runter...

hab dann ein neues innenleben reingeschoben (vorher sauber gemacht) und genügend Öl reingeschüttet...

Re: F15 an c20xe ... Getriebeschaden ...

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 07:39
von coco
ursprünglich war das F13 und F15 ja ein eines 4 Gang Getriebe. Das 5 Gangrad wurde nachträglich "draufgesetzt"

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man von Zeit zu Zeit wirklich die Füllhöhe des GEtrieböls messen soll. Meine sogar das Stand im schlauen Buch. Wenn ich mir den Hauptgetriebestrang anschaue, dann sieht eigentlich der 5 Gang nicht der schwächste aus. Könnte also wirklich an der schmierung gelegen haben.

Re: F15 an c20xe ... Getriebeschaden ...

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 08:48
von opelixe
Öl war genug drin, das hat es sogar aus der Entlüftung rausgedrückt ...
Also ich glaube nicht das es daran liegt ...


Gruß Erik

Re: F15 an c20xe ... Getriebeschaden ...

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 12:04
von opelixe
@coco: bei F16, F20 und Co ist der 5.Gang auch unterm Seitendeckel!


Noch ein Paar Bilder gemacht die ich euch nicht vorenthalten möchte:

Loch im Seitendeckel (glaub das Bild hatte ich schonmal angehängt)
Bild

Ein loser Niet, aber woher?
Bild

Metallsplitter, sieht aus wie ein Keil. Links und rechts auf dem Bild ist der Selbe
Bild

Seitendeckel, der Magnet ist nur reingelegt, aber die "Plastikspäne" oder was auch immer für ein
Kunststoff, sind zu erkennen.
Bild

Blau angelaufener 5.Gang und Umlenkung.
Bild


Alle Splitter, Nieten usw. befanden sich zwischen Getriebeschild und Seitendeckel.

Gruß Erik, der immer noch nicht weiß was es da zerhauen hat.

PS: nächste Saison bin ich wieder mit F15 unterwegs :D

Re: F15 an c20xe ... Getriebeschaden ...

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 12:10
von Michi
Nur mal ganz doof: Warum das blau angelaufen ist wird logisch sein, weils eine nicht unerhebliche Wärmeentwicklung beim Kontakt mit dem Seitendeckel gab.
WARUM, das kann ich Dir auch nicht sagen ;)

Re: F15 an c20xe ... Getriebeschaden ...

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 12:44
von opelixe
Michi hat geschrieben:Nur mal ganz doof: Warum das blau angelaufen ist wird logisch sein, weils eine nicht unerhebliche Wärmeentwicklung beim Kontakt mit dem Seitendeckel gab.
das war ja auch nicht die Frage ]WARUM[/QUOTE]

Das ist die Frage ;)