Frontscheinwerfer Standlicht defekt, Kurios!
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 18:41
Hallo,
ich möchte meinen verkaufen und da ich gerne problemlos über den Tüv kommen will, muss ich ein letztes Problem lösen. Das Standlicht, welches von vorne betrachtet an der linken Seite verbaut ist, leuchtet nicht mehr. Ich hab das Birnchen im Scheinwerfer ausgewechselt und via 9V Baterie getestet, ob das Birnchen wirklich defekt ist... Verdacht bestätigt... und direkt das Ersatzbirnchen von Philips eingebaut (H1).
Nun, im eingebauten Zustand leuchtet das Standlicht auch nicht mit neuer Birne! Rausgenommen, an 9V getestet und siehe da: leuchtet!
Kontakte gesäubert, bissel an den Kabeln geruckelt und wieder eingebaut, geruckelt und nichts ist... der Draht glüht net!
Ich vermute entweder nen Wackelkontakt am Stecker, oder die Plusleitung is irgendwo defekt.
Das Problem is nur man hat so wenig Platz :-)
Was denkt ihr was es ist und was ich machen soll auf die Schnelle? Der Wagen muss weg!
ich möchte meinen verkaufen und da ich gerne problemlos über den Tüv kommen will, muss ich ein letztes Problem lösen. Das Standlicht, welches von vorne betrachtet an der linken Seite verbaut ist, leuchtet nicht mehr. Ich hab das Birnchen im Scheinwerfer ausgewechselt und via 9V Baterie getestet, ob das Birnchen wirklich defekt ist... Verdacht bestätigt... und direkt das Ersatzbirnchen von Philips eingebaut (H1).
Nun, im eingebauten Zustand leuchtet das Standlicht auch nicht mit neuer Birne! Rausgenommen, an 9V getestet und siehe da: leuchtet!
Kontakte gesäubert, bissel an den Kabeln geruckelt und wieder eingebaut, geruckelt und nichts ist... der Draht glüht net!
Ich vermute entweder nen Wackelkontakt am Stecker, oder die Plusleitung is irgendwo defekt.
Das Problem is nur man hat so wenig Platz :-)
Was denkt ihr was es ist und was ich machen soll auf die Schnelle? Der Wagen muss weg!