Seite 1 von 2

Schrothgurte?!

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 23:08
von Tobias
Hi!
Hab mir nun 2 Recrositze zugelegt, mit gurtdurchführungen...

Nun müssen also auch Schrothgurte her ;)

Nun gibs da aber elektrische,starre und all so zeugs?!

Was was heißt das genau?und was ist fürn Tigra freigegeben?

Außerdem:
Wo werden die gbeim Tigra befestigt?!
Hinten,oben an den Beifahrergurten -> d.h. hinten müssen die gurte raus?

Gruß
Tobias

Re: Schrothgurte?!

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 23:40
von TheCorsaDoc
Servus

Also es gibt starre Gurte und Elekrische.
Starr wie der Name schon heißt sind auch starr. Sie werden hinten befestigt (genaue Details findest du in der Anleitung, die bei allen Gurten mit dabei ist). Bei den Starren hast du nur den Gurt, der wie gesagt direkt an der Karosserie o.ä. verschraubt ist. Da bewegt sich nix wenn du ihn auf deinen Körper einstellst.
Die elektrischen funktionieren im Prinzip wie die normalen Gurte. Du kannst in diesen Gurten vor und zurück, da sich noch ein Stück Gurt in einer Rolle befindet. Diese Rolle muß an Plus, Masse und was weiß ich nicht noch alles angeschlossen werden.
Bei einem Unfall, Bremsmanövern o.ä. schließt die Rolle und der Gurt wird starr.
Ich hoffe ich habe es einigermaßen gut beschrieben.
Wenn ich mir ein Urteil erlauben darf (und meine Frau ist derselben Meinung) die Elektr. Gurte sind sch...
Und zwar aus (meiner Meinung nach) folgendem Grund:
Bin schon mit beiden gefahren (elektr. bei einem Kumpel, starre schon seit 4 Jahren in meinem Auto) und ich muß sagen, daß ich mich in den elektr. nicht wirklich sicher fühle. Mein Kumpel hatte eine recht zügige Fahrweise, was auch zu abrupten Bremsungen führte. Dabei hatte ich mehr als einmal das Amaturenbrett vor meiner Nase.
Und das passiert bei den starren Gurten nicht. 3-4 cm kannst du je nach Einstellung nach vorne aber das wars dann auch schon. Am Radio rumspielen gestaltet sich als etwas schwieriger (zumindest für die Leute mit kurzen Armen...*zumeinerFraurüberschiel* *g*) aber dafür hat man ja eine Radiofernbedienung....und außerdem muß die Frau ja auch nicht immer am Radio rumspielen, oder???
Ich kann nur sagen, daß mir die starren Schroth-Gurte schon einmal vielleicht das Leben gerettet haben, und ich möchte nicht wissen wo ich im Auto gelandet wäre (bei einem Überschlagunfall) wenn ich mit elektr. Gurten gefahren wäre.
Ich traue der Elektrik nur so weit wie ich sie verstehe, und daß ist bei mir noch nicht einmal so weit wie ich Spucken kann.

Wie schon gesagt, bevor sich jetzt einige hier aufregen "wahh, du hast ja keine Ahnung, es geht nix über die elektr. Gurte".....der letzte Absatz ist meine persönliche Meinung.

Zu der Freigabe: Du gehst zu ATU oder sonstwem, der die Gurte führt, machst die Verpackung auf und schaust ob dein Auto in der ABE mit drinne steht. Dort siehst du auch, wo genau die Befestigungspunkte sind...

Hintere Gurte können drinne bleiben (zumindest ist es bei den starren so) weil man die ja auch einfach abmachen kann um hinten noch 3 Personen mitzunehmen.

Hoffe dir geholfen zu haben.

MfG TheDoc

Re: Schrothgurte?!

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 23:45
von eXTasY
Also ich hab auch vor bei mir Schrothgurte zu verbaun! :)
Und zum Glück weiß ich, dass die hinteren Gurte drinbleiben können (mein Kumpel hat welche in seinem Polo)!
Das is echt praktisch bei nem 5Türer mit Schrothgurten denk ich ma (bei mir)! :D

MfG
eX

Re: Schrothgurte?!

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 00:31
von silver-flash
Also mein letzter Stand ist der, daß der Tigra nicht in der ABE mit drin steht, man bei Schroth eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern muß und sich dann zum TÜV bemühen darf. Zudem müssten die hinteren Gurte raus und der Tigra muß als Zweisitzer umgetragen werden. Wobei der Tüver ihn mir beim letzten Tigra nicht eingetragen hat weil er auf dem Gurt ein E-Prüfzeichen gesehen hat und dann gemeint hat daß der nicht eingetragen werden muß! Also wie es aussieht gibts da verschiedene Ansichten. Wenn jemand etwas neueres weiß möge er mich bitte berichtigen.

Ich habe die elektrischen Gurte und bei meinem Crash am 27.07.06 keine Probleme gehabt, die hatten sofort geschlossen und ich bin nur mit kleinen Schrammen an der Hand direkt ausgestiegen (siehe http://www.xtreme-tigra.de) Habe in meinem neuen Tigra wieder elektrische Schroth drin, diesmal die begehrte Millenium Edition.

Re: Schrothgurte?!

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 00:54
von corsa666
Tigra77 hat geschrieben: Habe in meinem neuen Tigra wieder elektrische Schroth drin, diesmal die begehrte Millenium Edition.
Sind die wirklich so "begehrt"? Nachdem ja Schroth schon länger auch die silbernen als normale Serie vertickt, kannst dir doch dein "limitiert auf 2000 Stück"-Zertifikat IMHO an die Scheißhaustür nageln.
Was zahln die Trottel da aufn Gebrauchtmarkt für die Millenium-Edition zur Zeit??

Re: Schrothgurte?!

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 16:36
von PeterF
Ich kann Tigra77 nur zustimmen:

Beim Tigra müssen definitiv die hinteren Gurte ausgebaut und daher auch die hinteren Sitze ausgetragen werden.
Unbedenklichkeitsgutachten kann man bei Schroth ohne Probleme anfordern - kommt innerhalb von paar Tagen per Post.
Ich hatte auch einen Tüver, der mir die Gurte nicht eintragen wollte, aber nur weil er irgendwelche Prüfberichte sehen wollte (trotz des E-Prüfzeichen). Aber bei der nächsten Tüvstation wurden die ohne weiteres eingetragen...

Re: Schrothgurte?!

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 19:36
von jojo82
hab selber elektrische schroth's in meinem A gehabt, und wenn die sensoren richtig befestift sind, schalten die sehr schnell zu.. wärend der fahrt kommt man da nicht unbedingt gut an das a-brett (mit der hand)....

außerdem gibt es für die elektrischen schroth's einen "Blockier-Schalter", wenn der umgelegt wird, haben die gurte keinen saft mehr und blockieren....

Re: Schrothgurte?!

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 20:45
von Nori
Tigra77 hat geschrieben:Also mein letzter Stand ist der, daß der Tigra nicht in der ABE mit drin steht, man bei Schroth eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern muß und sich dann zum TÜV bemühen darf. Zudem müssten die hinteren Gurte raus und der Tigra muß als Zweisitzer umgetragen werden. Wobei der Tüver ihn mir beim letzten Tigra nicht eingetragen hat weil er auf dem Gurt ein E-Prüfzeichen gesehen hat und dann gemeint hat daß der nicht eingetragen werden muß! Also wie es aussieht gibts da verschiedene Ansichten. Wenn jemand etwas neueres weiß möge er mich bitte berichtigen.

Ich habe die elektrischen Gurte und bei meinem Crash am 27.07.06 keine Probleme gehabt, die hatten sofort geschlossen und ich bin nur mit kleinen Schrammen an der Hand direkt ausgestiegen (siehe http://www.xtreme-tigra.de) Habe in meinem neuen Tigra wieder elektrische Schroth drin, diesmal die begehrte Millenium Edition.
Der Tigra steht in der ABE allerdings steht dabei " Befestigung an Punkt C nur ohne hintere Orginalgurte möglich"

Re: Schrothgurte?!

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 21:43
von silver-flash
@corsa666
sorry aber auf so einen geistigen Schwachsinn brauche ich wohl nicht zu antworten! Aber mehr als für "normale" habe ich nicht bezahlt. Zudem gibt es einen ganz klaren Unterschied zu den neuen Streetline-Gurten, oder wie die heißen, also wenn man nix weiß... !!!

@Norris1
war heute bei meinem Freund, der hat sich erst neue blaue gekauft aber auch dort steht der Tigra nicht mit drin. Egal, wollte meine auch sowieso eintragen lassen

Re: Schrothgurte?!

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 16:28
von Tobias
wow @ tigra77 - sieht ja übelst aus deine karre - wie hastn das geschafft?!
Hatteste noch wen auffm Beifahrersitz?wenn ja:wie gehts dem/der?

zu den Gurten:
hmm - ok - hinten nehm ich eh kaum wen mit, vondaher wärs eigentlich schnuppe.
Das die gurte mit ner elektronik sind gefällt mir aunet so (obwohl ich fast Mechatroniker bin - in 3 Monaten prüfung - ahhh ;) ).

Aber das starre is aunet sooo unbedingt mein Fall.
Werd mich denke erstmal noch bei mir hier in der umgebung umsehen, wie das mit den gurten so ist...

Danke aber schonmal an alle!

Gruß
Tobias