Seite 1 von 2
[C20XE] Servohalter Frage
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 18:39
von SPACE-X
Hi
Hab vor paar Tagen mal mein Servopumpen Halter angeschaut und hab festgestellt das der nen Ris drin hat. JEtzt hab ich festgestellt das der ja aus Aluminium hergestellt worden ist und auch so verschweisst worden ist. leider ist das von dem her nicht so einfach zum schweissen.
Meine Frage gibt es Verschiedene Halter beim C20XE Umbau oder sind alle etwa änlich? Und sind die bei euch aus Stahl oder auch Alu??
Frag mich ob ich das schweissen lasen soll ( Aluschweissen ) oder gleich ein neuen kaufen was sicher auch nicht grad günstig wird oder einer aus Stahl schweissen lasen? Aber wird sicher nen Grund haben wieso den aus Alu ist oder??
Gruss Marco
Re: [C20XE] Servohalter Frage
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 19:53
von Zero
fürs alu spricht eigentlich nur das gewicht und das es nicht rostet
die halter sind schon unterschiedlich aber von der höhe her kommt das wohl hin mit nem halter von M-tech die kannste aber vergessen kostet 95€ und ist n windigesc blech ding was sich beim spannen vom servo riemen schon verbiegt auserdem vergammelts innerhalb von nem jahr total!
Re: [C20XE] Servohalter Frage
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 19:53
von Tigra290
Hab einen aus Stahl, der ist von Hennig. Gibts dort zum Motorumbaukit dazu, also kein Orginalteil. Läuft seit fast 3 Jahren ohne Probs..
Re: [C20XE] Servohalter Frage
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 22:19
von Corsa B 16V
Die Halter von HIPO sind auch nicht schlecht, auf Wunsch auch vernickelt lieferbar... Kostet um die 80 Euro.
Wenn du den alten Halter schweissen kannst und es sich auch wirklich lohnt, würde ich ihn auf jeden Fall reparieren, dann bist du auf der sicheren Seite.
Re: [C20XE] Servohalter Frage
Verfasst: So 20. Aug 2006, 18:47
von SPACE-X
So das kommische Geräusch kommt von der Servopumpe selber irgenwie ist das Lger kaputt! Züsätzlich ist beim Unteren Halter noch ne Schraube abgebrochen allso so zusagen alles am *****.
Passt jetzt eine Servopumpe vom X16Xe auch da dran? Bzw. von welchem Motor könnte diese sein?
Momentan fahr ich ohne Servo rum fährt sich gut nur parken ist sehr streng
Ach ja die Servoflüssigkeit bzw das System muss das irgenwie entlüftet werden oder muss das einfachneu befüllt werden? wenn ja wie viel?

Re: [C20XE] Servohalter Frage
Verfasst: So 20. Aug 2006, 19:05
von Tigra290
Die Servopumpe vom X16XE hat ja Rippenriemen, d.h. die passt nicht.
Die die du drin hast ist orginal vom C20XE mit Keilriemen.
Entlüften:
Öl auffüllen und bei laufendem Motor und offen Deckel Lenkrad ca 20 mal
bis Anschlag hin und her bewegen..
Re: [C20XE] Servohalter Frage
Verfasst: So 20. Aug 2006, 19:15
von SPACE-X
Tigra290 hat geschrieben:Die Servopumpe vom X16XE hat ja Rippenriemen, d.h. die passt nicht.
Die die du drin hast ist orginal vom C20XE mit Keilriemen.
Entlüften:
Öl auffüllen und bei laufendem Motor und offen Deckel Lenkrad ca 20 mal
bis Anschlag hin und her bewegen..
Danke das hilft mir schon sehr viel!
Demfall mus sich nur noch das mit dem Halter klären
Re: [C20XE] Servohalter Frage
Verfasst: So 20. Aug 2006, 20:44
von Zero
die passt schon man muss bloß die riemenscheiben tauschen!
und das geht sind bloß angeschraubt!
die pumpen an sich sind die selben!
Re: [C20XE] Servohalter Frage
Verfasst: So 20. Aug 2006, 20:47
von German-Dream
ich hab den originalen halter vom c20xe genommen.also alles komplett dran gelassen.
Re: [C20XE] Servohalter Frage
Verfasst: So 20. Aug 2006, 20:59
von Zero
German-Dream hat geschrieben:ich hab den originalen halter vom c20xe genommen.also alles komplett dran gelassen.
der passt bei ihm aber nicht da er ohne stabi und zugstrebentieferlegung fährt
