Seite 1 von 2

was ist eigentlich mit schärfer nockenwelle?

Verfasst: Do 11. Sep 2003, 14:07
von Tigramausi19
hi

was ist eigentlich wenn man nur ein schärfer nockenwelle reinmacht bringt das was oder bleibt da die geschwindigkeit oder der durchzug gleich?
Oder kann man das gar nicht zur motortuning nennen, weiss da vielleicht jemand bescheid?
Eins werd ich auch nie vestehn warum lexmaul nicht mit der ram nicht etwas mit dem preis runtergeht!!!

mfg mausi

Re: was ist eigentlich mit schärfer nockenwelle?

Verfasst: Do 11. Sep 2003, 17:52
von SPACE-X
Hi Tigramausi

Jo das hab ich mich heute auch grad gefragt wär no eine möglichkeit für mich paar PS mehr rauszuhollen nur was macht ne scharfe Nocken denn genau?? Schadet es dem Motor in irgenteinerweisse oder gibt es grössere Abnutzungen??

Gruss Marco

Re: was ist eigentlich mit schärfer nockenwelle?

Verfasst: Do 11. Sep 2003, 18:09
von Der_Bachelor
Sportnockenwellen öffnen die Ventile weiter und länger, Auslass- und Einlassventile sind über einen längeren Zeitraum gleichzeitig geöffnet. Bei hohen Drehzahlen wird dadurch die Füllung der Zylinder verbessert. Bei niedrigen hingegen wird der Leerlauf unruhig, da sich das Frischgas mit dem Abgas vermischt.
Da die Ventilfedern durch die Sportnockenwellen stärker beansprucht werden, sollten diese durch spezielle Ventilfedern ausgetauscht werden. Werden die Serienmäßigen Federn weiterverwendet, muss beachtet werde, dass Sportnockenwellen einen meist höheren Ventilhub bewirken.
Damit die Ventilfedern durch diesen größeren Hub nicht zusammengedrückt werden (Bruch, Flächenpressung) muss die Federeinbaulänge angepasst werden.


Einbau

Der Umbau beschreibt den Einbau eines Nockenwellen - Kits mit Ventilfedern und Federteller.

Als erstes sollte man den Zylinderkopf ausbauen. Dafür Zahnriemen abnehmen und die Stellung markieren. Danach Kühlwasser ablassen und alle Schläuche entfernen. Die Zylinderkopfschrauben von innen beginnend immer im Wechsel lösen.
Nun die Nockenwelle ausbauen, Tassenstößel markieren und ausbauen. Ventil- federn spannen und die Keile herausnehmen, und die Federn wieder entspannen. Teller, Federn, Ventile raus.
Auf jeden Fall sollten sämtliche Dichtungen gewechselt werden. In umgekehrter Reihenfolge wieder alles einbauen. Zylinderkopfschrauben mit Sorgfalt von innen wieder beginnend anziehen (am besten in mehreren Etappen). Alle Schläuche anklemmen, Zahnriemen anlegen und Kühlwasser auffüllen. Und Zündung einstellen nicht vergessen.

Re: was ist eigentlich mit schärfer nockenwelle?

Verfasst: Do 11. Sep 2003, 19:02
von Alex
Gibt es da verschieden Nockenwellen, besser, schlechter, usw.? Vielleicht auch Empfehlungen?

Was würde mich so ein Einbau in einer normalen Werkstatt kosten? Weiß das vielleicht jemand so ungefähr weningstens?

Re: was ist eigentlich mit schärfer nockenwelle?

Verfasst: Do 11. Sep 2003, 19:20
von daniel90060K
Bis zu einem gewissen Grad bleibt der Motor mit dem Abgasverhalten AU tauglich.

Auf der Mantzel Homepage ( http://www.mantzel.de im Onlineshop )steht, welche Nockenwellen, welche Auswirkungen haben.

MfG,
Daniel

Re: was ist eigentlich mit schärfer nockenwelle?

Verfasst: Do 11. Sep 2003, 19:24
von Alex
Hab gerade bei Mantzel vorbeigeschaut. 256° sind noch AU-tauglich 264° nicht mehr. Gibt es da auch Qualitätsunterschiede?

Re: was ist eigentlich mit schärfer nockenwelle?

Verfasst: Do 11. Sep 2003, 19:57
von Sync
Also ich habe bisher nix über Qualitätsunterschiede von Nockenwellen gehört. Ich kann nur über die 256° Nocken von Mantzel was schreiben, mit den Nocken ist der Motor aggresiver und drehfreudiger, Nachteil ist das etwas Drehmoment im unteren Drehzahlbereich flöten geht weil das Leistungs und Drehmomentband halt in den höheren Drehzahlbereich verschoben wird. In der Kaltlaufphase ist der Motor einen Tick unruhiger wie mir scheint aber das gibt sich wenn er warm ist.

Also ein paar halbwegs vernünftige Nocken + Powerbox ist wohl das sinnvollste was man am X16 und X14 machen kann. Würde aber nur die 256° Nocken nehmen weil bei den 264° wirds langsam kritisch mit den Ventilen und den Kolben :-) erst recht wenn mal der Kopf ein bisschen geplant werden muß.

Einbau kostet bei ner freien Werkbude etwa 100 - 150 Euro

Re: was ist eigentlich mit schärfer nockenwelle?

Verfasst: Do 11. Sep 2003, 20:03
von Philip
darüber wer ich evtl auch mal nachdenken. hört sich ja garnetmal schlecht an.

Re: was ist eigentlich mit schärfer nockenwelle?

Verfasst: Do 11. Sep 2003, 20:08
von Speedstar
hab ne nocke von risse drin und muss sagen das wenn der warm is deutlich besser geht ab 2500 touren.

Re: was ist eigentlich mit schärfer nockenwelle?

Verfasst: Do 11. Sep 2003, 21:25
von Alex
Sync hat geschrieben:... Nachteil ist das etwas Drehmoment im unteren Drehzahlbereich flöten geht weil das Leistungs und Drehmomentband halt in den höheren Drehzahlbereich verschoben wird. ...
Dank dir Sync! Klasse Info! .. und für mich mal ein realen Gedanken wert. :wink:

Aber: wie muß ich das von dir o.g. zitierte verstehen. *und dann bin ich ruhig* :twisted: