C14SE auf C16SE, wer hilft mir?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
diddi

C14SE auf C16SE, wer hilft mir?

Beitrag von diddi »

Hallo Forum!
Ich hab mir gerade spontan für 400€ einen F-Astra 1.6Si mit 81.000km gekauft, der Motor soll in meinen B-Corsa 1.4Si.
Wie fast immer war ich etwas sehr spontan :rolleyes: , gibt es jemanden in der Nähe von 97478 Knetzgau, der mir helfen könnte?
Was muss / sollte gemacht werden, wieviel kostet mich das noch und wie lange dauert in etwa der Umbau?
Ich hoff ich nerv´ denjenigen dann nicht zu sehr ;)
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: C14SE auf C16SE, wer hilft mir?

Beitrag von Waldbrand »

Joa, helfen kann man eigentlich schon, aber ich wohn in 95671 :(

Also wenn Du n C16SE ausm Astra hast, und keinen C16SEI ausm Corsa A, dann gehts einfach.

Du brauchst:

Werkstatt (nach möglichkeit mit Grube oder Hebebühne), n Motorkran oder n Traktor :D , und n bissl kleinkram :)

Also Bremssättel, Bremsen, etc dürft ja bekannt sein, nehme ich an.


Ich würds so machen:

Alter Motor raus, Ansaugbrücke vom alten Motor runter, Ansaugbrücke an den neuen Motor, neuen Motor rein. Das ist wichtig, damit Du den Kühlmittelausgleichsbehälter nicht versetzen musst :)

Kabelbaum und Steuergerät kannst vom C14SE behalten, bzw. das C16SE Steuergerät anstecken.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: C14SE auf C16SE, wer hilft mir?

Beitrag von TBX »

genau den umbau hab ich bei meinem schon hinter mir...du wohnst knapp 30km von mir...und im prinzip haste schon alles...
was man machen sollte:
- zahnriemen + spannrolle
- evtl mal die wasserpumpe anhören
- ölwechsel
- zündkerzen
- wenn nötig zylinderkopfdichtung / ölwannendichtung
was man machen muss:
- bremse vom astra übernehmen
- den spaß eintragen lassen

und was dich das ganze noch kostet...ich hab alles, was man so am motor selbst überholen kann (alle dichtungen, zahnriemen, wapu, zündkerzen etc) erneuert und bin auf ca 220€ teile gekommen.
und gedauert hats 2 abende, jeweils mit dönerpause Bild
Benutzeravatar
diddi

Re: C14SE auf C16SE, wer hilft mir?

Beitrag von diddi »

Das is ja grandios wie schnell einem hier geholfen wird!
@Waldbrand:
Die Ansaugbrücke is das Ding hinten am Motor wo auch der Luftfilterkasten dran hängt, oder? Warum muss man den tauschen, schaut doch genau gleich aus?
@TBX:
Cool!
Hast du auch die Ansaugbrücke getauscht?
Ich frag mal ganz direkt: Hilfst du mir? :rolleyes:
(Die Döner übernehm ich ;) )
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: C14SE auf C16SE, wer hilft mir?

Beitrag von TBX »

ja, das is die ansaugbrücke.
der einzige unterschied bei den dingern is, dass beim astra seitlich noch n sensor sitzt, da kann man aber einfach den blindstopfen vom alten reindrehen, geht genauso. ich hab keine ansaugbrücke getauscht.
[quote="diddi"]Ich frag mal ganz direkt: Hilfst du mir? :rolleyes:
(Die Döner übernehm ich ]
hm...hast du nächstes wochenende schon was vor (also 2. und 3.9.)? Bild
schreib mir doch mal ne pn mit deiner telefonnummer.
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: C14SE auf C16SE, wer hilft mir?

Beitrag von blackdevil2k1 »

schau dir mal die ansaugbrücken genau an ... beim c16se hängt dort ein sensor (irgendwas für die ansaugluft temp/druck oder so) ...beim c14se is der in den ansaugschlauch integriert

der wäre beim corsa b genau dem kühlwasserbehälter um weg... wenn man die brücke tauscht spart man sich das umsetzen des behälters
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C14SE auf C16SE, wer hilft mir?

Beitrag von Speedy »

blackdevil2k1 hat geschrieben:schau dir mal die ansaugbrücken genau an ... beim c16se hängt dort ein sensor (irgendwas für die ansaugluft temp/druck oder so) ...beim c14se is der in den ansaugschlauch integriert

der wäre beim corsa b genau dem kühlwasserbehälter um weg... wenn man die brücke tauscht spart man sich das umsetzen des behälters
Is eigentlich ganz einfach der Lufttemperaturgeber ist beim Astra seitlich in der Ansaugbrücke.
Was wiederrum beim Corsa im Ansaugschlauch ist.
Das einfachste ist wie schon erwähnt, Stopfen drehen lassen reinschrauben übertehende abtrennen und gut. wesentlich einfacher als die Brücke zu tauschen, da an den Ansaugbrückenschrauben mitn Drehmoment Schlüssel echt schlecht dran zu kommen ist.
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: C14SE auf C16SE, wer hilft mir?

Beitrag von Michi »

Warum Stopfen drehen lassen? Stopfen vom C14SE übernehmen, dessen Ansaugbrücke hat das passende Gewinde nämlich und einen Stopfen ab Werk drin.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C14SE auf C16SE, wer hilft mir?

Beitrag von Speedy »

[quote="Michi"]Warum Stopfen drehen lassen? Stopfen vom C14SE &#252]

Hast du mal bitte ein Bild davon? Habe bis jetzt nicht viele davon gesehen aber bei denen war die Seite zu :(

Habe es mir gerade mal im *** angesehen , hm du meinst nicht den (Froststopfen ) die auch Seitlich montiert ist ?
Weil da drunter ist das Loch mit dem Gewinde für den Geber ;)
Da kannste mit dem Froststopfen nichts ausrichten
Benutzeravatar
corsa666

Re: C14SE auf C16SE, wer hilft mir?

Beitrag von corsa666 »

Also ich würd garnicht den ganzen Motor wechseln, sondern nur den Krümmer/Hosenrohr und die Kurbelwelle. Is ja der einzige Unterschied. ;) ;) ;)

Ne, blöder Witz, machs natürlich so wie die anderen geschrieben haben, das kriegst locker auch alleine hin. Is m.E. der einfachste Motorumbau überhaupt.
Und hol nicht den Waldbrand, das einzige Werkzeug was der vernünftig bedienen kann is der Flaschenöffner und damit säuft der dir nur deine Bierreserven weg. :p ;) ;)
Antworten