Wischwasserbehälter vergrößern

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
midue

Wischwasserbehälter vergrößern

Beitrag von midue »

Ich habe vor ein paar Monaten mal das Projekt in Angriff genommen, den Wischwasserbehälter zu vergrößern (mir graut es schon wieder vor den langen Autobahnfahrten im Winter...)

Hatte mir gedacht, eine leere Flasche Flüssigwaschmittel (1,5L) passt ganz gut in diesen Hohlraum links vom Behälter. Also einen Schlauch aus dem Deckel zum Boden vom Behälter gelegt, richtige Verschraubungen etc genommen.

Problem: Druckausgleich. Das Wasser läuft nicht rein, weil die Luft aus dem 2. Behälter nicht raus kann
-> in den 2. oben ein Loch rein geht nicht weil der höchste Punkt etwa 1cm unter der Kante vom Serienbehälter liegt
-> Schlauch im Schlauch -> Luft geht raus, Wasser rein

hat prima funktioniert, nur nach der ersten längeren Autobahnfahrt brach der Verschluss der Waschmittelflasche (nicht für die Vibrationen etc ausgelegt), beide Behälter liefen leer
Im Moment habe ich wieder nur einen drin, mit nem Verschlusspfropfen drin.

Hat irgendjemand ne Idee was man da tun könnte?
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Wischwasserbehälter vergrößern

Beitrag von ruffy05 »

den verschluss richtig festkleben?
Benutzeravatar
midue

Re: Wischwasserbehälter vergrößern

Beitrag von midue »

http://www.italsilva.com/images/imgs%20 ... ioSoft.gif [beispielbild]


dieser verschluss oben ist komplett weggebrochen...weile ganz harte plaste
Benutzeravatar
The Unforgiven

Re: Wischwasserbehälter vergrößern

Beitrag von The Unforgiven »

1,5L cola pet flasche? kannste auch noch lacken wenn du lustig bist. sieht zwar alles geknaupt aus aber wenns den zweck erfüllt, bitte.

Wir wärs wenn du dir nen 4-eckigen Behjältr aus Plexiglas baust? Verkleben mit dem Aquariumkleber und ab gehts
Benutzeravatar
midue

Re: Wischwasserbehälter vergrößern

Beitrag von midue »

das mit der colaflasche ist gar keine schlechte idee...mal sehen ob ich am wochenende zeit habe...
das "problem" mit dem plexiglas wäre das dieser bereich leider rund und ausgedellt ist, und um da wirklich 1,5 - 2 L mehr reinzukriegen müsste man diese rundungen auch nutzen, zumal die beiden Bremsleitungen da auch noch durchgehen und den schönen Raum "teilen"...
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Wischwasserbehälter vergrößern

Beitrag von y17dt »

Moin,

kannste net aus GFK was baun? Baust dir das mit Schaumstoff oder so, wie das Gefäß aussehen soll(Form) ins Auto rein(ausschneiden und so), dann Folie rein und von innen mit GFK und Matten vollklatschen. Dann kannste dir auch die Zu und abflüsse setzen, wie du willst. Oder evtl sogar die eine Seite vom Originalbehälter aufschneiden und direkt dranklatschen den Kram.
So würd ichs machen.

Gruß Tobi
Benutzeravatar
midue

Re: Wischwasserbehälter vergrößern

Beitrag von midue »

hab noch überhaupt keine erfahrungen mit sowas

wo krieg ich denn das zeugs?
was brauch ich für werkzeuge etc?
aber die idee is sehr gut

oder reicht ein studium der umbaudokus im hifi-forum?
Benutzeravatar
eXTasY
Senior
Beiträge: 717
Registriert: Di 8. Aug 2006, 23:21
Kontaktdaten:

Re: Wischwasserbehälter vergrößern

Beitrag von eXTasY »

Du kannst dir auch noch nen zweiten Behälter nehmen und dann sozusagen in beide Behälter unten ein Loch (auf gleicher Höhe) bohren und beide Behälter aneinander schweißen bzw dann mit GFK eben schön ma rum, dass es dicht is und hält!?

MFG
eX
Benutzeravatar
midue

Re: Wischwasserbehälter vergrößern

Beitrag von midue »

das hauptproblem sind die beiden grünen schläuche / rohre / ... von den bremsleitungen, die mitten durch diesen schönen freien platz gehen. ein ideales behältnis müsste um die herum gehen

ich werd mich morgen mal zu gfk belesen...klingt ja interessant
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Wischwasserbehälter vergrößern

Beitrag von y17dt »

Also GFK ist eigentlich kein Stress. Kriegste in nem gut sortierten Baumarkt oder bei Bootshändlern(Kanu oder son kram reich schon).
Grundsätzlich machste dir die Form ins Auto rein. Mit irgendwas. Kannst da mit alle Formen bauen. Dann kleidest du die Form von innen mit GFK und Glasfasermatten aus und freust dich des Lebens.

Sollte einiges im Hifibereich stehen. Ansonsten einfach mal nen Bootsbauer/Karrosseriebauer etc fragen... Oder einfach Etikett lesen. Brauchst halt ne Form, weil das ja ein Gießharz ist...

GrußTobi
Antworten