Seite 1 von 2

[Verstärker] Kaufberatung Helix oder Alternative

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 22:32
von autobau
Also ich würde mich freuen wenn ihr mich beraten könntet was ich für mein System für eine Endstufe holen kann/sollte. Ich höre Rock, Punk aber auch Raggae falls das für die stufe entscheident is?,
habe folgendes für meinen Corsa C geplant:

HU Clarion DXZ 468 RMP
FLS Boston Acoustics S60
2-Wege-Komponentensystem

Nominale Größe: 165mm TT+19mm HT

Nennleistung: 55W

Max.Leistung: 150W

Impedanz: 4 Ohm

Frequenzgang (+3dB im Auto): 58-20kHz

Einbauauschnitt: 142mm

Einbautiefe: 63mm

Empfindlichkeit: 92dB

Ich wollte mir ne Helix Dark Blue 2 holen. Sollte auf jeden fall ne zweikanal sein. Wenn ich mir mal nen Sub zulege kommt da noch in Monoblock rein.
Alternativen:
Alpine MRP-T220
Kenwood KAC-6202
CARPOWER HPB-602 2 - Kanal Verstärker

Die Endstufe sollte halt nich so teuer sein da der Rest schon soviel verschluck.

Re: [Verstärker] Kaufberatung Helix oder Alternative

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 21:44
von RitterDerKokosnuss
Ja es ist in gewisser weise entscheidend weil die helixe immer etwas klar und h***** spielen... bei gitarren und schlagzeug kann das u.U. mal nervig werden...

Re: [Verstärker] Kaufberatung Helix oder Alternative

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 22:33
von autobau
ok das könnte man ja normal mit der Frequenzweiche un am amp noch bissel regeln.

aber an sich is die Helix doch in gutes Teil oder? Ich könnte die nämlich günstig im Mediamarkt bekommen. (Ich weis ihr haltet nix von Mediamarkt aber da is guter Service un der Typ kennt sich da gut aus, außerdem is bei mir sonst kein gescheiter Hifiladen.)

Ps: Danke das mal jemand endlich was postet ;-)

Re: [Verstärker] Kaufberatung Helix oder Alternative

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 09:16
von RitterDerKokosnuss
Ja aber das ist halt so ne sache dass halt die unterschiedlichen amps einfach andere klangcharakter haben.
An sich sind die dinger ned schlecht.
Also fehler machst so gesehen sicher keinen.

Mir würds halt ned so gefallen wogar die blue ja eh standart also MM niveau ist mmn. Hatten mal ne B4 und glaub B2 da und gehört. Echt geschmackssache. Am bass auch zrückhaltend gewesen aber halt präzise und eher neutral.

Re: [Verstärker] Kaufberatung Helix oder Alternative

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 12:16
von autobau
kannst du mir denn ne alternative geben bis 120 Euros oder besser zwei alternativen

Re: [Verstärker] Kaufberatung Helix oder Alternative

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 12:27
von autobau
ich hab mal grad im netz geschaut da gibts die Carpower HPB-602 Als zweikanal die würde dochauch gehen weist du ob die sich besser anhört?

Re: [Verstärker] Kaufberatung Helix oder Alternative

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 15:42
von RitterDerKokosnuss
Nimm einfach die helix. Ist ja keineswegs schlecht.
Beim MM kennt sich einer aus ?? :-) Wo gibts das denn ?? :-)

Re: [Verstärker] Kaufberatung Helix oder Alternative

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 16:00
von Pega
ich hab die helix dark blue 5 und bin (war -> auto und evtl. auch amp defekt?) zufrieden

meine richtungen sind rock, punk, gothic, metal

man muß den stil halt am autoradio und am amp anpassen, aber nach einigen wochen des anpassens will man es nicht mehr missen :)

Re: [Verstärker] Kaufberatung Helix oder Alternative

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 17:07
von RitterDerKokosnuss
Und wenn ma sich was wärmeres holt muss ma nix runterregeln und kann den hochton genießen.
Meld dich mal mit nem schönen gruß von mir beim SimSound der hat gute erfahrung mit den audisons. Die spielen schön warm
Evtl hat der was günstiges rum stehen.
So ab 185€ wüsste ich was gutes...
Aber wie gesagt es ist sicher kein schlechter amp !

Re: [Verstärker] Kaufberatung Helix oder Alternative

Verfasst: So 3. Sep 2006, 14:42
von autobau
ok dann werde ich mir den mal holen