Seite 1 von 2

Probleme mim 1.6er :(

Verfasst: Sa 26. Aug 2006, 14:31
von RDK
Hy Leutz...

Ma wieder n Problem bei mir...
Wie schon in nem anderen Thread gesagt, wir mein motor zu heis..

Nun wollen wir das Kühlsystem entlüften..

Kann mir einer sagen, wie das bei dem 1.6er geht?
Laut dem "So wirds gemacht" Buch iz da ne Schraube am Themostatgehäuse..
Die gibts aber bei mir nicht :o

Gibts da vllt. auch nen unterscheid der Bauweise in DEM fall zwischen Opel und Vauxhall motoren?

Re: Probleme mim 1.6er :(

Verfasst: Sa 26. Aug 2006, 16:36
von Zero
im stand laufenlassen den motor muss dazu kalt sein! erst mal wasser auffüllen bis auf die MAX marke dann motor an laufen lassen immer wasser nachfüllen das man auf der MAX marke bleibt!

man kann ein bischen an den schläuchen "pumpen" und den motor so bei 3000U/min halten dann geht das ganze schneller!

wenn der wasserstand nicht mehr fällt deckel drauf und motor warm laufen lassen bis der kühlerlüfter an geht! der deckel muss geschlossen sein sonnst drückt es dort das heisse wasser raus! wenn der flüssigkeitsstand ganz abfällt motor ausmachen und ein bischen warten langsam den ausgleichsbehälter öffnen das der druck rauskann wasser wieder auf MAX auffüllen und wieder laufen lassen!

in meinem ich machs mir selbst buch stehts in etwa so drin ;)

Re: Probleme mim 1.6er :(

Verfasst: Sa 26. Aug 2006, 17:20
von Fasemann
dabei sollte aber die heizung aber voll an sein , da merkt mann wenn das heise waser überall ist , heute erst gemacht aber mit Sensor raus und da die Luft rausgelassen :rolleyes:

Re: Probleme mim 1.6er :(

Verfasst: So 27. Aug 2006, 08:20
von blackdevil2k1
corsa hat ein selbstentlüftendes kühlsystem

Re: Probleme mim 1.6er :(

Verfasst: So 27. Aug 2006, 09:53
von No-More
blackdevil2k1 hat geschrieben:corsa hat ein selbstentlüftendes kühlsystem

tigra normalerweise auch.... oder etwa nicht ?!

Re: Probleme mim 1.6er :(

Verfasst: So 27. Aug 2006, 10:04
von Zero
No-More hat geschrieben:tigra normalerweise auch.... oder etwa nicht ?!
ist das selbe musst den motor bloß starten und eben n bischen nachhelfen dann gehts schneller ;)

Re: Probleme mim 1.6er :(

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 09:36
von RDK
hmmm..
bringt alles nichts :(


wasserpegel fällt keinen mm.. luft bleibt kalt, motor wird heiß :(

Re: Probleme mim 1.6er :(

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 10:15
von Picmasta
ist dein thermostat denn noch okay? also wird der kühler überhaupt warm?

Oder war es so, dass bei dir garkein wasser zirkuliert?

Re: Probleme mim 1.6er :(

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 10:47
von RDK
minimal warm ja..
heiß nein...
lüfter geht an..
allerdings schon unter 90°

Wasser scheint nicht zu zirkulieren...

Wasserstand war immer o.k...
bis der heiß wurde..
seitdem iz der wasserstand zu hoch und bewegt sich nicht mehr..



Kann das am Thermostat leigen, wenn das nicht mehr auf geht?


Mit wurde schon die ZKD gesagt..
aber DA hätt ich ja nid zu VIEL, sondern zu WENIG wasser, oder?
Da er ja dann wasser mitverbrennt

Re: Probleme mim 1.6er :(

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 13:23
von Onkel Hotte
soähnlich war das bei mir auch... hab dann kühler und thermostat gewechselt...

motor wurde immer kacke heiß (tief roter bereich) und der lüfter ging an, aber nix tat sich...

(thermostat bei oppel 45, und kühler bei egay für 30...) + 2 litter kühlmittel und destiwasser halt. ist aber ne sache, die ist in 30 min erledigt-

greez