X14XE vom Tigra geht manchmal nicht an

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

X14XE vom Tigra geht manchmal nicht an

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Moin!

Ich habe folgendes Problem und bin zu keinem Schluss gekommen:
Zur Zeit bin ich an der Nordsse - 340 km von zu hause entfernt.
Auf der hinfahrt (bei heftigem Regen) ging kurz vom "Ziel" der Motor aus und ich habe ihn gerade so mit mühe und Not anbekommen. Erst war er am kotzen und nach ein paa Sekunden hatte er wieder eine ruhige Leerlaufdrehzahl.
Jetzt gerade eben hatte ich nach einer kurzen Stadtfahrt das gleich problem. Mitten auf der Straße beim Anfahren ging der Motor wieder aus.
10 Minuten augelassen-dann gings wieder einigergermaßen. bis zum Haus gefahren, angelassen-kein Problem. Kurz ausgemacht, ging auch wieder ohen Probleme an :confused: :(
-Keine MKL
-genug Öl
-läuft NICHT auf 3 Pötten (oder vieleicht doch keine Kompression?-hab nix raushören könen)
-Kopfichtung ist relativ neu (vor 9 Monaten gewechselt), verliert weder Wasser noch sonstwas.
-Zündkerzen sind auch neu
Alles am Motor schein in Ordnung zu sein.
Was könnte das denn sein? AGR, Kabelbruch? Zündkerzen sind auch neu.


Situation ist wirklich dringend!

*hmpf*...diese scheiß ökoblödisch-ecodreckmotoren :mad:

Gruß Micha
Benutzeravatar
corsa666

Re: X14XE vom Tigra geht manchmal nicht an

Beitrag von corsa666 »

Irgendson Drecksvieh im Motorraum unterwegs gewesen? Zündkabel alle in Ordnung? Steuergerät abgesoffen durch Wassereinbruch? Benzinpumpenrelais in Ordnung? Argl, das kann wieder soooo viel sein.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: X14XE vom Tigra geht manchmal nicht an

Beitrag von Red_Devil »

Würde erstmal auch auf "Wasser gezogen" tippen. Einfach mal die Zündung "auseinandernehmen" und schauen ob irgendetwas feucht ist.
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: X14XE vom Tigra geht manchmal nicht an

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

[quote="corsa666"]Irgendson Drecksvieh im Motorraum unterwegs gewesen? Z&#252]

Jo, eben noch nachgeguckt, zumndest was Kabel und co angeht. Scheint soweit alles in Ordnung zu sein! An Viechern hab ich auch nix sehen können, oder etwas das daruaf hinweisen würde!
Fahre gleich mal eben zu Bosch, vieleicht können die da was sehen. Wenn ich zu hause wäre, wär dat ja kein Problem. Aber das mir diese dreckskarre hier absäuft ....maaan!!

Da fällt mir nochwas ein. Ich müsste und wollte auch die Tage einen Ölwechsel machen (laut interwall bla bla. ... das würde auf den Kilometer genau passen. Aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das das sein kann. Oder dieser Mist passiert exakt bei der und der Laufleistung.
...Da muss ich wohl bei meinen Schwiegereltern bleiben :)

[quote="Red_Devil"]W&#252]
Aber dann würde er doch bei echt trockenem Wetter auch net anspringen, oda?


Gruß Micha
Benutzeravatar
corsa666

Re: X14XE vom Tigra geht manchmal nicht an

Beitrag von corsa666 »

Flitze Feuerzahn hat geschrieben:

Aber dann würde er doch bei echt trockenem Wetter auch net anspringen, oda?
Doch, meine Kiste spinnt auch immer bißle rum, wenn se zwei Tage bei Vollgasregen draußen unbewegt rumsteht (Zündaussetzer). Da braucht der erst immer so 10km bisser warm is, dann läuft der wieder perfekt. Keine Ahnung wos da wieder klemmt, Feuchtigkeit is halt echt tückisch.
Außerdem hatte ichs schon damals ganz am Anfang nach dem Umbau, daß er beim ersten Regen einfach ausgegangen is und auch nimmer angesprungen. Relativ schnell hab ich aufs STG getippt, ausgebaut (bei mir Höhe Hanschuhfach Innenwand), umgedreht, kam mir n Wasserfall entgegen. :D Is das Wasser entlang vom Hauptkabelstrang ins STG gelaufen. STG getrocknet, weitergefahrn. (Son STG kann ganz schön was ab ;) )

Ich denke, daß es bei dir auch mit dem heftigen Regen zu tun hat, zumal auch keine MKL kommt. Lima-verbindungen, Masseband & Co. alles ok?
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: X14XE vom Tigra geht manchmal nicht an

Beitrag von Red_Devil »

Flitze Feuerzahn hat geschrieben: Aber dann würde er doch bei echt trockenem Wetter auch net anspringen, oda?

Gruß Micha

Hat nichts zu sagen. Hatte das selbe Problem auch am Kadett. Wenn es feucht war lief die Kiste nicht ordentlich. Alles aufgemacht und trockengeföhnt. Eine weile gefahren und prima... dann hat es wieder angefangen. Bei schönem Wetter war es aber gar nicht.
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: X14XE vom Tigra geht manchmal nicht an

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Klingt plausibel .... ;) Bin hier eben nochma durch die gegend gfahr'n. Selbst in höchsten Drehzahlen war alles i.o. ... scheiß Teil. Tippe auch aufn Regen.... Der erste Ausseztzer (Ich wollte auf nem Platz wenden, kupplung, 1.. gang ..... hat sich so verhalten als obs der fünfte is! Leerlauf .. 1, sek. ... un aus!!) kommt mir ja wegen dem Regen logisch vor, aber das zweite Mal wo ich inna Stadt gewesen bin und der mitten auffa Straße ausgegangen is ... mhhhh :confused:
Da wars auch trocken (hat zwar die Nacht geregnet ....) Also hat sich die Siffe da irgendwo gesammelt und deswegen is der n 2tes mal ausgegangen? Mir is auch n Rätsel warum der da einfach nich mehr angeganen is und ich 15 min gewartet hab und er anging ....

Ich muss heut Abend 350 km zurück nach NRW fahrn ... ich bin mir halt net sicher ob ich das machen kann. Oda soll ich das Teil hier lassen? (zwei mal innerhalb von 2 Tagen ..... :rolleyes: )

Wenn der Eimer nochma mucken macht prügel ich den ausm Motoraum. Echt zum würgen das Ganze. ... Ma sehn was gleich is wenn ich zu bosch fahre ... die wolln ma gucken ob da was is :)

Lima und Masse gedöhns is in Ordnung.
Das Problem is ja das wenn er angeht auch wieder tadellos läuft. ..wenn er mal angeht ... :(

Gruß Micha
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: X14XE vom Tigra geht manchmal nicht an

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

post doppelt, bitte löschen...
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: X14XE vom Tigra geht manchmal nicht an

Beitrag von Red_Devil »

haste mal die stecker und kabel geprüft? alles dicht? ansonsten mal alles auseinandernehmen, trockenreiben und Kontaktspray rein. Das hat bei mir immer eine weile geholfen.
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: X14XE vom Tigra geht manchmal nicht an

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Moin!

Da die Herren von Bosch nicht in der Lage waren die Motronic auszulesen (Ich mein es war auch kein Fehlerspeicher vermerkt soweit ich weiß)
Bin ich wieder von dannen gefahren (Mein Gott, der war doch glatt der Ansicht es wäre ein VW!! :o :o :o :o) Einmal un nie wieder!
Zumindest läuft der Motor wieder anständig und ich bin auch heile in Leverkusen angekommen.

Mir ist es zwar ein Rätsel was das gewesen sein könnte, aber naja ...... ist ein Opel :D


Gruß Micha
Antworten