Sitzheizungsmatten Einbau Corsa C

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Maddin_87

Sitzheizungsmatten Einbau Corsa C

Beitrag von Maddin_87 »

Habe ich der Suche leider nix gefunden, oder falsch gesucht :(

Kann mir jemand sagen, wie ich die heizmatten in die Lehne der Sitze bekomme?
In die Sitzfläche weiß ich glaube ich schon. da kann man hinten unten so eine leise aushacken.

Fahrzeug Corsa C 1.2 3 Türen Bj. 2005
Sitze mit Airbag ;)

Hoffe mir kann jemand helfen ;)
Benutzeravatar
Schwarzwälder

Re: Sitzheizungsmatten Einbau Corsa C

Beitrag von Schwarzwälder »

Der Stoff ist an den Sitzlehen hinten links und rechts eingeklipst, einfach von unten her vorsichtig wegziehen, nach dem Einbau wieder von oben her einklipsen, ist ganz einfach, sind so Kunststoffschienen die ineinander einhaken wenn man sie aufeinander drückt.
Benutzeravatar
Maddin_87

Re: Sitzheizungsmatten Einbau Corsa C

Beitrag von Maddin_87 »

Vielen Dank schonmal!

Hat das schon mal jemand gemacht? man müsste doch dann die matten von hinten in den Sitz schieben können oder?
Benutzeravatar
midue

Re: Sitzheizungsmatten Einbau Corsa C

Beitrag von midue »

http://www.michas-corsa.de/waeco_sh_45.pdf

hast du den sitz ausgebaut?
dann sollte es kein problem sein, einfach den bezug abclipsen
Benutzeravatar
Maddin_87

Re: Sitzheizungsmatten Einbau Corsa C

Beitrag von Maddin_87 »

Danke! Habe den Sitz nicht ausgebaut, dass MUSS auch so gehen... ;)
Benutzeravatar
Schwarzwälder

Re: Sitzheizungsmatten Einbau Corsa C

Beitrag von Schwarzwälder »

Hab selber im Januar die Sitzheizung eingebaut, geht ohne Probleme bei eingebautem Sitz.
Nochmal zur Lehne:
Wie schon gesagt, das Rückteil der Lehne ausklipsen, das Untere Teil das von vorne unter der Lehne durchgeht und sozusagen im hinteren Fußraum endet zwischen Sitzfläche und Sitzlehne nach vorne durchschieben, den Sitz nach vorne klappen und dann kannst du von hinten prima zwischne Sitzlehenpolster und Sitzlehenbezug reinfassen und die Heizmatte plazieren. Zusammenbau einfach in umgekehrter Richtung.
Bei der Sitzfläche ist ist es ähnlich, auch den Bezug hinten unten (als am hinteren Fussraum) vom Gestell klipsen, nach ein wenig nach oben und vorne ziehen (über die "Nasen" vom Sitzgestell links und rechts außen, dann ist der Stoff entlastet und man kann wieder zwischen Polster und Stoff reinfassen. Die Nähte im Stoff werden von innen mit Metallklammern gehalten, diese abklipsen und nach einlegen der Heizmatte mit Draht wieder sauber und sehr stramm festmachen. Die Heizmatte mit doppelseitigem Klebeband fixieren (ist in der Regel ja an der Heizmatte schon dran, ist halt ein bischen ein gefummel die Matten an die richtige Stelle zu bekommen. Noch ein Tip, die Matte erst an die richtige Stelle legen und dann erst die Folie vom Klebeband ziehen. Die Matte mit bereits abgezogenem Klebeband zwischen Polster und Bezug reinzubringen ist etwas problematisch. Vorher an einer Ecke die Folie ein wenig abziehen, die angeknubbelte Ecke erleichtert das Abziehen der Folie später wesentlich.

Einbauaufwand bei mir: Matten einbauen ca. 1 Stunde für beide Sitze, Verkabelung verlegen, Schalter einbauen, Elektrik komplett anschließen und neues Loch vom Batterieraum in den Beifahrerfußraum bohren ca. 2 Stunden.

Den Aufwand ist´s aber auf jeden Fall wert.

Hab leider keine Bilder, denke immer erst daran wenn alles wieder fertig ist, aber wenn du noch Fragen hast kannst gerne fragen, über den Thread oder auch per PN.
Benutzeravatar
Maddin_87

Waeco Sitzheizung Magic Heat SH-45

Beitrag von Maddin_87 »

Wer hat die Waeco Sitzheizung Magic Heat SH-45 verbaut?

Habe heute eine Sitz auseinander gebaut, ging auch ohne Probleme,
leider sind meine Matten zu groß und an den entscheidenen Stellen kann
ich sie nicht abschneiden. Hatte denn den Bezug mal drüber gemacht, hatte dann aber jede mege Faltem... :( Die Matten stammen aus einem Golf 3 Cabrio ;)
Werfen diese von Waeco auch so hässlige Falten oder sieht man sie gar nicht?

Danke...
Benutzeravatar
midue

Re: Sitzheizungsmatten Einbau Corsa C

Beitrag von midue »

sicher das es die sh45 sind? bei mir haben die perfekt gepasst, evtl. sogar etwas klein. falten sehe ich bei meiner mutti (ihren sitzen!) jetzt nach einem jahr absolut keine
Benutzeravatar
Maddin_87

Re: Sitzheizungsmatten Einbau Corsa C

Beitrag von Maddin_87 »

Ich will mir jetzt die Weaco kaufen, weil die vom Golf zu groß sind.
Und ich wollte nur wissen, ob die Weaco auch 100%ig passen... ;)
Benutzeravatar
GSi-Driver

Re: Sitzheizungsmatten Einbau Corsa C

Beitrag von GSi-Driver »

Hallo,
habe eben bei Waeco auf der Homepage die Sitzheizung MSH-50 gefunden. Diese hat genau die selben Abmessungen wie die SH-45. Passt diese auch in den Corsa?
Wenn man die original Schalter mit nachrüsten will, welche Sitzheizung ist dafür besser geeignet, mit 1 oder 2 Stufen Heizung? Was werden die original Schalter von Opel vermutlich kosten?
Danke für Eure Hilfe! :)
Antworten