Seite 1 von 1
X14XE Motor während der Fahrt ausgegangen, und geht net mehr an
Verfasst: Di 29. Aug 2006, 19:53
von Griffar
Mir ist heute mein Motor während der Autobahnfahrt ausgegangen.....MKL hat geleuchtet.....
habe mich heimabschleppen lassen....
Die MKL leuchtet und der Motor Springt nicht an....
KM Stand 103000 KM
Baujahr 4/95
Batterie OK
Sprit ist drin
Zündkabel sehen zumindest OK aus
Keilriemen OK
Motor wird während des anlassens nicht durchgedreht....
wenn ich keinen gang drin hab und an der rolle wo der keilriemen drüberläuft drehe lässt sichs drehen (ist doch ein indiz dafür das der Motor nicht fest sitzt oder?
Auto lässt sich mit eingelegtem 2. Gang schieben.
Was soll ich tun? wo kann ich nachgucken?
Re: X14XE Motor während der Fahrt ausgegangen, und geht net mehr an
Verfasst: Di 29. Aug 2006, 20:15
von Griffar
ich habe soeben mal den fehlerspeicher ausgelesen...
der Fehlercode war 92
Mein schlaues Buch (Corsa b / Tigra - So wirds gemacht) gibt mir die Fehlerbeschreibung "Nockenwellensensor kein Impuls" für den Fehlercode 92.
Was heißt das nun? Wo kann man da gucken?
Re: X14XE Motor während der Fahrt ausgegangen, und geht net mehr an
Verfasst: Di 29. Aug 2006, 21:26
von mark00
Wie gucken? Ist doch ganz einfach, wenn der Fehler schon so ausgegeben wird, wird wohl auch der Nockenwellensensor die Flügel gestreckt haben. Deine Fehlerbeschreibung spricht im übrigen dafür.......
Also neuen kaufen, einbauen und wieder fahren! Der Sensor dürfte, wie der Name ja schon sagt im Bereich der Nockenwellen zu finden sein. Bei meinem x12xe sitzt dieser Sensor links, an der hinteren Nockenwelle. Also an der Einlaßnockenwelle (logischerweiße)
Grüße, Markus
Re: X14XE Motor während der Fahrt ausgegangen, und geht net mehr an
Verfasst: Di 29. Aug 2006, 21:28
von Griffar
heisst das das das ding unter der zahnriemenabdeckung sitzt oder nicht?
wenn nein kann mir mal einer nen bild mit markierung vom motor posten? oder halt ein bild von dem sensor das man weiß wie der aussieht.
Re: X14XE Motor während der Fahrt ausgegangen, und geht net mehr an
Verfasst: Di 29. Aug 2006, 21:40
von mark00
Da ich leider keinen x14xe habe kann ich Dir das leider nicht Bestimmtheit sagen. Hab jetzt aber mal ein "jetzt helf ich mir selbst" Buch vom Corsa C in der Hand. Denn gibts ja auch mit 1,4 16V und da schaut es so aus als ob der Sensor unter der Zahnriemenabdeckung sitzt. Wo sonst sollte er sonst auch sein?
Grüße,
Markus
Re: X14XE Motor während der Fahrt ausgegangen, und geht net mehr an
Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 00:13
von Griffar
Weiss jemand was für ein Werkzeug ich genau brauche um die Zahnriemenabdeckung mal abzunehmen? Weil die Schrauben scheinen ja Aussenvielzahn zu sein.
Nächste Sache wäre...kann es sein das der Zahnriemen gerissen ist?
weil folgende Sachen sind kurios....
wenn ich eben am kurbelwellenrad (das rad über das der Keilriemen läuft) mit einer Hand drehe kann ichs mittel schwer drehen....
heisst das nicht das der Motor keine Kompression mehr hat? Nur wenn die Ventile krumm sind liesse sich der Motor (kurbelwelle) doch nichtmehr sauber durchdrehen oder?
Re: X14XE Motor während der Fahrt ausgegangen, und geht net mehr an
Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 09:26
von Monsterrad
probier erst mal den Sensor.
Abdeckung bekommst auch mit ner normalen Nuss ab. ist nur leicht angeschraubt.
Ansonsten hört sich alles für mich nach Zahnriemenriss an. Gleiche Symptome wie bei mir damals
Re: X14XE Motor während der Fahrt ausgegangen, und geht net mehr an
Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 13:52
von Griffar
HAbe mir so aussentorxnuss gekauft und mal die zahnriemenabdeckung abgeschraubt....
der zahnriemen ist tatsächlich gerissen
Der motor ist ja kein freiläufer....
wie hoch sind die chancen das nicht zuviel zerstört ist?
die kurbelwelle kann ich am kurbelwellenrad problemlos per hand durchdrehen
müsste die nicht irgendwann blockieren wenn die ventile krumm sind?
ich habe mal an den nockenwellen mit der hand gedreht...die lassen sich nur ein stück leicht drehen
Kraft will ich da nicht einsetzen um nicht mehr kaputt zu machen.....
ich würde ja mal probieren die ansaugbrücke und den ventildeckel abzumachen um mal zu schaun wie die ventile aussehen....aber habe das noch nie gemacht und wenn man schon jetzt so was sagen kann würde ichs erstmal lassen....
was kann ich tun? wie schauts aus?
Re: X14XE Motor während der Fahrt ausgegangen, und geht net mehr an
Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 21:24
von Zero
*verschoben* in den motorbereich
bitte das nächste mal darauf achten das der thread gleich im richtigen bereich gepostet wird!
danke!