Seite 1 von 2

Kondensator will nicht laden...!?

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 21:06
von Breitreifenfan
Hallo erstmal,

also ich habe das Problem, dass ich mir einen "Farad 1" Kondensator eingebaut habe und diesen versucht habe zu laden. Dafür habe ich diese kleine mitgelieferte Birne zwischen den +pol der Batterie und dem +pol des Powercaps, wie auf der Abbildung die dabei war, geklemmt. Die Birne hat dann ungefähr 10 Sekunden gebrannt und ist dann nachdem sie immer schwächer geworden ist ausgegangen. Dar Powercap hat auch eine Anzeige und ein "Betriebs-LED", wovon aber jetz nix auch nur irgendwann anging.
Was hab ich falsch gemacht? habs so gemacht wie auf der Abbildung. Wie lange müsste er denn sonst theoretisch laden? habs ungefähr dann noch 3min zwischen gehabt... müsste er dann nicht irgendwas anzeigen? isser jetz vll kaputt?

Hab in der Suche leider nix passendes gefunden.

Danke!

Re: Kondensator will nicht laden...!?

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 21:34
von Iceman
Normalweise wird der doch so nur entladen..hast du auch Masse angeschlossen ?
Ein Kondensator braucht nur 12V und Masse, dann sollte da schon was passieren..

Re: Kondensator will nicht laden...!?

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 22:15
von Breitreifenfan
Masse hab ich auch angeschlossen... und halt diese Birne zwischen die +pole...

Re: Kondensator will nicht laden...!?

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 22:29
von Christian8800
hast du mal nachgesehn das auch das remote signal vom radio ankommt??

mach einfach doch mal ne brücke zwischen plus und dem kleinen kontakt der noch an dem kondensator ist wenn der dann nicht angeht . . . wird der wohl im eimer sein. . .

Re: Kondensator will nicht laden...!?

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 22:39
von Breitreifenfan
Iceman hat geschrieben:Normalweise wird der doch so nur entladen...
Also ich hab echt nur dem Folge geleistet, was auf der Verpackung steht... wie würde man ihn denn normalerweise laden? Hab schonmal wo gelesen, dass man da auch irgendwelche normale Birnchen nehmen kann, ich denke das Teil was dabei war is jetz im Eimer...

Und remote funktioniert sicher...

Re: Kondensator will nicht laden...!?

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 00:02
von Christian8800
also mit dem birnchen wird der kondensator auch aufgeladen, minuspol anschiessen un dann zwischen cam und pluspol das birnchen, das leuchtet dann hell auf und wird dann immer dunkler, dann pluspol schnell anklemmen und dann ist der cap aufgeladen.da kann man nix falsch machen.

Hast du mal ein foto von dem cap ?? stell mal eins rein ich muss das teil mal gesehen haben

normalerweise ist an dem cap noch ein anschluss für die remote-leitung, das wenn die endstufe angeht auch der cap angeht, hast du mal gemessen das 12v auf dem remotekabel auch ankommen ?? weil wenn nicht kann der cap nicht angehen.

Re: Kondensator will nicht laden...!?

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 06:30
von ruffy05
Christian8800 hat geschrieben:also mit dem birnchen wird der kondensator auch aufgeladen, minuspol anschiessen un dann zwischen cam und pluspol das birnchen, das leuchtet dann hell auf und wird dann immer dunkler, dann pluspol schnell anklemmen und dann ist der cap aufgeladen.da kann man nix falsch machen.

Hast du mal ein foto von dem cap ?? stell mal eins rein ich muss das teil mal gesehen haben

normalerweise ist an dem cap noch ein anschluss für die remote-leitung, das wenn die endstufe angeht auch der cap angeht, hast du mal gemessen das 12v auf dem remotekabel auch ankommen ?? weil wenn nicht kann der cap nicht angehen.

ganz genauso ist es! mit dem aufladen ist so richtig, dass musste ich auch so machen, und du hast ganz bestimmt eine remoteleitung ^^ hatte das selbe prob am anfang weil ich dachte, dass die kleine schraube nur eine befestigung für den deckel war ^^ pustekuchen das war für das remotekabel!

Re: Kondensator will nicht laden...!?

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 08:46
von ThomasSt
Ich habe auch kein remote. Aber ich denke mal eher, das er zu lange gebraucht hat das 12V+ Kabel anzuschliessen, bzw die masse nicht sauber ist, hatte das selbe problem. Mein erste z.B. ging am Labornetzteil aber im Auto nicht. Wobei man rein von der Logik, nen Kondensator nicht UNBEDINGT vorladen muß, man entgeht ja eigentlich nur dem kurzen Kurzschluß der bei nem Leeren kondensator bestehen würde.

ich lade meine Grundsätzlich nicht vor *g*

Re: Kondensator will nicht laden...!?

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 10:41
von ice tiger
Hallo,

Wieso muss man den vorladen?

Plus von der Batterie ab...Masse und Plus an den Kondensator ran (oder eben noch das Remote)...Stufe(n) ran...fertig! Der wird doch dann von der Batterie geladen!?

Mein Cap schaltet nach ein paar Minuten automatisch ab, wenn er nicht belastet wird...


So...das sollte eigentlich alles sein...

mfg

Re: Kondensator will nicht laden...!?

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 10:42
von ThomasSt
mein reden. aber danke das du es nochmal bestätigt hast *g* steh i nich allein da