Seite 1 von 1

Eigenartiger Kühlmittelverlust

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 22:53
von Fuchsteufel
Ja, ich habe die Suche benutzt und nur einen Thread gehabt, wo einer sein Kühlmittel "regelmäßig" verliert. Das ist bei mir nicht der Fall.

Als mein Motor auf einma auf über 100°C gestiegen is, ist mir das Prob erst aufgefallen. Gab 2 Gründe dafür 1. der Venti sprang net (behoben) 2. Da war kein Tropfen Wasser mehr drin.

Nun hab ich das Wasser wieder aufgefüllt, hab die "undichte Stelle" auf gefunden gehabt, hab ein wenig dran rumgefummelt, un ist nach 900km trocken geblieben, nur noch minimal kommt da was raus.

http://img393.imageshack.us/img393/1329/motorpfeilvg8.jpg

http://img471.imageshack.us/img471/872/undichtlb1.jpg

Nun aber zu dem "eigenartig" ,ich bin mit dem Wagen 600km Autobahn gefahren und er hat nichtmal einen einzigen Tropfen Wasser verbraucht.

Aber im Stadtverkehr komm ich nichtmal 100km ohne nen Liter inner Flasche bei mir zu haben, um den nachzufüllen.

Was ist das ? Wieso isser auf der Autobahn dicht , und verliert im Stadtverkehr so sauviel ? Der Schlauch isses net, da bin ich mir sicher. Es wäre echt nice, wenn mir da wer helfen könnte, weil immer nen Liter Wasser mit zu haben nervt langsam -.-

Re: Eigenartiger Kühlmittelverlust

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 09:44
von Tigra290
Schonmal nach dem Öl geschaut obs schon schön braun ist? Hört sich sehr nach Kopfdichtung an.

Re: Eigenartiger Kühlmittelverlust

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 11:38
von little-blue
Stimme Tigra290 zu. Durch die Überhitzung könnte die Dichtung was abbekommen haben, eventuell sogar gleich ein Riss im Zylinderkopf.Schauen ob das Motoröl schaumig ist, Kompression prüfen und CO2-Test machen lassen. Danach weiß man mehr und kann den Fehler eingrenzen.little-blue

Re: Eigenartiger Kühlmittelverlust

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 12:06
von Red_Devil
Versteh ich das richtig? Du hattest einen undichten Schlauch. Der Motor wurde in der Zeit sehr heiß weil der Lüfter nicht anging und weil kein Wasser mehr im Motor war?

Und jetzt ist der Schlauch dicht und du "verlierst" trotzdem Wasser?

Mach mal einen CO-Test vom Kühlwasser (kann jeder FOH oder ATU). Dann siehst ob es die Zylinderkopfdichtung ist.

Re: Eigenartiger Kühlmittelverlust

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 21:37
von Fuchsteufel
Also Öl hab ich nue nachgeschaut, ich musste erstma 1.5 L wieder drauf kippen, war unter dem "min"-strich. Das ÖL schaut normal aus, ziemlich sauber sogar.
Hmm kann es dann noch immer die Dichtung sein ?
Ich hab jetzt nochma den Schlauch kontrolliert, er is doch wieder undicht, weiß einer, wie ich diese besch***sene Rohrschelle da abkriege ? Is son Ding zum klemmen, ich brech mir fast die Finger da dran, zumal ich da voll Ka**e dran komme. Gibts nen Trick oder gar Werkzeug für ?

Re: Eigenartiger Kühlmittelverlust

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 21:42
von Thommybeluga
Da gibt es normal eine Zange für. Aber mit Wasserpumpenzange oder Kombizange gehts auch. Einfach zusammendrücken und zurückziehen.

Ich würde dir aber raten, diese Schelle durch eine 12mm Breite VA Schelle zu tauschen, weil du da mehr Druck aufbauen kannst, ob wohl die Serienschelle auch halten sollte.