Seite 1 von 1

himmel beziehen, welche stoffe geeignet

Verfasst: So 10. Sep 2006, 13:08
von fire-dragon
hallo,

habe vor mir mit lichtfaserleitungen einen sternehimmel im tigra zu basteln. prinzip ganz einfach, lichtfaserstränge einzeln durch gebohrte löcher im himmel ziehen und von hinten verkleben. dann ca 50 lichtfasern auf der rückseite des himmels bündeln und mit ner led beleuchten. ungefähr 200-300 lichtfasern sollte man schon haben.

nun meine frage: da ein sternenhimmel schwarz sein sollte und mir der orginal himmel viel zu bieder aussieht würde ich den nun gerne beziehen.

am liebsten eigentlich schwarzes alcantara, das ist mir aber zu teuer.
was für schwarzen stoff könnte man denn nehmen, oder gibt es alcantara imitat?
weil ich habe zwar noch jede menge schwarzes kunstleder hier liegen, aber ich denke das wird zu massiv für den himmel, da es recht dick und schwer ist und außerdem sieht dass an dem himmel aus wie in einem sm-studion.

was habt ihr für welche materialen verwendet?

gruß!

Re: himmel beziehen, welche stoffe geeignet

Verfasst: So 10. Sep 2006, 13:54
von NetKiller
also ich hab nach wie vor vor ne dünne schicht gfk über den orgi himmel zu machen, das schön zu schleifen und denn in wagenfarbe zu lacken...

is zwar kein beziehen würd imho aber gut zum sternenhimmelkonzept passen

Himmel beziehen

Verfasst: So 10. Sep 2006, 19:57
von stage-1
Es gibt so ne SAmt immitation! lässt sich super dehnen und ziehen allerdings mußt du aufpassen das der kleber nicht durchsuppt ;)
ansonnsten gibt es bei uns im dekoshop Kunstleder in 3 verschiedenen ausführungen von dünn bis richtig dick

Der Laden heißt Deko schmidt in Köln einfach googeln

Re: himmel beziehen, welche stoffe geeignet

Verfasst: So 10. Sep 2006, 20:22
von kai9r
Mikrofaser als Alcantara-Ersatz geht auch. 5,50 der LFM.

Re: himmel beziehen, welche stoffe geeignet

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 20:09
von fire-dragon
die idee mit samt finde ich eigentlich gar nicht so schlecht, gibts glaub sogar mit so glitzer teilchen drin, würde doch gut zum sternehimmel passen?
kann ich da kein normaler samt verwenden, oder nur so en imitat.

Hat eventuell mal jemand en bild wo der himmel mit samt bezogen ist bzw mit alcantara imitat?

wäre ne große hilfe, danke!

Re: himmel beziehen, welche stoffe geeignet

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 20:44
von stage-1
Hey kai gute idee mit dem Microfaser als alcantara
echter samt ist aber glaub ich was teuer????
den ich meine heißt pann-samt oder so?????? kostet um die 8 euro m2 ja gibt es auch mit glitzer nur das wirkt dann zu "verspielt" denk ich mal und der soll ja eher edel wirken

Re: himmel beziehen, welche stoffe geeignet

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 23:34
von The Alchemist
hab meinen mit blauem samt bezogen, hier ein Bild:

http://photo-origin.tickle.com/image/61 ... 487143.jpg

Microfaser ist ein sehr guter Alcantara ersatz, kann ich nur empfehlen!


mfg. Flo

Re: himmel beziehen, welche stoffe geeignet

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 00:42
von Waldbrand
Wenn Du nicht willst, dass das Forum dich für schwul hält, nimm keinen grünen Samtstoff :D

Würd halt was dezentes nehmen, dass zum rest vom Auto passt...

Re: himmel beziehen, welche stoffe geeignet

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 17:39
von fire-dragon
ja, den thread mit dem "samt in verbidung mit schwul" zu sein habe ich gelesen.
kann da mal nur nochmal corsa666 (oder wie der nochmal hieß) appelieren dass das völler quatsch ist.

klar wenn der samt rot ist und glänzend dann kann das puffig aussehen, aber die rede ist hier von schwarzem samt, welcher meiner meinung nach nicht biliig aussieht.

außerdem, wenn ich mir nun schwarzes kunstleder an den himmel klebe, dann steh ich ja auch nicht automatisch auf sadomaso! oder?
weil ohne jemand anzugreifen so glattleder oder halt kunstleder (außer alcantara) würde mir für himmel zu strange kommen.

aber jeder hat da ja ne andere meinung. finde den himmel mit dem blauen samt echt gut eigentlich, nur en tick zu glänzend.
wie hast du den verarbeitet, mit sprühkleber? wenn ja welchen, hält der gut? durchweicht der samt leicht?

also bevor ich mich jedoch festlege würde ich mal gern ein foto von so alcantara imitat oder microfaser sehen, hat da jemand mal was damit verarbeitet? kann mir das nicht so richtig optisch vorstellen (also alcantara) und an den bildern bei eblöd, google etc kann ich das nicht richtig erkennen.

danke!