Diagnose bei X12XE
Verfasst: So 10. Sep 2006, 13:36
Tach auch,
meine MKL nervt mich. Die beim Opel können keinen Fehler finden, weil der wohl nur sporadisch auftritt. Mich nervt dieses gelegentlich bis häufige Leuchten der MKL aber gewaltig. Da ich auch noch besseres zu tun habe, als gerade dann wenn es wieder leuchtet, eine Opel-"Fach"-Werkstatt aufzusuchen und dort womöglich wieder alles mögliche an Gelaber hören und dann vorallem auch zahlen darf, möchte ich irgendwie den Fehler auch selber auslesen können.
Jetzt fahre ich aber einen Corsa B X12XE Bj99 bei dem der besagten Diagnose-PIN auf dem Diagnose-Stecker fehlt. Zu der dort verwendeten Schnittstelle lese ich viel Widersprüchliches und bestimmt auch einiges Falsches im Internet (gefährliches Halbwissen!). Auf jeden Fall liest man immer, daß da nur der FOH mit seinem Tech2 dran kann...
Also was ist das und wie komm ich dran? Was ist das für eine Schnittstelle?
Da steht was: http://forum.corsa-tigra.de/showthread. ... osestecker
aber immer so viel durcheinander..
meine MKL nervt mich. Die beim Opel können keinen Fehler finden, weil der wohl nur sporadisch auftritt. Mich nervt dieses gelegentlich bis häufige Leuchten der MKL aber gewaltig. Da ich auch noch besseres zu tun habe, als gerade dann wenn es wieder leuchtet, eine Opel-"Fach"-Werkstatt aufzusuchen und dort womöglich wieder alles mögliche an Gelaber hören und dann vorallem auch zahlen darf, möchte ich irgendwie den Fehler auch selber auslesen können.
Jetzt fahre ich aber einen Corsa B X12XE Bj99 bei dem der besagten Diagnose-PIN auf dem Diagnose-Stecker fehlt. Zu der dort verwendeten Schnittstelle lese ich viel Widersprüchliches und bestimmt auch einiges Falsches im Internet (gefährliches Halbwissen!). Auf jeden Fall liest man immer, daß da nur der FOH mit seinem Tech2 dran kann...
Also was ist das und wie komm ich dran? Was ist das für eine Schnittstelle?
Da steht was: http://forum.corsa-tigra.de/showthread. ... osestecker
aber immer so viel durcheinander..