Seite 1 von 2
M-Tech Radnaben konisch?
Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 18:49
von flogixgax
Vor ein paar Tagen sind meine Wellen und Achsschenkel mit Naben gekommen. Hab sie gebraucht gekauft und zu meinem Entsetzen wackeln die naben munter in den lagern rum. Hab dann mal eine Nabe von den Lagern befreit und hab gesehen das die konisch sind, hab mal gemessen und musste feststellen das die von 34mm auf 33,5mm gehen... Sind ja nun gebrauchte Lager, aber is das bei den neuen von M-Tech auch so?? Wäre ja nen schlechter Witz.
Von welchen modellen kann ich mir jetzt neue Naben bestellen um sie dann abdrehen zu lassen?
mfg flo
Re: M-Tech Radnaben konisch?
Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 19:53
von Zero
also meine m-tech naben sind nach vorne hin auch konisch hinten wo der radius ist stimmt das passungs maß! aber 5zentel zu klein ist schon heftig steht auf den naben das m-tech logo drauf? wenn nicht hatt dich einer ver*****t!
naben kannste alle nehmen von den 2L modellen also kadett astra f calli vectra a usw
Re: M-Tech Radnaben konisch?
Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 21:10
von Speedy
Zero hat geschrieben:also meine m-tech naben sind nach vorne hin auch konisch hinten wo der radius ist stimmt das passungs maß! aber 5zentel zu klein ist schon heftig steht auf den naben das m-tech logo drauf? wenn nicht hatt dich einer ver*****t!
naben kannste alle nehmen von den 2L modellen also kadett astra f calli vectra a usw
Dies stimmt so nicht , kommt drauf wie Alt der Satz ist, mein Satz hat auch keine M Tech gezumpelt drauf.

Re: M-Tech Radnaben konisch?
Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 21:43
von flogixgax
jo M-Tech Logo is drauf. So werd ich die auf jeden Fall nicht einbauen...
Hinten am Radius passt das Maß ja auch, aber vorne leider nicht, man merkt das ab der Hälfte der Durchmesser abnimmt.
mfg flo
Re: M-Tech Radnaben konisch?
Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 22:27
von Speedy
flogixgax hat geschrieben:jo M-Tech Logo is drauf. So werd ich die auf jeden Fall nicht einbauen...
Hinten am Radius passt das Maß ja auch, aber vorne leider nicht, man merkt das ab der Hälfte der Durchmesser abnimmt.
mfg flo
Nabend Florian,
werde Morgen mal ein fast Neue Corsa Nabe nachmessen, aber was du geschrieben hat ist meiner Meinung nach eingelaufen und Kernschrott.
genau aus so einem Grund musste ich ne Neue Nabe kaufen .
Weil nach dem Radlager wechsel das Lager gerade mal ne Woche gehalten hat :/
Re: M-Tech Radnaben konisch?
Verfasst: Do 14. Sep 2006, 01:13
von pro cars
Hab meine neuen M-Tech Naben gerade eingepresst und da passt alles wunderbar,also kein spiel etc...Einlaufen kann da ja eigentlich nix da die Radnabe im Lager fest sitzt?...
Zu dem konisch kann ich jetzt nix sagen hab nicht nachgemessen..
Radnaben kannst du wie Zero schon sagt von den 2 liter Modellen Vectra Astra Calibra nehmen..
Re: M-Tech Radnaben konisch?
Verfasst: Do 14. Sep 2006, 15:53
von Speedy
pro cars hat geschrieben:Hab meine neuen M-Tech Naben gerade eingepresst und da passt alles wunderbar,also kein spiel etc...Einlaufen kann da ja eigentlich nix da die Radnabe im Lager fest sitzt?...
Zu dem konisch kann ich jetzt nix sagen hab nicht nachgemessen..
Radnaben kannst du wie Zero schon sagt von den 2 liter Modellen Vectra Astra Calibra nehmen..
Dies hatte ich auch gedacht, bis ich damals meine defekte Nabe gesehen habe. Die war ca in der 2 Lagerschale (Innen) 1mm vom Durchmesser kleiner und somit keine Führung mehr gegeben.
Re: M-Tech Radnaben konisch?
Verfasst: Do 14. Sep 2006, 16:51
von flogixgax
*mal-doof-frag* Isses egal ob mit ABS oder ohne?
corsa hat kein ABS
mfg flo
Re: M-Tech Radnaben konisch?
Verfasst: Do 14. Sep 2006, 17:31
von Zero
naja dadurch das die radnabe nach dem abdrehen am äusseren rand nur noch so dünn ist kann es schon passieren das die verreckt da das bischen material ja beim einpressen gleich bereitwilligplatz macht! wenn jetz aus welchen gründen auch immer die nabe sich im lager dreht dann ist nabe und lager schrott!
und es macht keinen unterschied wegen ABS mit oder ohne ABS ist bei den radnaben irrelevant!
Re: M-Tech Radnaben konisch?
Verfasst: Do 14. Sep 2006, 21:14
von flogixgax
ja hab ma überlegt wie das mitm abs aufgebaut is und der abs-kranz sitzt ja auf dem gelenk...
mfg flo