vdo rundinstrumente in lüftungsgittern mittelkonsole
Verfasst: Di 16. Sep 2003, 00:47
hi,
wie ist das denn, wenn ich die in die lüftungsgitter machen will. entfällt die lüftung dann? d.h muss ich die zu machen, oder schließt das ,,rädchen" die dann quasi, wenn man das auf geschlossen macht und dann ist gut. wie ist das,wenn man es aufmacht. wie warm wird denn die luft maximal bei aufgedrehter heizung? weiß das einer? im prinzip könnte man die ja weiter nutzen, nur das dann die ,,richtungs" teile da drin fehlen oder? also die teile, die sie nach links und rechts leiten. hat jemand fotos von rundinstrumenten in den lüftungsgittern?!?
Also habe schon öldruck hier und ampermeter, will dann noch drezahlmesser (finde analog so toll, anstatt immer dieses digital :-) ) voltmeter und öltemperatur.
anschlüsse der ölteile ist klar,sowie des dzm. aber wie ist es mit voltmeter und ampermeter? wird das irgendwo zwischengelegt und es zeigt den verbrauch des bordnetzes an, oder zeigt es dann nur den verbrauch des teils an, was dort als endverbraucher dranhängt? weil dann müsste man ja, wenn man die kompl. batterie überwachen will die bat. nehmen, dann die meßgeräte dran und dann daran die verbraucher...aber dafür ist der kabelquerschnitt doch viiieel zu dünn von dem teil. wie habt ihr das gemacht, oder wie wird es gemacht!?
Danke euch!
Fabian
wie ist das denn, wenn ich die in die lüftungsgitter machen will. entfällt die lüftung dann? d.h muss ich die zu machen, oder schließt das ,,rädchen" die dann quasi, wenn man das auf geschlossen macht und dann ist gut. wie ist das,wenn man es aufmacht. wie warm wird denn die luft maximal bei aufgedrehter heizung? weiß das einer? im prinzip könnte man die ja weiter nutzen, nur das dann die ,,richtungs" teile da drin fehlen oder? also die teile, die sie nach links und rechts leiten. hat jemand fotos von rundinstrumenten in den lüftungsgittern?!?
Also habe schon öldruck hier und ampermeter, will dann noch drezahlmesser (finde analog so toll, anstatt immer dieses digital :-) ) voltmeter und öltemperatur.
anschlüsse der ölteile ist klar,sowie des dzm. aber wie ist es mit voltmeter und ampermeter? wird das irgendwo zwischengelegt und es zeigt den verbrauch des bordnetzes an, oder zeigt es dann nur den verbrauch des teils an, was dort als endverbraucher dranhängt? weil dann müsste man ja, wenn man die kompl. batterie überwachen will die bat. nehmen, dann die meßgeräte dran und dann daran die verbraucher...aber dafür ist der kabelquerschnitt doch viiieel zu dünn von dem teil. wie habt ihr das gemacht, oder wie wird es gemacht!?
Danke euch!
Fabian