Seite 1 von 1

funkfernbedienugn anschließen

Verfasst: So 17. Sep 2006, 16:01
von Daniel_525_24V
Hallo, der Wagen meiner Freundin hat schon eien Original Opel Zentralverrieglung

Habe noch eine Waeco MT350 magic touch Funk im Keller liegen , die würde ich ihr gerne einbauen

Bin gelernter KFZ Elektriker und das ganze dürfte eigendlich kein Problem sein,
habe mir den wagen noch net genau angeguckt, aber kann mir jemand genau sagen welche abel ich da abgreifen muss ?

meine schwester hatte mal ein astra F cabrio udn da waren am stellmotor (Fahrerseite) 6 Kabel, davon hatten 3 oder 4 kabel plus rausgegeben beim betätigen der ZV hatte da meine Probleme es anzuschließen , habe es dann sein gelassen

Beim BMW habe ich die gleiche eingebaut und es klappte auf anhieb



kann mir daher einer sagen welche Kabelfarben/Pinen ich anzapfen muss ?

würde mich um Hilfe freuen
danke


PS. habe die Boardsuche benutzt habe nix von Kabelfarben gefunden

was ich jetzt weiß ist:

das das ZV steuergerät unten rechts im Beifahrerraum sitzt


und noch was hat die Originale opel ZV 1 leitung zum öffnen und eine zum schließen ?

es gibt ja ZV anlagen die haben 2 Plus gesteuerte leitungen und 1 minus usw

Re: funkfernbedienugn anschließen

Verfasst: So 17. Sep 2006, 18:56
von .:AlTeNdOrFeR:.
um welches auto handelt es sich?

Corsa A,B,C Tigra A oder B ?!?!?!

aber als kfz-elektriker, sollte es nicht das problem für dich sein, das selber rauszufinden ;)

Re: funkfernbedienugn anschließen

Verfasst: So 17. Sep 2006, 19:02
von Daniel_525_24V
corsa B


ja , eigendlich schon , habe vor nix schiss sachen nachzurüsten, aber Funkverbedienungen haben mich schon 1 mal lehrgeld gekostet (ZV steuergerät defekt)


sonst bau ichd ir alles ins auto rein, beimir ist auch nen ganzer pc drinnen usw



bei ZV kann man sehr viel falsch machen

Re: funkfernbedienugn anschließen

Verfasst: So 17. Sep 2006, 21:53
von jojo82
gehtst am einfachsten an die linke Rückleuchte.

Grund:

da liegen alle leitungen die du brauchst

- Dauerplus (Rot)

- Masse (Braun)

- Steuerleitung ZV auf (Braun mit weißem Steifen)

- Steuerleitung ZV zu (Braun mit rotem Streifen)

- Blinker links (Schwarz mit weißem Streifen)

- Blinker rechts (schwarz mit grünem Streifen)

Alternativ auch beim Sicherungskasten (ecke A-Säule Fahrertür)...

Re: funkfernbedienugn anschließen

Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 16:50
von Daniel_525_24V
HI, habe alles im beifahrerfußraum angeschlossen gehabt
funktioniert auch alles wie es soll hatte aber versucht die blinker anzuschließen, es funktioniert einfach nicht

habe es nur an der rechten seite ausprobiert und das schwarz grüne kabel in der a säule gefunden

es wird ja mit masse angesteuert oder ?

habs mit dem multimeter durchgemessen auf dem schwarz grünen kabel liegt dauermasse an genau wie auf dem braunen habe direckt am stecker gemessen,

das ganze find ich etwas komisch


meine Funkvernbedienugn gibt auf jeden fall ein PLUS signal raus
dieses habe ich dann mit einem relai in minus gewandelt aber dennoch kein erfolg

was habe ich falsch gemacht ?

habe auch aus verzweiflung direkt das kabel der funkfernbedienung an das schwarz grüne kabel angeschlossen, dies funktionierte auch net

muss ich vielleicht beide seiten anschließen damit es funktioniert ?

bin echt ratlos

bitte um hilfe

Re: funkfernbedienugn anschließen

Verfasst: So 24. Sep 2006, 11:37
von jojo82
braun = masse

schwarz-grün muss ein Plus impuls drauf...

solange du die birnen in den blinkern hast, wirst du masse am schwarz-grünen kabel messen, da die birnen einen sehr geringen wiederstand haben...

Re: funkfernbedienugn anschließen

Verfasst: So 24. Sep 2006, 12:50
von Daniel_525_24V
dann wirds wohl daran liegen das ich nicht beide angeschlossen habe, werds gleich beide seiten anschließen


ich habe am abgezogenen stecker gemsssen daher kann sich das schwarz grüne kabel keien masse von der Glühbirne ziehen

Re: funkfernbedienugn anschließen

Verfasst: So 24. Sep 2006, 16:43
von jojo82
hast du alle blinkerbirnen rausgemacht??? wenn nein, dann kommt die masse über die hintere und die vordere birne...