Seite 1 von 2

Eure Meinung hierzu ->

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 18:10
von Kohllege
sooooo, nun is es endlich soweit. leider is mein tiggi in sachen optisches tuning noch komplett serie, aber nu hab ich kohlen und wollte mir davon ein fahrwerk und felgen/reifen kaufen........ :D
hat zwar bischen was gedauert, aber als zivi hat man eben nich die kohle :o ops:

hatte mir da folgende kombi ausgeguckt:

fahrwerk: FK Hightech 60/40
reifen/felgen: Aluett Typ 61 in 7,5 x 16 und 195/45/R16 Bereifung
hier mal ein bild von den felgen: http://www.atu.de/FBS/Bilder/761.jpg

was meint ihr dazu? würde das so ohne weiteres passen? oder könnte ich bei der reifen/felgenkombi sogar auf das FK Hightech 75/50 zurück greifen?könnte ich da eventuell noch spurverbreiterungen drauf machen ohne etwas an der karosse machen zu müssen?also mit 60/40 und oder 75/50 fahrwerk.wenn ja, wie breit könnte ich da noch gehen?

danke schonmal für eure antworten!

PEACE :wink:


DER Kohllege

Re: Eure Meinung hierzu ->

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 18:14
von Anonymous
Also 75/50 FW kannste knicken bei 16er Felgen, da schleift es im vorderen Radkasten.
Von der Breite her ist das voll ok aber breiter kannste imho nicht gehen ohne dein Tiggi zu verbreitern.

Re: Eure Meinung hierzu ->

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 18:21
von DoctorGremlin
Kommt mir sehr bekannt vor die Kombi:

Hier mal ein Bild von meinem Ti mit 40/40:
Bild

Mittlerweile ist ein 60/40 drin, und ausser Kanten umlegen vorne musste nix gemacht werden, Reifen haben die selbe Dimension.

Re: Eure Meinung hierzu ->

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 18:28
von Anonymous
@DoctorGremlin : wie ich sehe hast du deine original gummilippe lackieren lassen, hält der Lack denn ? was hat dein lackierer dafür genommen ?

Re: Eure Meinung hierzu ->

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 18:31
von DoctorGremlin
Ist zwar Off-Topic, aber die Erklärung sollte trotzdem drin sein.
Ja der Lack hält seit über einem Jahr ganz gut, ausser an den Stellen, wo man ab und an mal aufsetzt.

Ich kann Dir leider nicht sagen, was das Lackieren gekostet hat, da ich dem das Auto auf den Hof gestellt habe, er sollte die Front, die Haube etc lacken, und da hat der das Ding direkt mitgemacht. Hat wohl zur Front dazu gezählt.

Alles weitere bitte per PN.

Re: Eure Meinung hierzu ->

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 20:23
von Goetz
@Kohllege

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=4922

da findeste ein 60/40 Fk Hightech ziehmlich günstig.

(wenn ich schon keine kohle hab soll der Micha doch auf seinen sachen nicht sitzen bleiben :D )

Re: Eure Meinung hierzu ->

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 22:52
von Kohllege
@goetz
danke dir für den link, ist ja mal echt hammer was der micha da für preise anbieten kann
----------------------
also ihr würdet mir dann doch eher zu dem 60/40 raten, da ich sehr sehr ungerne was an der karosse ändern möchte. ok, gerallt! :D

aber wie siehts denn da noch so mit den spurverbreiterungen aus? kann ich da noch welche montieren ohne was einschweißen oder so zu müssen? 1cm, 2cm......was sagt ihr dazu?

Re: Eure Meinung hierzu ->

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 23:26
von Der_Bachelor
das kannst du doch immernoch sehen! kauf das fahrewerk und die alus, montiere alles. dann guckst du. entweder du hast noch platz, dann kaufste welche, wenn du siehst ist so schon breit genug und passt nichts mehr an platten dahinter läßt du es halt...wo ist da die problematik. bischen geduld halt. musst ja nicht alles sofort kaufen. kannst die platten ja noch 3 tage später drauf machen!

Re: Eure Meinung hierzu ->

Verfasst: Mi 17. Sep 2003, 16:05
von Kohllege
NUR 3 TAGE DANACH?????????? :shock:

:D

versteh dich schon. wollt´s ja halt nur mal so nebenbei wissen...vielleicht hätte mir ja jemand mal seine erfahrung in dem punkt schildern können. deswegen hatte ich nach gefragt

Re: Eure Meinung hierzu ->

Verfasst: Do 18. Sep 2003, 11:05
von Viper_CC
also zum thema breite: :!: :!: :!:

ich hab auf meinem tigi 7,5 x 16 ET 37 + 20 mm distanz-/adapterscheiben (ist bei RH so üblich) und da 215/40 ZR 16 drauf mit 40/40 tieferlegung

ohne ziehen ohne bearbeiten

10 cm bodenfreiheit zur serienlippe :twisted: