Seite 1 von 1

Schmiermittel für Gewindeschäden

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 14:25
von Opel-Corsa-CDTI
Hallo, hoffe das dieses Thema im passenden Ort gelandet ist. :confused:
Ich wollte fragen was ich gegen Gewindeschäden machen kann?
Es gibt doch bestimmte Schmiermittel dafür, was man auf die Schraube und auf die Gewindeplatte drumm herum schmieren kann, danach wirds ja Bomben fest :D .
Nun zunächst wüsste ich mal gerne wie diese Bomben Schmiermittel heißen und es auch wirklich sinnvoll ist es zu verwenden.
Kriegt man die Schrauben überhaupt wieder ab?

Re: Schmiermittel für Gewindeschäden

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 14:28
von Red_Devil
Du meinst Schraubensicherung?

Und was für Gewindeschäden? Wenn das Gewinde kaputt ist muss man das reparieren. Da gibt es kein "Mittelchen" dagegen...

Re: Schmiermittel für Gewindeschäden

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 14:36
von Insomaniac
Hi

Also die Schraubensicherung wo ich immer verwend net sich Loctite des ist so blaues zeug und des wird bombenfest :D .

Aber was du mit gewindeschäden meinst kapier ich net ganz :confused: :confused:

Re: Schmiermittel für Gewindeschäden

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 15:10
von Wonninet
ganz im gegenteil , benutzt du loctite und schraubst dann ständig die schrauben raus und rein baust du gewindeschäden ;) das alte siffzeug gammelt nämlich im gewinde fest und das schraubste jedesmal wieder mit rein... jedenfalls wenn dus nich vorher nachschneidest

Re: Schmiermittel für Gewindeschäden

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 21:04
von Opel-Corsa-CDTI
Bin da nicht direkt der Fachmann. Meinte halt eine ganz normale Gewinde wo die Schraube hinein gedreht wird. :D
Das Zeug wird wohl loctite heißen, man schmierts auf die Schraube und dreht es in das Gewinde. Aber bekommt man die Schraube wieder ab oder wirds wirklich Bomben fest. Solls ja wohl auch geben, das einige Zeugs richtig starck sind und man es nicht wieder so leicht ab bekommt.

Re: Schmiermittel für Gewindeschäden

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 21:42
von Mono
Bei uns in der Firma benutzen wir "Würth Schraubensicherung - hochfest" ;)

Re: Schmiermittel für Gewindeschäden

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 22:05
von Zero
also wenns um schrauben sicherung geht gibts eben schraubensicherungsmasse von zig verschiedenen herstellern und auch verschiedene ausführungen!

von leicht demontierbar
über schwer demontierbar
bis zu fest das irgend was kaputt geht ;)

dann gibts auch noch gewindedichtung usw alles was das herz begert *g*

bei manchen schraubverbindungen kann es sein das man so ne art kupferpaste aufs gewinde tut um ein fressen der schraube im gewinde zu verhindern!

im normalfall wird die schraube aber einfach trocken montiert bzw eben mit sicherungsmasse gesichert!

Re: Schmiermittel für Gewindeschäden

Verfasst: Do 21. Sep 2006, 20:47
von undertaker
Opel-Corsa-CDTI hat geschrieben:Hallo, hoffe das dieses Thema im passenden Ort gelandet ist. :confused:
Ich wollte fragen was ich gegen Gewindeschäden machen kann?
Es gibt doch bestimmte Schmiermittel dafür, was man auf die Schraube und auf die Gewindeplatte drumm herum schmieren kann, danach wirds ja Bomben fest :D .
Nun zunächst wüsste ich mal gerne wie diese Bomben Schmiermittel heißen und es auch wirklich sinnvoll ist es zu verwenden.
Kriegt man die Schrauben überhaupt wieder ab?
Moin

der Gute spricht doch von Gewindeschäden und nicht von einer Schrauben, bzw. Muttersicherung.
Also was du meinst heißt Kaltmetall gibt es von verschiedenen Firmen und taugt nix für eine Reparatur von Gewinden.
Wenn ein Gewinde haltbar und vor allem belastbar repariert werden soll, mußt du einen Helicoil oder eine Gewindebuchse einsetzen.
Loctite hält übrigens nicht bei höheren Temperaturen und wenn man die Schraube raus und wieder rein schraubt ist es sinnvoll die Gewindebohrung vorher nachzuschneiden und auszublasen und immer schön entfetten!
Wenn man ständig irgend eine Verbindung auseinander und wieder zusammen schraubt, ist eine Stehbolzen-Mutter Verbindung die richtige Wahl.

Gruß Legi